Monster würde mich bei der Agila (weil ich in Social Media nun immer wieder davon gehört habe und sie empfohlen wurde. Und einen tollen Rechner auf der Seite hat) im Monat mindestens 80€ kosten, im höchsten Vertrag 110€, im Monat. Das Gleiche bei Jule. Die Kater würden mich monatlich je knapp 30 € kosten (höchste Stufe, wie im Text empfohlen). Joar, das wären 280 € im Monat für eine Versicherung, die nach dem ersten großen Schadensfall ziemlich sicher gekündigt werden würde. Und für die Hunde würde ich dann keine neue Versicherung mehr bekommen.
Ich werde also auch zukünftig alles aus der Tasche zahlen. Routine und größere Sachen. Wir sind da gut genug aufgestellt.
Wieso denkst du, du wirst gekündigt? Obwohl ich bei der AGILA Beträge über 10 000 pro Hund verballert habe, wurde mir bei drei Hunden in 15 Jahren nie gekündigt.
Weil es bei den Hunden schlicht eine Rechenaufgabe ist. Monster ist 6, Jule 7. Da werden die Beiträge die Kosten bei teureren OPs und Behandlungen nicht wieder raus holen. Auch da kündigt eine Versicherung lieber, wenn die erste schwerere Sache ansteht.
Es würde vlt anders aussehen, wenn ich ab 8 Wochen versichere. Denn ein junger Hund zahlt meist ein paar Jahre brav ohne Anspruch in eine Versicherung ein, bevor etwas größeres kommt. Da "rechnet" es sich für die Versicherung natürlich, nicht sofort zu kündigen.
Wenn ich 10 Jahre mit Monster in der Versicherung gewesen wäre (reine Rechnung) wären dort 8000€ gezahlt worden (Welpe WSS kostet 76,90 €) Da erschreckt die 5000€ Behandlung mit 11 nicht. Wenn ich aber erst 3000€ "eingezahlt" habe und dann 5000€ benötige ist der Ausgang meist sicher.
Und wenn Junghund mit 1 eine schwere Erkrankung oder Allergie entwickelt? Kündigung erfolgt da doch auch schneller mal.