Beiträge von Landlue

    Danke euch! :smiling_face_with_hearts:


    Ich glaube, für meine Routine passen die To-Go-Becher aus Kunststoff am besten. Z.B. wie von ReallyRed angesprochen Tupperware.


    Ich habe leider große Probleme, wenn eine gewisse Routine nicht eingehalten wird. Die Ideen sind alle gut, werden aber wahrscheinlich an mir scheitern. Das Öffnen gerade eben endete auch mit zu kaltem Tee :dizzy_face:

    Zuhause in die Thermoskanne füllen und noch einige Zeit offen stehen lassen. Vllt so 15 min oder so. Hat bei mir ganz gut geklappt.

    Oder genau das mit dem Thermobecher machen, dann spart man sich das Umfüllen.

    Ich habe es nun so verstanden, dass sie es genau so meint und nur Kanne anstelle von Becher geschrieben hat.


    Ich bin gerade auf Arbeit, habe meine Frühstückspause und der Becher ist nun aufgeschraubt. Nun darf ich ihn nur nicht vergessen :D

    Mach den Tee doch zuhause 15 Minuten früher in einem anderen Gefäss und füll ihn erst in den Thermobecher wenn er fast Trinktemperatur hat. Landlue

    Ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage aber besser als wieder enttäuscht zu werden und am Ende 2 funktionierende Thermobecher zu haben. 😂

    Lacht nur, nur habe ich morgens irgendwie nie die richtige Zeit, an alles passend zu denken. Würden Monster und Jule mir nicht hinterher laufen, würde ich ihr Futter wahrscheinlich morgens auch vergessen :dizzy_face:

    Moin!


    Eine ganz doofe Frage von mir:


    Ich suche einen Thermosbecher, der relativ schnell seine Temperatur "verliert" sodass ich meinen Tee, den ich mir um 7 Uhr zuhause mache dann auf der Arbeit trinkbar ist (ca. 1 Stunde später nachdem Kind in der Kita ist) :woozy_face:


    Ich habe mir mal einen günstigen im Vollsortimentler mitgenommen, wo ich dachte "bei dem Preis kann er ja nicht lange warm halten". No Name halt.

    Nunja, der Tee ist auch nach 5 Stunden noch heiß.


    Ja, ich könnte den Tee auf der Arbeit umschenken in eine normale Tasse, das hilft bei längeren Autofahrten nur leider nichts. Dafür möchte ich ihn auch nutzen.


    Also, wer war schonmal von seinem Thermosbecher enttäuscht? Und welcher war das?


    Danke :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Hier ist endlich das Kudde fürs Büro angekommen.

    Bislang fand das Pudeltier erstmal jedes neue Hundebett doof. Kudde nicht, wurde sofort begeistert angenommen 😊


    https://picr.eu/i/Vzyvl

    Mal eine doofe Frage, weil es mir auf dem Bild auffällt:


    Sind Kudden so "unförmig" bzw. ist der Bezug so uneben? Diese Kudde sieht so günstig verarbeitet aus? Also eine Seite massiver als die andere.


    Eine Kudde würde bei uns 190 € in der passenden Größe kosten (XL), da fände ich so ein schlabbernden Bezug oder unebene Ecken ziemlich blöd :flushed_face:

    Mein Papa wohnt in der Doppelhaushälfte direkt neben uns.


    Wenn wir abends einen Termin haben und mein Papa bietet an aufzupassen, nimmt er das Babyfon auch mit in sein Wohnzimmer. Ich habe mir da tatsächlich noch nie Gedanken drüber gemacht. Ob er nun eine Mauer mehr dazwischen hat oder nicht ändert ja an der Wahrnehmung der "Aufsicht" nichts. Wenn O. aufwacht kommt er auch mit rüber zu Opa. Die Hunde sind währenddessen mit in unserem Haus und "passen auf" (wie Schäferhunde "leider" sind.)

    Unser Sohn hat überhaupt keine nennenswerten Wutanfälle. Er nimmt Essen, welches er mag, in jeglichem Behältnis an. Anziehen ist gar kein Problem, einkaufen geht problemlos. Sowas, wie ihr beschreibt, gibt es hier gar nicht. Und er ist jetzt 3,5 Jahre alt wo man ja eigentlich in der Vorzeige-Trotzphase ist. (Aprilkind, also etwas älter).


    Nur letzte Woche im Krankenhaus war er einfach am Ende, nach stundenlangen Warten und wieder warten. Das verstand ich aber komplett schließlich war ich auch am Ende und hätte mich gerne mit aufgeregt :flushed_face:

    Mein Mann ist absoluter John Deere Fan, nun hat sich Zwerg einen New Holland von Bruder ausgesucht. Gleich enterbt :rolling_on_the_floor_laughing: . Beide Trecker dürfen jetzt abwechselnd den Anhänger ziehen.


    Ich kenne mich zwar mit den Marken aus aber ehrlicherweise interessiert mich das weniger. Kind mag Trecker und von z.B. Fendt gibt es einfach viel mehr Auswahl. John Deere ist da etwas sparsamer mit Spielzeug und Fanartikeln.