Beiträge von Landlue

    Ist hier zufällig jemand auf einer halben Stelle im ÖD in Entgeltgruppe S 12, Stufe 3 oder 4, Steuerklasse 1? Ich müsste mal wissen, was dabei netto rauskommt und die Rechner im Netz spucken völlig unterschiedliche Ergebnisse aus. Oder kann jemand sagen, welcher Rechner zuverlässig ist?

    Ich schaue immer bei http://www.öffentlicher-Dienst.info

    Das passt ganz gut.

    Ditto, der Rechner passt bei mir auch ganz gut

    Kann mir jemand kabellose in ear Kopfhörer empfehlen, die auch funktionieren, wenn man nur einen der Knöpfe im Ohr haben möchte?

    Mein Mann hat welche, die lassen sich nicht austricksen und geben nur wieder, wenn beide im Ohr sind. Ich mag es aber absolut nicht, mich draußen "taub" zu machen und will nur einen Stöpsel tragen.

    Muss keine high end Qualität sein, ich höre überwiegend Hörbücher oder mal bissl Musik, aber eh nicht laut.


    Die habe ich mir selbst als Geburtstagsgeschenk gekauft. Wenn einer in der Box bleibt, funktioniert der andere problemlos.

    Sie sind etwas basslastiger und das Noice-Cancelling ist nicht das Beste aber für den Preis kann ich gar nicht meckern :)

    Eine Frage zu "Täter-Opfer-Beziehungen". Für die Recherche und ich komme mit Google gerade nicht weiter.


    Wenn in einer Beziehung hauptsächlich auf die Belange von A geschaut wird und B alles versucht, dem Ganzen Frieden zu schenken, ist das ja erstmal die eine Sache.

    Wenn B nun eine Äußerung trifft, die das Verhalten von A kritisiert und A darauf anstelle von Einsicht/Besserung mit "So war das nicht gemeint" oder "Dann rede ich halt nie wieder mit dir/über X" und "Da mache ich alles falsch" reagiert, ist das dann Gaslighting? Also dass A, in diesem Fall im Unrecht, sich selbst in die Opferrolle begibt und die Gefühle von B umdreht/diskreditiert?


    Ist das das richtige Wort/Phänomen?


    Danke euch!

    Tillikum

    O. wurde Ende November (endlich) mit einer Hörschädigung diagnostiziert, die über 2 Jahre durch unsere vorherige Pädaudiologin nicht erkannt bzw. jetzt im Nachhinein erkennbar, runtergespielt wurde. Dazu hatte er mehrere Paukenergüsse, sodass er derzeit nonverbal ist und nicht einmal "Mama" sagt. Durch diese akustische Deprivation hat er eine Entwicklungsverzögerung/-retardierung. Er ist Inklusionskind und das zieht einfach sehr viele Termine im Anschluss an. Wir müssen nun regelmäßig zu unserer Kinder- und Jugendpsychatrischen Praxis, zur Uniklinik Pädaudiologie, zur Logopädie, zur Akustikerin, zur normalen HNO-Ärztin (wg. Den Paukenröhrchen), zum Gesundheitsamt (Integrationsleistungen nach dem SGB) und natürlich zu den Extraterminen im Kindergarten.


    Und die Verdachtsdiagnose Autismus ist zwar "erstmal" vom Tisch, aber eine andere, zusätzliche Erkrankung kann derzeit nicht komplett ausgeschlossen werden.


    Man macht sich einfach wahnsinnig Gedanken, ob es später auch mit Schule und Co. klappen kann. Die nächste Sprachheilschule ist knapp 80 km entfernt, was zwar durch Taxi gewährleistet ist aber trotzdem min. 2 Stunden Fahren jeden Tag bedeuten würde.


    Ich ärgere mich einfach so sehr über unsere vorherige Pädaudiologin. Bereits das Neugeborenenscreening war auffällig :verzweifelt:

    Darf ich dich da kurz was fragen?


    Wie lange hast du das Gerät schon und bist du immer noch zufrieden?


    Ich bin derzeit immer noch mit Vorwerk Kobold VT 270 und anschließend einem Leifheit Wischer unterwegs. Wir haben zwar den "Wischer" für den VT 270 aber mehr als ein nasser Lappen am Staubsauger ist das nicht. Immer beide Schritte machen zu müssen (eigentlich täglich bei 5 Haustieren, Mann und Kind mit 50 Hühnern und Landwirtschaft direkt am Haus (Staub etc.)) Macht mich mürbe und ich möchte zumindest für den täglichen Gang durchs Haus eine Erleichterung. Ich bin mir natürlich bewusst, dass ein Akkusauger nicht mit der Leistung des VT 270 anstinken kann (der beste Staubsauger, den ich bisher hatte, möge er noch lange leben!), das muss er aber nicht. Kurz mit einem Schwamm oder Schrubber bücken machen ich jetzt auch.


    Beim Mediamarkt war der Aqua Trio von Philips der einzige, der mir akustisch zugesagt hat. Die anderen Wischsauger waren mir einfach zu schrill und/oder pfeifend. Bin da etwas empfindlich.

    Wir haben und aufgrund der gesundheitlichen Situation unseres Sohnes gegen weitere Kinder entschieden.


    Wir wollen weder dass Kind 2 nur Mitläufer sein würde weil O. Mehr Betreuung und Förderung benötigt (und wir das Ausmaß noch nicht kennen) oder aber die doppelte Belastung (wenn es etwas genetisches sein sollte) tragen müssen. O. ist ein tolles, wunderbares Kind aber eben (derzeit?) behindert. Und wenn man ein weiteres Kind nur nicht behindert haben wollen würde, sollte man kein zweites Kind ansetzen.


    Zudem liegen bei meiner Familie genetisch zweieiige Zwillinge gehäuft vor. Das ist ein weiterer Bedachtspunkt gewesen.


    Also: One and Done

    Unser geländegängiger Buggy ist auch ein Schlachtschiff (ein alter TFK-Jogging-Buggy, ich glaube der III) und lässt sich so gar nicht gut falten. Am Strand aber z.B. war er damals das einzige Gefährt, was noch nutzbar war.


    Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem handlicheren Buggy bis 25 kg und hoher Rückenlehne (O. ist einfach so ein Sitzriese und passt z.B. in unseren Joie bis 25kg gar nicht mehr rein. Der Kopf stößt an das Verdeck)