Beiträge von Landlue

    Ich war letzte Nacht postoperativ mit meinem Sohn (3,5) in unserem Uniklinikum. Wir haben, nach fast zwei Jahren, endlich eine belastbare Diagnose: mittelgradige Hörschädigung beidseitig. Normale Alltagsgeräusche kann er also faktisch nicht hören. (Schallgrenze von 50 dB)


    Das bedeutet zwar weitere Termine, aber man kann damit eigentlich wirklich gut arbeiten. Wir sind einfach erleichtert, dass wir nun endlich etwas schwarz auf weiß haben.


    Neben Autismus-Verdacht, fehlerhaften Messungen und Verzögerungen einfach ein "tolles" Ergebnis. Zumal die BERA in Narkose erfolgte und Störungen eigentlich ausgeschlossen sind :partying_face:


    Monster hat mich vermisst, der arme Kerl. :woozy_face:

    Ich finde es absurd, bei der Ernährung penibel auf Tierwohl zu schauen (Vegan) und sich dann ein leidende Qualzucht ins Haus zu holen. Das passt für mich nicht zusammen.

    Ich habe nochmal eine Frage zu Monster (das Foto ist aus dem Frühjahr, wir haben inzwischen Fell und Fett abgenommen :relieved_face: ). Das Foto habe ich genommen, weil die Sonne gerade so schön drauf war.


    Er hat, nehme ich an, aufgrund des Rassehintergrundes eben typische Färbungen eines DSHs, nur eben in Weiß-Rot.


    Ist der umkreiste Fleck eine normale Stelle, an denen ein BlaTa/Schwarz-Brauner Hund erst schwarz werden würde? Die Stelle war schon immer dunkler bei ihm und sind abgrenzbare Flecken, die nicht mit den anderen Flächen verbunden sind.


    ade2075f3.jpg


    Und wo kann man inzwischen den I-Locus bestimmen lassen?

    Zu Modler:


    Ich möchte Fettlederleinen in Dunkelbraun für meine beiden bestellen, weiß aber nicht so recht, ob ich wirklich 1,5cm Dicke haben möchte.

    Beide sind leinenführig und ich nutze tatsächlich im Alltag auch eine Nylonleine mit 1cm-Breite. Nur will ich mal was schickeres und trotzdem schlichtes :D


    Was nutzen die Schäferhundhalter hier an Dicke? Modler flechtet ja nur und nietet nicht.