Beiträge von Landlue

    Soweit bin ich nun auch :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ja du, aber das heißt ja nicht, dass es nun auf systematischer Basis ein Trigger sein muss, sondern das Intervallfasten könnte halt auch ein individueller Auslöser bei dir sein. Dem ist aber nicht so...

    Wie meinst du das mit "Dem ist aber nicht so..."?


    Dass es tatsächlich bei mir ein individueller Trigger sein kann und man es nicht auf die Allgemeinheit schließen kann, ist mir bewusst. Wollte nun nicht sagen, dass alle Migränepatienten kein Intervallfasten betreiben können.

    Oder sagst du, dass es eben doch etwas allgemeines ist? Ich bin ehrlich, so tief bin ich persönlich nicht eingestiegen. Ich vermeide meine eigenen Trigger und recherchiere keine allgemeinen Risiken für Migräne-Betroffene.

    Ich bekomme beim Intervallfasten dicke Kopfschmerzen, die dann in meine Migräne übergehen.

    Das habe ich also wieder eingestellt. Da ist dann nicht einmal groß Hunger mit verbunden sondern wirklich nur Kopfschmerz, der bei anschließender Nahrungsaufnahme dann aber leider nicht wieder weg geht. Und das tut mir einfach zu sehr weh, als dass ich nun mehrere Tage durchhalten werden, um zu schauen ob es besser wird.

    Bei Migräne auch ne ganz schlechte Idee

    Soweit bin ich nun auch :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich bekomme beim Intervallfasten dicke Kopfschmerzen, die dann in meine Migräne übergehen.

    Das habe ich also wieder eingestellt. Da ist dann nicht einmal groß Hunger mit verbunden sondern wirklich nur Kopfschmerz, der bei anschließender Nahrungsaufnahme dann aber leider nicht wieder weg geht. Und das tut mir einfach zu sehr weh, als dass ich nun mehrere Tage durchhalten werden, um zu schauen ob es besser wird.

    Unsere Teenager bekommen das gleiche Futter wie die großen, d.h. sobald unsere Hühner die Wärmeplatte nicht mehr benötigen, bekommen sie auch "großes" Futter. Davor gibt es eben Kükenfutter.


    Rassespezifisches Futter gibt es, jedenfalls bei unserem Landhandel, nicht. Wir füttern Deuka Legemehl und Körner Extra (da beide nicht alleine gefüttert werden sollen, sondern ergänzend).

    Es gibt aber auch Komplett-Futter.

    Was für Teppiche habt ihr so daheim die nicht so anfällig für Hundehaare sind?

    Ich hab daheim Fliesen und Laminat, bräuchte aber für den Flur 1-2 Läufer damit der Flur nicht so hallt. Langer Flur, schmal also nicht so viel Platz um viel hinzustellen damit es nicht so hallt.


    Ich hab solche kleinen Teppiche dort liegen aber entweder rutschen diese die ganze Zeit umher oder es sammelt sich das Hundehaar drauf und man bekommt es schlecht weg.

    Ich habe im Flur die lange Fußmatte von Ikea, ist zwar grau-schwarz, rutscht aber nicht und man kann es prima absaugen, sodass Sand, Dreck und Haare locker abgehen.

    Bekam sowohl der Vorwerk-Sauger, als auch der 100€-Billig-Akkusauger sauber.


    KÖGE Fußmatte, grau/schwarz, 82x200 cm - IKEA Deutschland

    Alani meinte auch, man müsse mal schauen, mit was man durchkommt. Auch bei ihr steckt eine "schlechte" Vergangenheit dahinter.


    Da hier auch die Katzen wie die Hunde behandelt werden, hat das ganz schnell geklappt, dass Madame sich doch den Regeln fügen kann und Plätze auch hergibt, wenn sie benötigt werden. Und plötzlich ist sie auch um einiges ruhiger und verschmuster. Als würde sie nun sehr gut wissen, wo sie steht. Dass die Jungs "unter ihr" stehen, passt ihr auch ganz gut :D


    Ich bugsiere sie auch vom Laptop, wenn ich im Homeoffice bin. Am Anfang hat sie da auch mit Krallen versucht, ihren Willen durchzusetzen.

    Landlue Oh, ich verfolge deine Västgötaspets-Pläne ja schon lange interessiert, und jetzt kommt er vielleicht doch nicht? :loudly_crying_face: Wieso musstest du dich für eine andere Zucht entscheiden oder gar eine andere Rasse? Gerne auch per PN, wenn du überhaupt antworten magst.

    Ich war ja mit einer schwedischen Zucht im Kontakt, die jetzt wegen privater Gründe Welpen nicht mehr 15 Wochen halten kann. Ich suche also aktuell nach einer Alternative. Die deutsche Zucht ist auch interessant derzeit.


    Und bei den Pudeln wäre es "genau diese" Züchterin und auch nur, wenn es so läuft wie wirklich geplant.


    Der Wallhund ist noch Nr. 1 :smiling_face_with_hearts:

    2024


    CanGoMidge: Mai 2024, Aussie, Rüde, Welpen sind am 18. März geboren, Einzug am 22. Mai


    Chocoaussie: Mai 2024, Aussie, Hündin, Welpen sind am 18. März geboren


    MiLu94: Einzug am letzten Mai-Wochenende, Beagle Rüde


    thewhitewolf: Kleinpudelmädchen Peach geboren am 24.3., Einzug am letzen Mai-We


    Ein Hund für uns: Frühjahr 2024: Sheltie, Züchter ist ausgewählt und Hündin ist tragend, Termin ist Anfang April, Geschlecht egal


    oregano: Frühsommer 2024, Riesenschnauzer, Hündin, Welpen sind geboren, Einzug voraussichtlich Mitte Juni


    sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal


    Krümel21: Sommer 2024, Aussie, mehrere Züchter zur Auswahl, auf Warteliste


    LilamOnster: Juni 2024, Shiba Inu, Rüde, Welpen sind am 28.03. geboren


    ilactime: Curly Coated Retriever, Rüde, Züchter und Verpaarung fest, Läufigkeit wird gegen Ende '24 erwartet



    Später


    Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..


    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier


    Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch


    Shyruka: ab 2025 Malinois, Züchter fest, Sport und RH-Arbeit


    Tobie: voraussichtlich Frühjahr 2025, DSH, Züchter + Linie noch nicht endgültig


    NalasLeben: Evt. 2025 Zweithund, Dackel


    Landlue: Ab/um 2025, Kleinpudel, Züchterin kennen gelernt; oder: Västgötaspets, Neusuche Züchter

    Habicht passt, Sperber ist zu klein.


    Wie bekommt man den Stall denn nun Habicht-Dicht? Dass er außerhalb Hühner erwischen kann, ist uns bewusst. Aber im Stall wäre zukünftig echt scheiße.


    "Klettern" Habichte in Ställe oder brauchen Sie dafür einen geraden Anflugspunkt? Der Junggeflügelstall hat ein weit überhängendes Dach, da hat es bisher noch kein Raubvogel versucht. Der große Stall ist ein ehemaliger Viehwagen, der Einstieg ist (noch) frei.