Beiträge von Landlue

    Habicht passt, Sperber ist zu klein.


    Wie bekommt man den Stall denn nun Habicht-Dicht? Dass er außerhalb Hühner erwischen kann, ist uns bewusst. Aber im Stall wäre zukünftig echt scheiße.


    "Klettern" Habichte in Ställe oder brauchen Sie dafür einen geraden Anflugspunkt? Der Junggeflügelstall hat ein weit überhängendes Dach, da hat es bisher noch kein Raubvogel versucht. Der große Stall ist ein ehemaliger Viehwagen, der Einstieg ist (noch) frei.

    Ich hatte mir einmal den Sauger von Rossmann ausgeliehen, danach war er immer vergriffen und ich habe mir irgendwann einen eigenen geholt: hier mal der Amazon-Link:


    BISSELL SpotClean Pet Pro | Reiniger für Haustier-Flecken | Ideal für Teppiche, Treppen, Polster & Auto | Leistungsstarker Motor | Leicht und Kompakt | 84dB | Inklusive Zubehör | Schwarz/Grün | 15585 Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet


    Der ist zwar sau laut, war der von Rossmann aber auch. Funktioniert toll, wenn Kind nun Unfälle hat, die Hunde nass und dreckig meine Teppoche versauen und alles mögliche auf der Couch landet, habe ich ihn gleich zur Hand. Das Mittel für Tiere von Bissell funktioniert gut, das von Sapur aber auch (das bekommt man in der Drogerie). Ich bin sehr glücklich damit :relieved_face:

    Vielen lieben Dank für deine Mühe!


    Mit dem Beispiel Nr. 1 könnte ich auch prima leben.


    Ich bin nur gar kein Fan von den sehr langen Bärten, ganz "seltsam" finde ich auch zu lange Augenbrauen, wie z.b. hier: https://www.zooplus.de/magazin…rgschnauzer-im-grass.jpeg

    Frisch-Getrimmter-Dackel-Länge, vielleicht noch etwas länger (wie der linke Dackel):

    rauhaardackel-hunderassen-760x560.jpg (760×560) (zooroyal.de)

    Das ist der Grad an genetischer Inzucht. Bei 25% wäre das auf genetischer Ebene z.B. äquivalent zu einer Verpaarung zweier Vollgeschwister oder Vater und Tochter. 32% ist nochmals enger ingezüchtet als das.

    Wobei ich mich gerade frage, wie man noch mehr inzüchten kann als Vater-Tochter :???: . Also ich verstehe es gerade wirklich nicht... Welche Verwandtschaftsgrade, die man verpaar kann, sind denn noch enger? Oder ich stehe gerade mächtig auf dem Schlauch :headbash: .

    Man kann dann ja auf eine Vater-Tochter-Verpaarung dann die Geschwister nochmal verpaaren, oder Mutter-Sohn.


    Da kann man ja alles noch verschlimmern. Solche Werte entstehen im Zuchtverlauf und nicht in einer einzigen Verpaarung.


    Enge Linienzucht

    Und das große "Plus": Die Hunde lieben es, dass der Zwerg selbst entscheidet. Es bleibt eigentlich immer etwas für sie über xD


    Sie halten sich leider nur noch so lange an die Regel, nicht an den Esstisch zu kommen, bis Kind aufsteht. Ich kriege es auch leider nicht wieder rein, dass sie bis zum richtigen Ende warten. Ich werde weich :pfeif:

    Durch solche Geschichten habe ich viel Erinnerungen meiner frühen Kindheit nicht mehr oder kann mich nicht erinnern.


    Fotos zeigen aber, dass wir lange gefüttert wurden (Breie und Co.).


    Und als ich 6 oder 7 war hieß es einfach "Du isst das nun!" und ich habe gespurt. Keine Ahnung, wie meine Mutter das gemacht hat.


    Als meine Eltern sich scheiden ließen und ich bei meinem Vater blieb hat sich das auch schlagartig gebessert. Papas Liebe geht durch den Magen und er kocht einem immer das, was man möchte (mit "Grenzen", er kocht ja auch für sich. Aber wenn mein Bruder kein Rosenkohl essen wollte, bekam er halt anderes Gemüse). Da durfte man dann auch problemlos mitbestimmen.


    Und deswegen darf Zwerg das essen, was er möchte.

    Ehrlich, ich wurde als Kind halt zum Essen "gezwungen" (beziehungsweise gab es sonst den restlichen Tag halt nichts), auch wenn ich es nicht mochte. Und ich wurde gezwungen, aufzuessen. Essen war auch nie zur freien Verfügung vorhanden. Wir hatten wahrlich genug, nur konnte ich nicht so essen wie ich wollte.


    Und ich habe heute eine sehr "schlechte" Beziehung zu meinem Körper was Hungergefühl und auch Geschmack angeht. Wenn es nach mir gehen würde, könnte ich nur von Brötchen und Nudeln leben.


    Mein Mann war als Kind noch "schlimmer", der wurde aber nicht zum Essen gezwungen und kann heute viel besser damit umgehen, wie viel und was er isst.


    Unser Sohn ist (*surprise* haha) auch wählerisch, könnte von Kartoffeln und Blaubeeren leben. Und ganz ehrlich? Dann soll er das. Er probiert Dinge ab und an mal aber wir zwingen ihn zu nichts und auch aufessen muss er gar nicht.


    Und dann können die Erzieher und andere Eltern gerne "negativ" darüber sprechen, er soll aber nicht so ein gestörtes Essverhalten entwickeln wie ich.