Aber Beamte bekommen in der Elternzeit doch 100% Gehalt oder liege ich da falsch? Ist doch also total dämlich, sie nicht wieder zurück zu holen.
Und einfach kündigen kann man eine Beamtenstelle ja auch nicht, man hat ja keinen Vertrag. Da gibt es also nichts zu kündigen. Man hat ja nur die Urkunde. Also geht das ja nur über Antrag auf Aufhebung des Beamtenstatus.
Beamte haben nur den Vorteil, während der 12 Wochen Mutterschutz nicht zur KV zu müssen. Da bekommt man normal seine Besoldung.
In der Elternzeit, also Anschluss an den Mutterschutz, bekommt man keine Besoldung. Das wäre ja wunderbar. Da wäre ich auch drei Jahre zuhause geblieben. Nein, man bekommt wie alle anderen nur Elterngeld.
Weshalb in diesem Fall die Rückkehr erschwert wird, keine Ahnung. Sie ist ja bereits verbeamtet. Vielleicht wissen wir aber auch die Seite der Freundin nicht, das es ihn ihrer Region keine freien Stellen gibt und sie weiter weg müsste.