ich habe meistens von Mittag bis zum abend geschlafen von 12 - 18 bzw "0 Uhr da passte das immer
Beiträge von Aithienne
-
-
ich bin ja selbst Altenpflegerin im reinen Nachtdienst und habe meine Hunde egal welchen Alters mit nehmen können meist sind sie mit auf Station gekommen wenn ich die Runden gemacht habe, das hab ich meistens den Hunden überlassen. Mein Dobi hing mir an den Fersen und der Collie- Schäfer-Mix ist lieber im Büro geblieben. Die Shih - Tzu's waren auch immer mit auf Station und haben sich meistens vor die Tür gelegt wo ich im Zimmer war
-
Mann kann auch einen Allergietest mit Blut machen lassen auf Futter- und Umweltallergene. Ich selbst hab eine hochallergische Hündin die noch dazu eine EPI hat.
Danke für den Tipp?
Wie sicher sind die Tests denn beim Hund? Kenne es nur vom Pferd und da sind sie leider nicht sehr zuverlässig.
Bei meiner Hündin sind die Ergebnise sehr zutreffend. Das Blut hatte meine TÄ an Laboklin geschickt. Aber seit dem ich beim Futtereinkauf mich danach richte hat meine Hündin wieder einen vernünftigen Output
-
Mann kann auch einen Allergietest mit Blut machen lassen auf Futter- und Umweltallergene. Ich selbst hab eine hochallergische Hündin die noch dazu eine EPI hat.
-
Ich hatte irgendwie bisher den Eindruck, dass er Kartoffeln nicht so super verträgt. Zumindest ist der Kot bei Schonkost auch nicht so dolle, und von den Kartoffeln kommen oft unverdaute Stücke wieder raus. Aber kann das sein? Dachte, Kartoffeln seien generell gut verträglich.

Lässt du die Kartoffelstücke denn ganz oder zerdrückst du sie?
Mein Hund z. B. verträgt Kartoffeln ganz wunderbar, wenn sie wirklich zerkleinert sind - zu Kartoffelbrei. Ganze Kartoffelstücke kann sie nur schwer verdauen.
Und sie müssen auch richtig gut durch gekocht sein.
Gibt auch Hunde die sind echt allergisch auf Kartoffeln - hab selbst so ein Exemplar
-
lass doch beim Blutabnehmen gleich auch genug abnehmen um einen Futtermittelallergietest machen. bei Labioklin ist der dreiteilig und relativ zuverlassig - zumindest meiner Erfahrung nach. Joanie ist überwiegend futtermittelallergisch und darf nur 2 Sorten von Kohlehydraten und 5 Sorten Fleisch gerade mal. Daher war ich drüber froh den machen zu lassen.
-
Wir drücken auch Daumen und Pfoten für den kleinen Panzer
-
bis weilen wäre das möglich. aber du solltest uns vielleicht auch verraten was für einen Hund du hast und wie alt er ist.
-
statt Kohletabletten gibt es bei mir Tannalbin, Hat mir damals meine TÄ empfohlen als ich noch meinen Dobermann hatte und die begleiten mich schon seit Jahrzehnten durch die Hundehaltung. Die Dosierung lautet zwar per 10 kg 1 Tablette, aber ich gebe meist etwas weniger und es reicht gut bisher.
Muss man nur aufpassen dass man wirklich das Tannalbin in der Apo bekommt und nicht das comp ;-)
-
Ich gehöre auch zur Kategorie Hund im Bett muss nicht sein - hab schließlich eine AM - Hündin, die ist noch mal etwas größer als ein Husky. aber beiden tendieren wenn sie angekommen sind auch zur Selbstständigkeit . Ich habe auch verschiedene Schlafplätze für unsere Maus die sie aber frei wählen kann