zieh das Gel doch mit einer kleinen Spritze auf, Insulinspritzen ohne Kanülen gehen auch
Beiträge von Aithienne
-
-
Dürfen wir morgen um 14.00 Uhr um Daumen und gute Gedanken bitten?
Bruno sieht morgen die Regenbogenbrücke

Wir wünschen Bruno einen friedlichen Weg und dir viel Kraft!
-
ich habe mich vertan aber den Thread hab ich gefunden:
Fibrocartilaginäre Embolie - Rückenmarksinfarkt
das könnte Infos geben natürlich auch Die Swiffer
-
ich rufe mal Sunti och glaube einer Ihrer Hunde hat das auch durch und es gibt sogar hier irgendwie einen thread dazu. DEr betroffene Hund ist fast wieder munter wenn ich mich nicht irre
-
Ich habe einen Allergietest mit Blut bei Laboklin über meine TÄ machen lassen. Hier war das Ergebnis leider sehr zutreffend. Seit ich mich danach richte beim Futterkauf gab es deutlich weniger Durchfall (und sie hat noch zusätzlich eine exokrine Pankreasinsuffizienz) und sie hat dann erst aufgebaut.
-
Für den Fall dass sie nicht fressen mag, pürier ihr einen kleinen Teil mit Morosuppe und gib es ihr mit einer Spritze ohne Kanüle in die Schnute
-
Wirklich herzliches Beileid!
Run free Arco!
-
Ich weiss wie schwer das ist, was ist wenn du das Futter mit heißem Wasser und etwas Brühe gänzlich aufweichst, Pürierst und abgekühlt ihr mit einer Spritze im 10 - 15 min Takt 30 ml in die Schnute gibst? könnte das helfen?
Also einweichen und warm machen machen wir auch gerade.
Bei nem idealerweise 30 Kilo Hund und der Menge an Futter, die sie benötigt, bin ich am Tag 2h beschäftigt sie zwangszufüttern. Ich bin mir sehr unsicher, ob das für sie noch lebenswert ist :/
Ich hab jetzt nach Absprache mit einem TA noch 2 andere IDB Futter bestellt in Probiergröße (einmal Hills und einmal RC), die sind wohl ähnlich gut geeignet. Vllt ist hier die akzeptanz etwas höher.
Ich weiß was es heißt einen 30 kg Hund so zu füttern, meine Hündin (Alaskan Malamute auch knapp 30 kg, 2,5 J) verweigert aus unerklärlichen Gründen oft genug das Futter seit Welpenbeinen an.. Die kleine 30 ml Spritze für den Anfang und dann kann man das in Etappen auch größere Spritzen (bis 100 ml) nehmen.
-
Ich weiss wie schwer das ist, was ist wenn du das Futter mit heißem Wasser und etwas Brühe gänzlich aufweichst, Pürierst und abgekühlt ihr mit einer Spritze im 10 - 15 min Takt 30 ml in die Schnute gibst? könnte das helfen?
-
versuche mal das Futter zu pürieren, mit Wasser zu verdünnen und dann mit einer Spritze in den Hund zu bekommen max 30 ml alle 10 Minuten und schön langsam den Kolben drücken. Ist meine Erfahrung hier weil Joanie immer mal wieder Übelkeit hat und nicht richtig frisst.