Beiträge von Aithienne
-
-
-
-
Kurze Anmerkung zur EPI, die Enzyme die man da geben soll sind vom Schwein. Das sollte auch Joanie bekommen. Aber leider ist sie hochallergisch auf Schwein und kann die daher nicht vertragen. Planzliche Stoffe können da soweit ich weiß nichts ersetzen. Fettarm und mehrere Portionen ('6 am Tag) mache ich hier tgl. Es ist dabei egal ob Joanie mal alleine frisst oder ob ich ihr das pürierte Futter mit der Spritze gebe.
-
Nur so als info nebenbei, auch ich habe hier Zeiten (manchmal bis zu 3 Wochen) da frisst Madam halbwegs und dann gibt es längere Zeiten (3 - 8 Wochen) da muss ich das Futter (ca 800g - 1000 g tgl.) pürieren, mit Wasser verdünnen und mit der großen Spritze in die Schnute geben
Einfach damit man sieht das es auch längere Zeiten gibt.
-
sorry hab mich vertan
-
belgier05 das klappt leider auch nicht.
SweetEmma : Ich habe hier den Gegenbeweis deiner Aussage. Meine Hündin würde mir vor vollen -Napf verhungern. Weil leerer Magen macht Bauchweh, zu voller Magen macht Bauchweh und wenn das Futter nicht ihren vielen Allergien angemessen ist gibt es wieder Bauchweh. Deswegen greif ich eben zu den von mir genannten Mitteln.
Und Joanie war schon deswegen im CT ohne jeglichen Befund.
-
Joanie ist auch mäklig nebenbei hat sie noch eine EPI und sehr viele Allergien. Wegen der EPI soll sie ja mehrfach am Tag fressen. wenn sie dann keine Meinung dazu hat püriere ich das Dosenfutter und verdünne es noch mit Wasser und gebe ihr da dann mit einer Spritze in die Schnute und das ziehe ich ggf auch über Wochen durch. Auch wenn es nervig ist 800 g tgl auf diese Art zu füttern
-
auch ich jammer mal auf hohen Niveau ;-) Joanie frisst aktuell ihr Futter in kleinen Häppchen aber allein und aus dem Napf - dafür hat sie gestern gespuckt nachdem sie vormittags nicht gefressen hat. Gab danach dann püriertes wieder und mit Spritze aber am Abend und heute wieder Häppchen aus den Napf

-
ich gebe bactisel Pulver als Topping. Meine Hündin kann ich so wenigstens dazu animieren alleine etwas zu fressen