Beiträge von Aithienne
-
-
Herzliches Beileid!

Run free Großer!
-
Übrigens, viele VDH Züchter dürfen nicht so inserieren, wenn ich mich nicht irre. Ich meine das irgendwo gelesen zu haben in einer Zuchtordnung.
-
Auch ich habe mich nie an feste Zeiten gehalten weder mit Welpen noch mit erwachsenen Hunden egal welcher Rasse. Und alle sind relativ alt geworden. Auch war Stubenreinheit nie ein Problem. Ich war als reine Nachteule in der Altenpflege unterwegs mein Mann ist Schichtdienstler, trotzdem hatten wir nur Unfälle wenn Hund krank war oder halt das Alter seine Rechte forderte. Auch hatte ich nie feste Fütterzeiten. Ich habe immer 3 - 4 mal am Tag etwas Futter hingestellt bzw. z.Z. gebe ich das mit Spritze in die Schnute, was aber auch so weiter gehen wird scheint mir.
-
selbst da muss ich aufpassen weil Joanie weder Reis noch Mais verträgt und auch kein Geflügelfett, daher will ich so etwas nur wenn es nicht anders geht servieren. Sie hat das Problem mit dem Futter von Welpenzeit an, daher habe ich schon sehr viel durch.
-
Danke Kassandra678, aber leider steht auch Rind auf der absoluten Tabu-liste. Joanie hat zu der EPI so viele Allergien dass ich schneller durch komme wenn ich aufzähle was erlaubt ist
-
Schreib mir mal eine PN, meine TÄ hat mir beim aufdröseln von Joanies Allergien auch sehr geholfen, bin ebenfalls aus berlin
-
meine Hündin hat auch eine EPI ich verdünne prinzipiell das Dosenfutter weil ich es noch pürieren muss damit ich es mit der Spritze aufziehen kann. Ich kann keine Enzyme geben weil die vom Schwein sind was Joanie absolut nicht verträgt. Ich mache 800 g Dosenfutter mit 600 - 800 ml Wasser zum Verhältnis ;-)
-
Ich gebe Bactisel fast permanent, wegen der EPI kommt es öfter zu weichem Stuhl
-
ich würde ohne Fleisch servieren zumindest 1 oder 2 Tage Morosuppe pur