Hallo zusammen
Nach drei Mischlingshunden (Hovawart-Mix und zwei DSH-Mixe) bin ich mir am Überlegen, ob mein nächster Hund vielleicht doch mal vom Züchter kommen soll. Eigentlich bin ich total pro Tierschutzhund (die beiden DSH-Mixe sind/waren aus dem Tierheim), aber leider haben/hatten sie diverse gesundheitliche und, im Falle meines jetzigen Hundes, verhaltenstechnische Baustellen. Deshalb würde ich mir als nächsten Hund einen gesunden und gut aufgezogenen Welpen wünschen.
Da mich der Spürhundebereich (z. B. Artenspürhund, Bettwanzenspürhund etc.) total interessiert, würde ich mit meinem nächsten Hund sehr gern etwas in diesem Bereich machen (je nachdem, wie geeignet er und ich dafür sind, evtl. auch als zweites berufliches Standbein). Vermutlich würde sich prinzipiell ja fast jeder Hund dafür eignen, aber es ist mir trotzdem wichtig, eine Rasse oder Linie zu finden, wo die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass mein zukünftiger Hund an dieser Arbeit Spass hat und ambitioniert ist.
Was mir in Bezug auf Charakter, Grösse, Fell etc. wichtig wäre:
- Mittelgrosser bis grosser Hund (15 bis ca. 35 kg)
- keine aufwendige Fellpflege nötig, eher kurzhaarig
- gesund und robust, hohe Lebenserwartung
- aktiv, agil und arbeitsfreudig, aber nicht extrem hibbelig oder nervös
- darf etwas Schutz- und Wachtrieb haben, sollte jedoch kontrollierbar sein (ich lebe allein, auf dem Land und habe eher wenig Besuch)
- muss nicht mit allem und jedem verträglich sein (mit Management kenne ich mich inzwischen aus🙈)
- kein extremer Sturkopf, sondern eher leichtführig und mit Will to please
Weil ich Schäferhunde sehr mag, dachte ich ursprünglich an einen DSH, aber da schreckt mich ehrlich gesagt die Gesundheit etwas ab (ich möchte nicht wieder einen kranken Hund) und dieses "Fliessheck" bei der Hochzucht gefällt mir einfach nicht. Eine Arbeitslinie käme bei meinen Bedingungen ja nicht infrage. An Schutzdienst habe ich einfach kein Interesse.
Aber vielleicht hat ja jemand von euch noch eine andere zündende Idee, welche Rasse passen könnte?