Beiträge von Duma80

    Wenn man ein spannendes Hörbuch einfach nicht mehr weiterhören kann, weil der Protagonist zusammen mit der Leiche seiner Geliebten und seinem treuen Hund von Wölfen bedroht wird und es danach klingt, als würde er den Hund den Wölfen opfern wollen. (Und es ist ausgerechnet noch ein Schäferhund :no:)

    Falls dir die Hündin gar nicht aus dem Kopf geht - wie wäre es denn, wenn ihr selbst nach Rumänien ins Tierheim fahren, ein paar Tage dort verbringen und sie kennenlernen würdet? Dazu könntet ihr ja auch euren Ersthund mitnehmen.


    Ich habe das bei meinem Schäferhund-Mix aus Spanien so gemacht und fand das ganz gut. Vor Überraschungen hat es mich zwar auch nicht bewahrt (mein Hund reagierte angstaggressiv auf jemanden im eigenen Haushalt, was im Tierheim nicht erkennbar war). Aber so ein gewisses Gefühl für den Grundcharakter des Hundes (z. B. neuem gegenüber grundsätzlich aufgeschlossen oder sehr ängstlich) kriegt man durch Besuche vor Ort und Spaziergänge ja schon.


    Natürlich ist eine Übernahme auch dann immer noch ein ziemliches Risiko, aber kein ganz so grosses mehr wie beim klassischen Direktimport, den man nur von Bildern kennt.

    Spannend, dass bei Carlos zweitem Test so komplett etwas anderes rausgekommen ist. Aber rein optisch hat er schon was von einem Border Collie, finde ich.


    Vielleicht sollte ich auch noch einen zweiten Test machen lassen ;). Am DSH-Anteil meines Hundes zweifle ich zwar nicht, aber der verbleibende Drittel war sehr unkonkret.

    Meine Dackelhündin wurde am Vatertag von einem DSH gebissen. Sie hatte 2 kleine Löcher, geblutet hat es fast gar nicht. Trotzdem war die Haut auf einer Größe von 7cm Durchmesser vom Fleisch abgelöst und es musste gespült werden. GsD bin ich zum TA, obwohl es nur nach einem Kratzer aussah.

    Oje, das klingt übel :verzweifelt:. Ich habe leider doch noch ein Loch entdeckt und bin gerade beim TA.

    Danke für deine Antwort. Soo heftig war es nicht, glaube ich. Es waren beide an der Leine und daher konnten wir sie rasch trennen. Der andere Hund war wohl ein Listi-Mix, daher habe ich kurz Angst gekriegt, da diese ja zum Festhalten neigen, aber er hat dann doch rasch wieder losgelassen. Ich denke, ich werde es mal beobachten.

    Diese Methode hat mir eine Trainerin empfohlen, weil bei meinem Hund das (positive) Training gegen seine Leinenaggression nicht bzw. nur unzureichend wirkte. Sie meinte, er solle eine Zeit lang nur noch bei Hundesichtung Futter kriegen.


    Ich habe das nicht gemacht, da es meiner Meinung nach eine Form von Folter ist. Ich wüsste auch nicht, wie ich das bewerkstelligen sollte, da ich gar nicht so viele Hunde treffe, damit mein Hund genügend Futter bekommen würde. Und wenn ich so viele treffen würde, wäre mein Hund nach kurzer Zeit so auf 180, dass er irgendwann gar kein Futter mehr nähme.


    Den Hund einen Teil seines Futters erarbeiten zu lassen, finde ich dagegen okay. Ich finde, er sollte einfach immer noch eine gewisse Menge "auf sicher haben" und aus dem Napf kriegen.