Hier genauso, wie genial!
Vielen Dank für den tollen Tipp, hatte Meltan schon in die Versenkung geschickt
Hier genauso, wie genial!
Vielen Dank für den tollen Tipp, hatte Meltan schon in die Versenkung geschickt
Bitte bitte tu deiner Umwelt den gefallen und behalte deinen Hund an der Leine bis du einen fähigen Trainer gefunden hast der dir effektiv deinen Hund erklären und mit dem Verhalten helfen kann!
90% der schweren Angriffe die ich bisher erlebt habe gingen auf Hütehunde zurück, davon überwiegend Aussies und deren Mixe, und da war mehr als einmal ein "das hat er ja noch nie gemacht!" dabei!
In ganz dummen Fall kann das tödlich für den anderen Hund ausgehen, das ist ist kein "Gucken wir mal..." -Verhalten, sondern sofort akut Handlungsbedürftig, es wird nicht besser!
Macht sie das auch wenn sie dann nen warmen Mantel anbekommt?
Ich hab damit leider auch keine Erfahrung, echt krass!
Alles anzeigenAlles anzeigenMir fehlt in deinen Beschreibungen einfach etwas Gefühl für das kleine Wesen, er soll still sein, durchschlafen, Tricks können und Stubenrein sein.
Das kann er nicht leisten, er ist erst 3 Monate!
Mir kommt es auch vor als wärest du etwas überfordert, schraub doch erstmal deine Erwartungen extrem runter!
Lass den Zwerg Kontakt suchen wenn er den braucht, dann läuft er halt jetzt erst mal nach, er hat doch sonst niemanden!
Genieß den Blödsinn den ein Welpe noch draufhat, zwei Mal umgedreht und sie sind groß!
Seh das Positive und freu dich drüber!
Lass ihm und euch Zeit und Ruhe euch kennen zu lernen!
Ich erwarte nicht, dass er Tricks können soll oder sonstige Annehmlichkeiten, ich mache mir einfach Sorgen, dass er 1.) nicht genug Ruhe bekommt, obwohl er sie dringend benötigt und sich das 2.) negativ auf seine Entwicklung auswirkt - sowohl gesundheitlich als auch sozial.
Ich habe auch keine übersteigerten Erwartungen, mache mir aber Gedanken, was das alles langfristig in ihm anrichten kann, wenn ich z.B. Immer für ihn da bin und ihm ununterbrochen Aufmerksamkeit schenke. Da frage ich mich einfach, ob ich den Hund so nicht versaue - daher habe ich mich auch hier angemeldet, um mich mit Leuten auszutauschen, die da mehr Erfahrung haben.
Ich habe versucht, mich einzulesen und bin vielleicht tatsächlich ein wenig überfordert deswegen, weil überall was anderes steht. Und das mit der Box liest man sehr häufig und dass man den Hund früh daran gewöhnen soll. Für mich fühlte es sich aber einfach nicht richtig an.
Wenn es nach meinen Gefühlen gehen würde, würde ich den Kleinen am liebsten den ganzen Tag knuddeln und mit ihm spielen - habe aber Angst, dass dies der falsche Weg ist.
Er ist erst ein paar Tage da, er kann einfach noch nicht ruhen, und Druck erzeugt Stress, wie beim Menschen auch.
Es ist gar nicht nötig ihn den ganzen Tag zu betüddeln, eher im Gegenteil.
Ruhe erzeugt Ruhe.
Aber es bringt nichts ihm noch mehr Stress anzutun, so kann das komplette Stresslevel nicht sinken, Stresshormone brauchen Tage um komplett abgebaut zu werden, hat er Stress mit eingesperrt sein kommen da eben wieder neue dazu.
Nähe gibt ihm Sicherheit, also würde ich ihn mitwuseln lassen, aber ich mache trotzdem mein Ding! Meine Jungs liegen auch gerade in meine Nähe, aber darum muss ich sie ja nicht die ganze Zeit bespaßen.
Draußen hast du schon super gemacht! Es braucht aber einfach Zeit bis er das begriffen hat was du von ihm möchtest!
Du hast doch nen 4 jährigen, da hast du doch nen ungefähren Vergleich. Auch Hunde können Blase und Darm nicht von Anfang an kontrollieren. Bei Stress noch schwieriger, egal ob positiv oder negativ, da kanns auch noch länger "in die Hose" gehen.
Ihr müsst einfach Ruhe reinbekommen, und je ruhiger du bist und um so weniger Druck du machst um so einfacher wird es für ihn!
Es braucht trotzdem minimum Tage, wenn nicht Wochen, bis der Stress sich bei ihm gelegt hat!
Gib ihm sein Futter aus dem Napf, es ist ein Grundbedürfnis, und es hilft ihm wenn er sich da schon mal fest drauf verlassen kann!
Lass ihn wuseln, aber viel in Ruhe, erwarte nicht zu viel von ihm, und gewähre ihm die Nähe die er braucht, die kann er sich auch selbst holen ohne das du ihn beschäftigst!
Versuche dich auf das positive zu konzentrieren, dann trittst du ihm auch positiver entgegen.
Hunde sind hochsoziale Lebewesen die schon tausende Jahre mit dem Menschen Leben, ganz ohne Box und durchgetaktetes Leben und vorgeschriebene Ruhezeiten!
Lass dich auf ihn ein, hör auf dein Gefühl, den Rest bringt die Zeit!
Nochmal, er ist 3! Monate!
Die einzige Sicherheit die er für sich kennt ist die Wohnung, in freier Wildbahn lauern draußen Feinde, und das er dir Vertrauen kann hast du ihm noch nicht bewiesen!
Gelöst wird sich nur da wo man sich sicher fühlt!
Weder will er die Weltherrschaft an sich reißen noch euch das Leben zur Hölle machen!
Er hat Streß, Angst und ist verunsichert!
Und ja, Sitz, Platz und Handstand kann ein Hund noch lernen wenn er mal angekommen ist, vorher braucht es alle Kapazitäten für das einleben, erlernen von Hausregeln, zu verstehen wie ihr tickt und was ihr von ihm wollt!
Er lernt gerade Chinesisch, von keinem Kind würde man verlangen das es da nach 1 Woche eine Doktorabeit drüber schreibt!
Mir fehlt in deinen Beschreibungen einfach etwas Gefühl für das kleine Wesen, er soll still sein, durchschlafen, Tricks können und Stubenrein sein.
Das kann er nicht leisten, er ist erst 3 Monate!
Mir kommt es auch vor als wärest du etwas überfordert, schraub doch erstmal deine Erwartungen extrem runter!
Lass den Zwerg Kontakt suchen wenn er den braucht, dann läuft er halt jetzt erst mal nach, er hat doch sonst niemanden!
Genieß den Blödsinn den ein Welpe noch draufhat, zwei Mal umgedreht und sie sind groß!
Seh das Positive und freu dich drüber!
Lass ihm und euch Zeit und Ruhe euch kennen zu lernen!
Das ist ein Junghund, also Kleinkind, seit 3 Tagen bei euch, völlig Fremd und kann euch nicht einschätzen.
Bisher kennt er nur Deckelung und wegsperren.
Wie und wann kommt man selbst am besten zur Ruhe?
Wenn man sich sicher und geborgen fühlt!
Das läuft unter Vertrauensaufbau, das geht erstens nicht innerhalb 3 Tagen, und sicher nicht mit wegsperren und ignorieren!
Ein Hund kostet Zeit und Einfühlungsvermögen, ein Welpe der noch nie Sicherheit in seinem Leben kennengelernt hat noch ungleich mehr!
Vielleicht mal ein ganz kleines bisschen in den kleinen Zwerg hineinversetzen!
Es kann in seiner Situation ganz locker Wochen dauern bis er sich sicher genug fühlt um zur Ruhe zu kommen!
Warum verbietet man ihm mit aller Gewalt Kontakt wenn er den doch gerade dringend braucht?
Ich weigere mich nach wie vor, egal wie schlimm für alle Beteiligten ist, tote Hunde mit toten Menschen gleich zu setzen und daher finde ich, steht der Husky für mich zu Recht auf keiner Liste. Ich habe nämlich bisher noch von keinem Angriff auf Menschen bei dieser Rasse gelesen.
So und jetzt gehe ich das Zitat suchen. Der RassismusV-orwurf war für mich eindeutig und nicht misszuverstehen.
Border Collies verletzten 7 Menschen, Malis 8, Rotti 15, Schäfer 34...
Vielleicht doch einfach mal ein bisschen Statistiken stöbern?
Fakt ist doch das Beißvorfälle durch die Listen nicht weniger wurden.
Die Sokas waren einfach für eine bestimmte Klientel interressant, wurde deren Haltung zu schwierig wurden sich halt andere Rassen geholt.
Würde man den DSH, der in aktuellen Statistiken ganz weit vorne mitspielt (RLP hat z.B. eine schöne Seite auf der man bis 2001 zurückschauen kann, 2018 verletzte er 34 Menschen und 33 Hunde) mit drauf setzen kämen eben andere Rassen zum Einsatz.
Vom Mali gibts so tolle Videos, bin mal gespannt wann er dann weit vorne in den Statistiken auftaucht.
Oder die Herdenschützer, oder oder oder...
In 2018 wurden z.B. in RLP 7 Hunde von Huskys getötet, nur der Schäfermix mit 10 noch mehr, Großer Münsterländer und Labradormix ziehen mit je 4 und 3 nach, selbst Dackel und JRT haben je einen Hund getötet.
Wo will man denn da aufhören?
Nicht gewürfelt?
Wo ist denn dann z.B. der DSH?
Der spielte schon immer ganz weit vorne mit, warum findet er sich nicht auf der Rasseliste?
Einfach weil er in DE anders als Pit, Staff und Co ne riesen Lobby hat!
würden immer ausschließlich Fakten recherchiert und berichtet werden gäbe es gar keine Rasselisten!
So ein Schwachsinn...... das die Listen so wie sie jetzt sind nicht funktionieren, da sind sich ja hier alle einig.....
Aber das von gewissen Rassen (so sie denn die Chance haben) ein gewisses Potential ausgeht, das sagen doch hier auch die Halter (und genau weil sie das wissen, würde ich meine Hand nebst restlichen Körper dafür ins Feuer legen, dass mit ihren Hunden kein Vorfall passiert)
Richtig, einige Rassen haben Charaktereigenschaften denen man ein gewisses Potential nicht absprechen kann!
Aber: Ein großer Teil dieser Rassen ist auf den Rasselisten gar nicht vertreten!
Die Rasselisten waren nie gedacht dazu echte Gefahren zu minimieren, sie sind Augenwischerei eine Sicherheit vorzugaukeln die sie niemals leisten können, dazu braucht man doch nur in die Beisstatistik gucken!
Darum finde ich es ja so wichtig endlich von den Rassen weg zu kommen sondern im Individuellen Fall dafür richtig durchzugreifen!