Ich habe einen Bericht gesehen in dem Silberfüchse allein nach ihrer Freundlichkeit zum Menschen gezüchtet wurden, komplett ohne andere Kriterien einzubeziehen.
Schlappohren waren da z.B. ein überraschendes Ergebnis:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/n…-a-1209235.html
Schlimm wird es wenn der Mensch alles auf die Spitze treiben muss.
Den Ansatz z.B. die Schnauzenmindestlänge für alle in die Zucht gehenden Hunde vorzugeben finde ich richtig gut, eben weil die Rasse dann keine Rolle spielt.
Auch der Charakter sollte eine wesentlich größere Rolle bei der Zuchtauswahl spielen! Wie kann es bitte sein das ein gezielt zur Begleitung gezüchteter Hund schon bei einem fallenden Blatt in Panik gerät?
Fällt für mich auch definitiv zur Qualzucht! Ständige Panik hat so gar nichts mit Lebenswertem Leben zu tun.