Pfeffernaserl klingt nach nem guten Plan ![]()
Nächstes We würd bei mir wenn dann nur Sonntags gehn, da wäre ich dann aber an die Öffis gebunden.
Pfeffernaserl klingt nach nem guten Plan ![]()
Nächstes We würd bei mir wenn dann nur Sonntags gehn, da wäre ich dann aber an die Öffis gebunden.
Huhu ![]()
Ich würd uns auch mal 'anbieten'.
Wir kommen zwar aus freising, aber ich bin wegen meinen Eltern eh fast wöchentlich in München.
Findus ist n kleiner Schisser aufdringliche Hunde kann er garnicht leiden, bei direkter Konfrontation neigt er auch mal zum fiddeln, aber er verstehts super, wenn wer anders keinen Bock auf ihn hat.
Das Fiddeln wäre ja durch Leinen-Kennenlernen umgangen. ![]()
Windig sieht er auch etwas aus. ![]()
Bzgl Büro, wie liegt er denn da?
Je nachdem wär evtl ne Box oder so was in der Art was, wenn er Höhlen mag.
Das hätte den Vorteil, dass er die Leute zumindest nicht mehr beobachten kann und auch nicht angestarrt wird etc.
@Cindychill schon relativ viel. Ich hatte auch ursprünglich (also als sie es mir angeboten haben) vor, dass ich das nicht machen werde, aber mir gehen durch das kurzfristige gerade etwas die Möglichkeiten aus.![]()
fulica das stimmt natürlich auch wieder
ShaCo es sind die Vorbesitzer. Irgendwohin muss ich ihn ja leider geben und ich bezweifle, dass ich auf die schnelle wen fremdes find, der mit ihm klarkommt und dem ichs auch zutraue. Sie haben ihn abgegeben, weil sie ihm nie klargemacht haben, dass sie Besuch etc regeln und dann Angst hatten, dass mal was mit einem Besuchskind passiert. Sie hatten mir ja auch gesagt, dass sie ihn immer nehmen würden, falls mal was ist.
Laviollina Ja, n komplett freden kann ich mir auch nicht vorstellen, er ist in der hinsicht ziemlich speziell.
Ich denke, ich frag sie mal, dann hätte ich, wenn sie ja sagen, zumindest schonmal wen für die Not.
Danke schonmal für eure Antworten!! ![]()
Eine sehr tiefe Bindung hatten sie nicht, vrtrauenswürdig sind sie auch.
Es könnte sein, dass er wieder npaar Rückschritte macht, wobei ich da die Hoffnung hätte, dass er das nicht verallgemeinert.
Meine Sorge ist auch eher, dass er sich dann nicht mehr sicher ist, wo er hingehört etc. weil er schon ziemlich viel herumgereicht wurde.
woodyfan momentan nicht wirklich... Bei dem, zu dem er ursprünglich sollte, ist es noch nicht 100% sicher, dass es nicht klappt, aber sehr wahrscheinlich. Bei den anderen die ich kenne hätte ich Angst, dass was passiert.
Hallo, ich habe von meiner Uni recht kurzfritsig für mitte Juli einen Termin für eine einwöchige Excursion bekommen, die im März wegen Corona ausgefallen ist. Das Problem ist, dass es für meinen Hund vermutlich ne ziemliche Qual wäre mitzukommen. Derjenige, zu dem er im März gekommen wäre, hat jetzt aber wahrscheinlich keine Zeit und auch meine anderen Optionen sind so kurzfristig schon verplant. Deshalb spiele ich gerade mit dem Gedanken, seine Vorbesitzer zu fragen (die hatten es mir angeboten, ihn zu nehmen, falls was ist), da er zudem nicht ganz einfach ist und ich ihn nicht jedem in die Hand drücken könnte. Bin mir aber auch unsicher, ob ihn die "Rückgabe" an die Vorbesitzer irgendwie verstören würde. ![]()
Er ist seit fast einem Jahr bei mir.
Was meint ihr dazu?
LG Alina
Ich hab grad auf die schnelle noch nix gefunden, schau aber gleich nochmal genauer nach!!
Aber seine Thesen sind im prinziep:
Dr. Andreas König von der TUM in München forscht da recht viel drüber. Der ist auch der Meinung, dass Fuchsjagd nix bringt.
Da geht es doch aber um Befallsraten von Fuchsbandwurm und nicht den Artenschutz
Aber im zuge dessen auch um Populationsgrößen und Verbreitungen.
Ich bin grad nach Veröffentlichungen am suchen, ich kann leider schlecht das Zeug aus den Vorlesungen teilen. ![]()