Ich hab mal gelesen, dass das passieren kann, wenn die Stärke mit Speichel in Kontakt kommt, also man mit einem Löffel probiert und dann damit nochmal alles umrührt.
Das liegt wohl an irgendeinem Enzym.
Ich hab mal gelesen, dass das passieren kann, wenn die Stärke mit Speichel in Kontakt kommt, also man mit einem Löffel probiert und dann damit nochmal alles umrührt.
Das liegt wohl an irgendeinem Enzym.
Habt ihr Tipps, welcher Tests für einen Sizilianer am geeignetsten wäre? ![]()
Was macht ihr, wenn ihr beim Spaziergang auf "gefährliche" Sachen trefft?
Weitergehen, bzw weiterzerren lassen, oder warten bis sich der Hund wieder beruhigt hat?
Bei uns sind alle Dinge mit kleinen Rollen, also Inliner, Roller und vorallem Skater ganz schlimm. Eigentlich versuche ich, dann stehen zu bleiben, bis sich Findus wieder beruhigt hat, weil ich mir auch denke, dass es dirch jede 'Flucht' eher schlimmer wird.
Perfek, danke ![]()
Xsara super, danke! ![]()
Das schaut ziemlich gut aus, ich hatte übergangsweise einfach ne Paracordschnur benutzt, aber das ist nicht wirklich optimal.
Weißt du, wie diese Klettgurte heißen?
Xsara könntest du mir davon ein Foto machen? ![]()
Super, danke euch!! ![]()
Habt ihr eine Idee, wie man beim Zuggeschirr hinten noch einen Bauchgurt befestigen könnte, einfach damit der Hund nicht so leicht rausschlüpfen kann?
Pfeffernaserl Ach, das wird Liebe auf den ersten Blick... Oder zweiten... Oder so ![]()
Hab dir ne Pn geschrieben
Pfeffernaserl supi ![]()
Ich bin am Wochenende eh in München, mein Freund würd mit dem Auto vormittags heim fahren, da könnte er mich irgendwo absetzen, aber heim müsste ich mit den Öffis , dementsprechend wärs mir jetzt auch nicht so wichtig, dass es bei Freising is, eher das man gut weg kommt. ![]()