Australian Cattle Dog, 4 Jahre
Wart ihr euch im Klaren darüber "was ihr euch ins Haus holt" im Bezug auf die Rasseeigenschaften?
Ja, hab mich schon informiert über die Rasseeigenschaften und diese auch durchaus bedacht bei der Auswahl der Elterntiere. Also in meinem Fall, Elterntiere gewählt sie sehr offen und freundlich sind, bei einer Rasse die Menschen tendenziell doof findet, um halt im Idealfall bei neutral zu landen.
Mit dem Rest war ich mir sicher leben zu können, sollte es so kommen...
Kam es dann auch so wie erwartet, oder hat euer Hund sein Rasseportrait nicht gelesen?
Uhm... also in vielen Sachen ist sie ein sehr untypischer Cattle Dog und ich glaube sie hat eher das Porträt eines Labbi's gelesen
Sie ist sehr offen und freundlich mit Menschen, sie schleppt alles rum, liebt apportieren.
Sie ist sehr arbeitsfreudig, will IMMER gefallen und alles richtig machen. Sie löst Konflikte eher nicht nach vorne, ist sehr situationsabhängig aber generell ist es nicht ihr go-to-move.
Was sie Rassentypisch macht, sie ist schnell frustriert und wird dann laut, sie ist ungeduldig und wird dann laut, sie ist oft und schnell aufgeregt und wird dann laut
Dafür bellt sie generell in unserem Alltag kaum bis gar nicht.
Sie ist (sehr) territorial motiviert...also sie hält absolut nichts vom Fremdhunden in/an "ihrem" Auto, ihren Schlafplatz etc... in die Wohnung dürfen sie aber schon und es ist alles in einem händelbaren Rahmen.
Sie ist auch recht sozialverträglich, wobei sich ihr Interesse an Fremdhunden eher in Grenzen hält.
Meist nur schnuffeln und dann macht jeder so sein Ding, das sind ihr die liebsten.
Womit ich so meine Probleme hatte, sie ist unheimlich aufmerksam, sie beobachtet alles und jeden. Und sie merkt sich ALLES!! Sie ist wirklich schlau und versteht schnell - wenn man es ihr richtig zeigt und erklärt. Sie bildet schnell Verhaltensketten - wobei das auch jetzt die letzten 1-2 Jahre kam.
Und - würdet ihr euch wieder für die Rasse, oder beim Mischling daraus abgeleitet eine der beinhalteten Rassen, entscheiden?
Wenn ja warum?
Wenn nein warum?
Ab sich, ja. Einen Mischling weiss ich nicht, aber einen reinrassigen ACD schon, ja.
Ich hab mittlerweile einige kennengelernt und sie sind eine unheimlich diverse Rasse, jeder ist irgendwie anders und doch haben sie vieles gemeinsam. Auch eher rassetypischere Exemplare hab ich mittlerweile kennen gelernt und auch in Pflege gehabt und muss klar sagen - es ist anders als wie mit Cali, aber schon machbar in meinem Alltag unter bestimmten Vorraussetzungen.
Ich mag allerdings nicht in welche Richtung die Rasse sich momentan bewegt, also das sie körperlich teilweise immer schwerer werden, quadratischer usw. Ich mag Cali sportlichen Körperbau wirklich sehr und schätze diesen, wöllte wenn dann auch wieder so einen Typ Cattle haben.
Sie sind unfassbar witzige und lustige Hunde, wenn man ihre Art versteht und damit leben kann dass es eben auch mal laut und ruppig wird 