Beiträge von noda_flake

    Der eine Welpe hat kaum Nase und das soll freiatmend sein? O_O
    Ich bezweifle das auch nur einer dieser Welpen annähernd freiatmend ist.

    Und was rechtfertigt denn bitte diese Preise? O_O
    1800-2400Euro?

    Hallo! :winken:

    Endlich ist es soweit und wir ziehen um in eine grössere Wohnung (endlich auch mit Balkon)! :D
    Tomo ist bereits schon einmal mit mir umgezogen, Tristan allerdings kennt nur unsere bisherige Wohnung (mit mir).

    Jetzt haben wir die Chance (der Termin steht noch nicht 100%) etwas eher in die neue Wohnung zu kommen. Natürlich möchte ich dies nutzen für putzen etc...

    Nun überlege ich aber ob ich die Beiden schon mit rüber nehme sobald das Bett etc. aufgebaut ist - sowohl wie ihre Kratzbäume - ODER - ob ich warte bis der Umzug komplett ist.

    Ich wollte soweit wie möglich schon paar kleine Sachen unter der Woche von A nach B bringen. Der eigentliche Umzug soll am kommenden Wochenende stattfinden.

    Der Vorteil wäre die Beiden schon mitzunehmen sobald ich in der neuen Wohnung schlafen kann, das ich eben die alte in Ruhe reinigen etc kann ohne das ich aufpassen muss wo die Beiden rumspringen. Und so könnten sie sich schon etwas einleben.

    Oder sollen sie aber bis zum Schluss in der Alten bleiben, und eben dann am Wochenende mit umziehen?
    Ich würde natürlich schlafen wo die Beiden sind xD


    Ich bin etwas ratlos.
    Den Umzug an sich denke ich werden sie gut wegstecken, Tristan ist zwar etwas schüchtern und zurückhaltender. Aber ich denke nach etwas Eingewöhnung klappt das...

    Hallo Ihr Lieben,

    es gehtum unseren BKH Kater, 5 Jahre.
    Vor 3 Wochen war er zum Impfen beim TA. Routinemäßig ins Maul geschaut, Aussage "Zahnfleisch ist leicht entzündet, ansonsten aber alles okay, mal im Auge behlten".
    Heute meinte meine Mutter, es käme ihr vor, als hätte er abgenommen. Waage sagt 200gr weniger. Als ich ins Maul geschaut habe, war ich schockiert. Die unteren Schneidezähne sind nicht mehr vorhanden, die Backenzähne voller Zahnstein, an einem Eckzahn unten ist das Zahnfleich ziemlich geschwollen.
    Das ist doch alles andere als "alles okay".... Zu diessem TA werde ich auf jedem Fall nicht mehr gehen, weder mit Hund noch mit Katze. Sie hätte doch wenigstens mal nachfragen müssen, ob das bekannt ist, oder?
    Morgen ist direkt Termin bei einem anderen TA, wo dann auch ein Zahnspezialist da sein wird.
    Ich mach mir jetzt echt tierisch Vorwürfe... :-( aber solange ein Kater immer propper ist und ganz normal frisst, schaut man doch nicht regelmäßig ins Maul, oder? bei meinem hund mache ich das, weil er gerade im Zahnwechsel ist.

    Hat jemand Erfahrungen mit chronischer zahnfleischentzündung oder gar FORL?

    Ich hab hier auch eine FORL Nase. Ihm wurde letztes Jahr alle Zähne außer die 4 "Reisszähne" gezogen. Zu meinem Entsetzen hatte er auch nur noch 2 intakt Backenzähne, welche aber schon so zerfressen und innen hohl waren dass der TA sie auch gezogen hat. Ansonsten, viele Wurzeln die raus mussten.

    Beschwerden hatte er vorher keine - ganz normal gefressen.
    Und auch danach nicht. Er musste 2-3 Tage Trockenfutter fressen damit sich das NF nicht in den Wunden sammelt und er TF eigentlich eh nur schluckt. Aber sonst alles gut. Er hat noch Schmerzmedikamente bekommen für 2 Tage. Und dann war er wieder topfit.

    Für den anderen steht eine Zahnreinigung an für dieses Jahr an. Er zumindest hat noch alle Zähne, da hab ich dann doch geschaut xD

    Also meine haben seit ca 1 Monat jeder einen Sure-Feed Futterautomaten.
    Das hat den Grund das es bei uns im Haushalt sehr wohl eine Rangfolge unter den Beiden Fellnasen gibt und es vorher oft vorkam das Tristan zuerst gefressen hat und dann erst Tomo.

    Wenn Tristan nun aber über den Tag mehr Hunger hat/hatte als Tomo, stand dieser am Ende oft vor leerem Napf. Welcher er, vor allem Nachts, dann immer mit lautem Jaulen quittiert hat und ich dann immer aufstehen musste :hust:

    So bekommen sie Beide morgen uns abends ihre Portion und es können auch nur immer die jeweilige Katze ran. Passt super für uns. Außerdem auch sehr praktisch wenn denn wirklich mal eine Medikamentengabe ansteht da Tomo sich nicht einfach so festhalten und was ins Maul geben lässt.

    Da ich auch teilweise barfe, bzw wir umstellen und beide unterschiedlich viel wiegen ist es auch praktischer so - man kann die Futtermenge besser anpassen.

    UND noch besser - keine Fliegen mehr auf dem Futter im Sommer.

    Rationieren an sich tu ich aber auch nicht. Sie bekommen morgens und abends, oder morgens/mittags/abends - je nach dem wie ich Dienst habe. Einteilen tun sie sich das allein.

    Die Methode mit "hochnehmen und wegstellen" würde hier nicht klappen da der eine sehr schnell frisst und der andere sehr langsam. Ich denke das klappt nicht bei jedem Typ Katze... :ka:

    Wie wäre es mit nem deutschen Pinscher? Mittelgroß, kurzhaar, stur und sportlich.

    Kenn ich so jetzt nicht, muss ich mal schauen....

    Hast du dir mal den Irish Terrier angeschaut?

    Würde mir spontan jetzt auch nicht einfallen, müsst ich ebenfalls schauen.


    Ich finde es übrigens interessant, und das meine ich ernst und ohne Wertung, das ich hier im Forum diese Antworten bekomme.

    Und in Gruppen voller Cattle Dog Besitzer, die alle Erfahrung haben sollten/haben.... von "nein, super lieb" bis hin zu "Ja, können kompliziert sein und auch Hundeunverträglich, müssen sie aber nicht." - ist da echt alles dabei. Und da habe ich direkt bezogen auf das Aggressionspotential der Rasse gefragt, bzgl Unverträglichkeiten gegenüber Hunden und Menschen. :???:

    Shih-Tzu/Bolonka Welpen


    Warum kreuzt man denn nun genau diese Beiden Rassen miteinander? Das ist mir immer noch ein Rätsel. Wir waren heute da und haben uns die Welpen angeschaut (eine Freundin hatte ggf Interesse, wird aber definitiv keinen nehmen).

    Die Familien macht einen guten Eindruck, ich war aber sehr geschockt als ich hört dass die Hündin 5 Jahre sei und bereits 5 Würfe hatte :shocked: (diesen inkl glaub ich)

    Und egal was wir gefragt haben, es gab noch NIE Probleme mit den Welpen oder ähnliches. Das kam uns doch etwas spanisch vor... ich meine irgendwas is doch immer mal :???:
    Auch sind die Kleinen grad mal 3 Wochen alt aber man durfte die anfassen etc... ich hab mich gar nicht getraut. Ist das nicht noch viel zu früh?

    Wir sind uns sehr uneins warum gerade die Kreuzung da produziert wird.... leider habe vergessen nachzufragen. Vlt kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen :denker: Bei den Rassen bin ich echt raus.

    @noda_flake ich sag mir immer bei Rassen immer vom Worst Case ausgehen und dann fragen ja kann ich damit umgehen oder leben.

    Oft hilft schon auf die Notseiten zu sehen und zu schauen was für Baustellen, die Hunde dort haben.

    Kann ich wohl, ja!
    Und ich hab schon geschaut auf den Notseiten... und viele haben ja die selben Problem, allerdings durch verschiedene Ursachen. Und das macht es nicht wirklich leichter

    Das Problem ist, dass Du bei jeder Rasse, die eine erhöhte Neigung zu aggressivem Verhalten mitbringt, nur die Exemplare triffst, die das nicht haben ... die anderen, die laufen nämlich gar nicht da mit ihren Hunden, wo Du sie treffen kannst. Die renne draußen in der Einsamkeit herum. Daher kannst Du nur die netten kennenlernen. ;)
    Oder aber Du triffst diejenigen, deren Besitzer richtig, richtig viel Arbeit reingesteckt haben und den Hund entsprechend führen und managen. Was in der Regel Erfahrung und ein gewisses Geschick vom Hundeführer verlangt.

    Und der nächste Fehler: Es wird oft geglaubt, wenn man einen Welpen kauft, ist man davor sicher, dass der Hund sich rassetypisch entwickelt bzw. dass man dann die Ausnahme bekommt, weil man die sich so hinherziehen kann. Fataler Fehler. Genetik siegt immer. ;)


    Wenn das mein gewünschtes Ziel wäre, dann würde ich mich erst recht nicht für einen Hütehund entscheiden. Klar, die machen das. Aber die Ausbildung ist bei bestimmten Jagdhundetypen viel einfacher, weil sie quasi für so was gestrickt sind. Außerdem brennen die noch viel mehr dafür. Ich persönlich führe übrigens auch Hütehunde im Mantrailing. Aber eher spaßeshalber. Und merke im Vergleich zu anderen Rassen auch, dass ich es an vielen Punkten schwerer habe, womit wir wieder beim Geschick wären. Eine Bekannte hat z.B. Epagneul Breton aus dem Tierschutz. Die verstehen das viel schneller und leben da richtig drin auf. Außerdem sind sie freundlich mit anderen Hunden und Menschen.
    Der Labrador Retriever wäre in meinen Augen auch sehr gut geeignet. Die lieben das Mantrailing auch sehr, weil es ihnen genetisch sehr entgegen kommt.

    Ich weiss was du meinst und du hast auch Rest damit... also was die Entwicklung angeht und ich bin mir auch bewusst dass es trotz dessen eben in die Agressionsrichtung gehen KANN. Also da bin ich nicht blind oder schau in die andere Richtung.

    Und ich habe bisher diverse Halter getroffen, wie gesagt. Manche die echt viel Arbeit investieren, viel Sport machen etc... und das sieht man auch am Hund. Aber auch welche wo der ACD einfach mitläuft. Klar erzogen ist, aber eben nicht 3x wö Hundeplatz und Sport (jetzt mal etwas übertrieben). Und alle Hunde waren dennoch ausgeglichen und freundlich - sowohl zu Menschen als auch zu anderen Hunden.

    Ich muss vlt auch dazu sagen dass das alles Hündinnen waren. Vlt spielt auch das Geschlecht eine gewisse Rolle?

    Und Mantrailing ist ja nicht was ich machen WILL! Sondern es ist was das ich früher machen wollte. Aktuell bin ich da sehr offen und richte mich eigentlich eher nach dem Hund und wofür er sich eignet.... Hilft mir nichts wenn ich Agility machen will und der Hund so drüber ist das er sich nicht konzentrieren kann. Ich denke da muss man auch schauen.

    KHC Kurzhaarcollie. Ich kenne unzählige Collies im Mantrailing. Mein Langhaarexemplar macht auch Mantrailing, ist für jegliche Aktivität zu gewinnen. Wäre Therapie-Hund geeignet. Collies neigen nicht zu Aggressivität, schon im Standard ist vorgeschrieben freundlich zu Kindern und anderen Hunden.

    Wo zum Therapiehund, nicht jeder Collie ist unbedingt dafür geeignet, bzw. Hunde aus jeder Zucht. Labrador wäre aber du hast gut für beides geeigenet.

    Ich mag leider keine Collies. Gar nicht..... :( Also optisch und so... Ich weiss Optik ist nicht alles aber der Hund sollte einem doch schon gefallen :tropf:

    Ich habe mich erst mit der Rasse beschäftigt, schon seit knapp einem Jahr jetzt sehr intensiv, vorher eher sporadisch. Bücher gelesen, Internet gelesen, auf FB mit Haltern gesprochen. Der Gang zum Züchter/Züchtern folgt anschliessend sowie die Wahl dessen. Anschliessend ACD's getroffen und mit Haltern gesprochen.

    Es ist also keinesfalls eine unüberlegte Wahl. Vielleicht lass ich mich wirklich einfach nur verunsichern - das kann gut sein, ja.

    Und ich finde es schwer zu sagen 'Der Hund passt" wenn man nicht weiss wie der Hund sich entwickelt. Ich meine, klar wenn er sich zum absoluten Aggro Hund entwickelt... kommt man damit klar bzw muss sich eben arrangieren. Ist so. Aber das weiss man ja vorher nicht.
    Hier wird der ACD als aggressiv und schwierig beschrieben, 98% unsozial zu Mensch und Hund. Alle ACD's die getroffen und erlebt habe sind 100% das Gegenteil.

    Ich weiss das der Hund das Potential hat sich so zu entwickeln... aber er MUSS es ja nicht. Von daher finde ich es schwer einfach zu sagen "Der passt...." :denker: