Hallo :)
Und herzlich Willkommen hier im Forum! Also hier ist es so gewesen das ich eine Woche zu Hause war als meine Kleine eingezogen ist, sie war 9 Wochen alt. Und da haben wir schon das Allein-Sein geübt. Also ich bin immer von Zimmer zu Zimmer, Tür vor der Nase zu und dann immermal paar Minuten gewartet.
Nach einer Woche musste sie dann mit mir zur Arbeit und da dann gezwungener Massen allein bleiben (ich arbeite in der Altenpflege) und das hat sie auch echt erstaunlich gut gemacht und klappt auch bis heute. Sie meckert zwar mittlerweile ab und zu mal kurz aber entspannt dann recht schnell wieder.
Hier zu Hause hab ich es noch nicht versucht über einen längeren Zeitraum. Also sie kann allein in einem Zimmer bleiben wenn ich mal ins Bad gehe - kein Problem. Und ich habe sie auch schonmal nach einen Spaziergang 30 Minuten allein gelassen zum Einkaufen - Knabberstange gegeben und alles okay. Aber länger hab ich noch nicht probiert. Aber wir üben hier zu Hause trotzdem immer noch weiter, denn sie macht klar einen Unterschied zwischen zu Hause und Arbeit
Fazit: Ich würde das Allein-Sein gleich von Anfang an kleinschnittig üben und dann je nachdem was für einen Charakter an Hund ihr habt, klappt das auch relativ zügig. Keine Angst Wenn er sich eingelebt habt und ihr gleich anfangt mit üben (einfach aus dem Raum, Tür kurz zu und dann gleich zurück) und das paar Mal am Tag, irgendwann legt er sich hin und verfolgt euch nicht mehr. Und das immer und immer wieder üben... Das klappt schon :)
Ansonsten schaut doch mal unter der Rubrik "Welpen und Junghunde" vorbei, da gibt es viele interessante Themen zu allem rund um die kleinen Racker
PS: GANZ WICHTIG viel Ruhe und Entspannung von euch, stresst euch nicht so sehr. Etwas das auch ich lernen muss Alles wird gut.....