Hallo :)
Aus reinem Interesse, wie gross und schwer, Alter sind eure Welpen aktuell?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo :)
Aus reinem Interesse, wie gross und schwer, Alter sind eure Welpen aktuell?
noda_flake ich kann leider keinen konstruktiven Tipp geben. Hier ist die Situation aber die gleiche. Ich nehme das aktuell einfach so hin, weil mir das Ruhen wichtiger ist als das Kauen an der Leine. Habe das Gefühl, dass es ihm in gewisser Weise auch hilft runterzukommen. Bei allen anderen Kauartikeln fährt er total hoch. Also falls jemand Ideen hat würde ich die auch gerne hören
Das ist bei Cali auch definitiv der Fall. Sie versucht nicht loszukommen... klar findet sie die Leine doof, aber sie kaut oft an den Ringen statt der Leine direkt. Also wenn sie wollen würde hätte sie schon zig Leinen durchkauen können und hat es bisher nie. Ich denke auch eher dass das eine Beruhigungsstrategie ist.... andere Kauartikel nimmt sie zwar, lässt sie eben aber auch schnell wieder liegen.
Ich habe eine Frage und vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen, Cali fängt jetzt immer an bei unseren Ruheübungen oder allgemein wenn sie angeleint ist und liegt an der Leine zu knabbern und zu kauen. Sie hört wenn ich sie ermahne auf, aber nur kurz. Wenn ich ihr zum Austausch was zum Knabbern gebe ruht sie ja nicht mehr, sondern beschäftigt sich damit. Was soll ich also machen? Es ihr weiter verbieten? Oder einfach was anderes geben wobei sie dann aber eben nicht macht was wir eigentlich üben wollen...
*Staub wegwedel*
Also Cali, ihres Zeichens Australian Cattle Dog war heute ein Fuchs... ODER ein Terrier.
Beim Spaziergang kam uns ein Paar entgegen mit einem Kangal an der Leine und der Mann fragte mich wirklich, und der meinte das ernst ob in Cali denn wirklich Fuchs stecke, immerhin sieht sie aus. "Oder vielleicht doch Terrier, das könnte auch sein...."
Also ein Terrier-Fuchs?
Wie macht ihr das denn? Sisebo
Sitz kann Spyro schon seit er bei mir ist. Wir üben gerade Platz und er versteht es immer besser. Sitz klappt immer und überall wie am Schnürchen. Geht mein Finger hoch sitzt der Hund
kleiner Streber
Das kann Cali auch, aber es is eben noch nich benannt mit zb “Sitz” ? Glaub auch nich das sie lange dafür brauchen wird.
Alles anzeigenSagt mal, hatte ein Junghund hier das Problem "Freuden/Stress"pipi?
Cosmo pieselte von Anfang an, sobald er jemand begrüßt hat.
Bei mir und den drei Kids hat es schon eine Weile aufgehört, aber z.B. bei meinem Partner (wir leben nicht zusammen) nicht. Bei meiner besten Freundin nicht usw.
Selbst unsere Nachbarin, die er heiß und innig liebt und täglich sieht...es tröpfelt. War er gerade draußen zum Lösen nur paar Minitröpfchen, aber war er z.B. 3 Stunden nicht mehr draußen -> See.
Mehre Bekannte und auch in der Hundeschule heißt es: Das gibt sich, mach Dir keinen Stress. Wann? So mit 7-9 Monaten im Schnitt angeblich.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren - lieben Dank schon jetzt!
Cali ist zwar noch kein Junghund aber wir haben das Problem auch, aber mittlerweile nur bei Fremden oder wenn sie sich SUPER doll freut. Sie hat es von vornherein nur sporadisch gemacht und nicht immer.... Wobei ich in unserem Fall eher glaube dass das wirklich Stress Pipi ist. Sie will die Menschen zwar begrüssen aber es stresst sie dennoch unheimlich.... Wir werden jetzt einfach die Menschenbegnungen ruhiger gestalten und Schauen ob das hilft.
Sitz fangen wir jetzt auch langsam an. Also sie kann es an sich, sie setzt sich auch viel automatisch hin aber es ist eben noch nicht benannt, das beginnen wir jetzt langsam zu benennen.
Oha, da startet euer Tag aber auch schon sehr zeitig Schattenpfote
Ja, ist unser Arbeitsrhythmus Wenn wir Frühdienst haben Müssen wir 04:30 aufstehen. Aber die Kleine hat von 21:30 bis kurz vor 5 durchgeschlafen