Beiträge von noda_flake

    Ich war aber der Meinung, bei Ehrenwort gab es zwei Folgen zum Wendler und zu Tic Tac Toe. Aber ich finde nichts. Hab ich da was vertauscht?

    meinst du vielleicht “Mensch!”?

    Die hatten Episoden zu den Beiden Künst

    Kann jemand Podcasts zu Hundeerziehung und ähnlichem empfehlen?

    Ich hör den Podcast von Canis und mag die ganz gerne (auch wenn ich nicht alles so sehe xD)

    "Anders mit Hund" ist auch ganz gut

    "Dog & Talk"

    "Hundsehrlich"

    "Hundestunde" hör ich auch aber da isses wie bei Canis... seh ich auch nicht alles so wie es da geschildert wird. Aber ich denke das ist überall bisschen so.

    Da ich gern unnützes Wissen sammel, wären so Naturpodcasts was für mich.

    Ich habe "Weltwach" für mich entdeckt, total interessante Folgen von sehr interessanten Menschen die quer durch die ganze Welt reisen :D

    Mal ein Beispiel, allerdings aus einem normalen Hundeschulkurs: Da hatten wir zwei Hunde (nahezu erwachsen), von denen einer eigentlich die ganze Stunde über gebellt hat, v.a. wenn eben nichts passiert ist (er keine konkrete Aufgabe hatte) und der zweite dauergefiept hat, also so richtig laut.

    Das ist auch nie besser geworden.

    Naja, da müsste dann ja gezielt dran gearbeitet werden.

    Heißt es müsste geschaut werden was genau der Auslöser für das Verhalten ist - Aufregung weil Platz/Arbeiten, Stress weil andere arbeiten, oder weil Ruhe halten in der Umgebung/Atmosphäre nicht möglich ist usw...


    Wenn das nicht passiert wird sich ja auch das Verhalten nicht ändern.


    Meine Frage, die noch offen ist wäre: Wenn ein Hund z.B. in den Pausen, in denen er nicht dran ist, den Halter direkt anbellt (was ja sicherlich auch ein Zeichen für Arbeitswillen, aber auch irgendwie ein No-Go ist (also für mich wäre es das, wenn es dauerhaft und heftig ist)), wie geht Ihr da vor? Bzw. interessieren mich konkret Erfahrungen mit Methoden, die funktioniert haben.


    Es geht wie eingangs geschrieben gar nicht um meine Hunde, mich interessiert das Thema einfach.

    Wenn der Hund den Halter in den Pausen anbellt, würde ich ja erstmal drauf tippen dass der Hund Frust hat - ob nun weil er weiter arbeiten will, oder weil andere arbeiten aber er warten muss oder kA was.


    Da können Rituale gut helfen, habe ich die Erfahrung gemacht. Gut aufgebaut Start/Endrituale zum Beispiel.

    Ich kann hier aber nicht aus Erfahrung sprechen da mich mein Hund zwischen den Übungen nicht anbellt und mich auch nicht irgendwie maßregelt wenn es zum Platz oder was auch immer geht.

    Kannst du ein Beispiel nennen?

    Für was?

    Ich vermute dafür wie man eben richtige Entspannung erreichen kann, ohne immer nur zu deckeln.