Winnie82 Halsumfang ist 42-43cm und Rückenlänge 50cm
Beiträge von noda_flake
-
-
Mit einer Equafleece Rollkragenjacke oder etwas von DG oder Sofa Dogwear aus Fleece bist du dann gut beraten.
Cali ist Rutetiefträger, oder?
Da hast du große Auswahl.
Ich werd, glaube ich, den Hugo Soft bestellen... zumindest mal schauen ob und wie der passt.
Ja, sie trägt die Rute normalerweise unten
Dass die Auswahl so groß ist, ist ja das Übel
Man weiß doch nicht WAS man dann kaufen soll
-
noda_flake : Warum kombinierst du nicht die vorhandenen Pullis mit dem Fjord?
Dann ist es wasserdicht und warm, aber nicht zu warm.
----------------------------
Die Sache mit den Keramikfasern und der Reflektion funktioniert nur, wenn auch Wärme bei den Fasern ankommt.
Ist der Hund gut isoliert, kann das nicht funktionieren.
Deswegen geht das bei einigen Hunden und bei anderen nicht.
Danke für die Info
Ich komibiniere nicht weil sie HASST angezogen zu werden (sie nimmts halt hin und geht trotzdem normal Gassi) und wenn ich die doppelt einkleide kann es sein dass sie einfach nichts mehr macht und mir die
zeigt. Deswegen dachte ich, dass es so einfacher wäre
und eben ggf auch angenehmer für sie.
-
Ich hatte jetzt auch noch den hier im Auge, weil der eben schön über die Rute geht... und sie auch schreiben dass der da schön warm hält
https://backontrack.de/collect…ella-allround-hundemantel
angelsfire welche Größe hast du bei dem Hugo Soft?
-
Bei einem Frostbeulenhund ist der Glacier bzw Glacier Wool bei 5 Grad schon wieder fast zu kalt, da muss hier noch ein Pulli drunter (zumindest bei Leinengassi ohne rennen). Also ob ein Mantel zu dick oder dünn ist, ist halt echt extrem individuell, ist bei uns Menschen ja auch so.
Dein Hund hat auch keine Unterwolle, meiner schon. Cali hat ein wirklich tolles, funktionales Fell das auch Regen und so echt gut wegsteckt und sie überhaupt nicht schnell bis auf die Haut nass ist usw.
Es geht wirklich einfach darum ihren Rücken etwas warmer zu halten in der Hoffnung dass es ihr gut tut und die Verspannungen etwas vorbeugt.
-
Den Drizzle hatten wir auch mal, da hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht wie du angelsfire
Wir haben als Wintermantel den Nonstop Wool oder Clacier, einen von Beiden 🤣, aber wie gesagt, bei 5-6 Grad is der glaub zu warm.
Den den Pan trägt schau ich mir auch mal an, danke Murmelchen.
Equafleece schau ich auch mal, danke
-
Nen Regenmantel haben wir von Non-Stop aber der hält ja nicht warm, sondern nur trocken. Die Physio meinte dass es gut wäre wenn der Rücken warm bleiben würde wenns kälter wird.
Wir haben auch von Pomppa die Pullover, aber ka ob das reicht und eig hätte ich gerne was das wirklich über den Po geht, weil sie gerade da Probleme hat
-
Habt ihr Empfehlungen/Tips für einen leichten Mantel für nen Hund der zu Rückenschmerzen/Verspannung neigt?
Wir haben einen von Non-Stop aber ich glaube der is bei dem momentanen Wetter noch zu warm.
Hier isses meist windig und regnerisch
-
Ich finde das Erste Hilfe Webinar sehr gut, ein guter Überblick was zu beachten ist. Und alles was die Referentin nur oberflächlich behandelt, erwähnt sie auch. Für mehr Details muss ich unbedingt noch einen Erste Hilfekurs besuchen.
Das will ich mir heute anschauen und Samstag haben wir nen Kurs 🥰
-
Das hatte ich nicht mitbekommen, danke