Bisher zeigt er (noch) kein Jagdverhalten. Er reagiert auf Bewegungsreize wie Blätter, schaut interessiert, aber geht nicht hinterher. Vögel oder andere Tiere findet er eher gruselig. Einzige Ausnahme: Die Feuerwanzen, die es hier in Massen gibt. Aber die lasse ich ihn nicht fressen. Andere Insekten findet er je nach Tagesform lustig bis gruselig, traut sich aber nicht ran (und ich lasse ihn auch nicht). Seine Eltern haben angeblich auch keinen Jagdtrieb.
Klar zeigt er Jagdverhalten. Spuren verfolgen IST Jagen. Nach Bewegungsreizen gucken IST Jagen.
Jagdverhalten fängt nicht erst an wenn der Hund irgendwas hinterherrennt, sondern sehr viel früher. Schnüffeln, gucken ...das sind die ersten Sequenzen der Jagdverhaltenskette.
Das jetzt zu unterbinden ist noch ziemlich einfach. Lässt man es erstmal dazu kommen, dass der Hund irgendwann losrennt wird es sehr langwierig und aufwendig zuverlässigen Freilauf zu erarbeiten.
Das kann ich so nur unterschreiben und ärger mich noch heute dass ich es damals nicht so erkannt habe. Heute jagt mein Hund.
Versucht das wirklich so früh wie möglich zu unterbinden und gar nicht erst richtig aufblühen zu lassen.