Beiträge von noda_flake

    Wie bist du denn von Anfang an damit umgegangen? Also von Welpen Alter an?

    Gar nicht, da gabs keine Problem. Die Katzen haben ja “früher” auch mit im Schlafzimmer geschlafen :ka: Bzw hat sie da eben nur spielen wollen und das hab ich eben unterbunden. Eingrenzen etc macht sie jetzt erst...

    Als sie dann eben allein zu Hause bleiben musste, bzw sie ne Zeit lang immer nur drüber war (April/Mai) hab ich sie getrennt und seit der Läufigkeit (Juni) hat sie eben ihren Sinn für was ist meins, was ist deins entdeckt, bzw lebt das eben jetzt aus.

    flying-paws Achso, entschuldige. Wenn ich sie dauerhaft trennen muss dann ist das so. Aber ich wills dennoch probieren :nicken:

    Für was? Ich steh grad etwas auf dem Schlauch bei der Aussage :fear:

    Dass Du das nicht mehr in den Griff bekommst. Die Biester lernen halt leider auch schnell und nachhaltig. Gerade, wenn es um DIESES Thema geht.

    Da sich ihr Verhalten ja schon ändert, was das jagen angeht, geb ich da noch nicht auf ? Dass sie immer jagen wird, ist klar und auch okay - etwas womit ich gerechnet habe. Ist zwar doof gelaufen weil ich mir das auch selber eingebrockt habe bzw nicht von Anfang an unterbunden habe als sie noch kleiner war.

    “oh sie schaut ja nur den Vögeln nach” -

    8 Monate später

    “Oh... sie rennt den Vögeln nach. Doof”

    Wobei Vögel, Mäuse etc mittlerweile kein Thema mehr sind. Da lässt sie sich abrufen/abbrechen. Das war vor paar Monaten noch nichts so. Von daher will ich die Hoffnung noch nicht aufgeben :tropf:

    Draußen kann sie wegen mir auch alle Katzen Doof finden, solang sie nicht hinterher rennt und unsere zu Hause in Frieden lässt.

    Ein Hütehund kontrolliert seine Beute. Also ist Deine Hündin in einer jagdlichen Motivation. Allein das Drandenken berauscht diese Hunde permanent. Dauertrip an dem Ort, an dem man eigentlich Feierabend hat und die Ruhe genießen sollte ...

    Die Katzen sind ja nicht immer da, ich trenn sie ja voneinander weil nämlich genau das sonst der Fall wäre. Wenn die Katzen nicht “in ihrem (also Cali’s) Bereich” sind - kein Thema. Da kommt sie auch runter, entspannt, schläft....

    Wie eher schon gesagt, es hat ja angefangen als sie eben auch draussen ihren Jagdtrieb quasi “entdeckt” hat. Wobei wir da ja auch dran arbeiten und es schon besser wird, gerade auch mit Katzen.

    Deswegen möchte ich es ja ändern. :nicken: Damit eben alle Parteien relativ entspannt leben können. Cali und Tristan werden wohl keine Best Friends werden, müssen sie auch nicht. Aber sie hat die Beiden zu akzeptieren.

    Jagen halte ich übrigens in dem Fall gar nicht für die wahrscheinlichste Motivation, hört sich mehr nach Konkurrenz und Ressourcen an.

    Angesichts der Rasse würde ich davon los ausgehen, dass es die Grundmotivation ist.

    Wegen Hüten?
    Als Ressourcenproblemhaber sind sie ja nun auch bekannt.

    Die Beute ist für diese Hunde die wichtigste Ressource. Meiner Erfahrung nach sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass man das in den Griff bekommt mit jeder Stunde, die der Hund das in dem prägendem Alter tut.

    Ich vermute tatsächlich dass es eine Mischung aus Beidem ist.

    Resource und jagen. Sie jagt die Katzen in der Wohnung zwar nicht, aber draußen würde sie das sehr wohl tun wenn sie könnte, also Katzen jagen.

    s ich sehr wohl :nicken: Mir ist durchaus bewusst was ich hier zu Hause habe. Und ich weiss dass sie sich entwickelt und nach und nach erwachsen wird, ich bin nicht doof - mal ganz salopp gesagt. Cali hat so viele positive Seiten und sie hat sich sooooo gut entwickelt, wir haben so viel erreicht in dem letzten Jahr dass das echt nur ne graue Wolke ist. Und Kommentare wie "Das hätte man ja wissen müssen" (sinngemäss) echt nicht nötig sind. Aber sowas kommt hier ja momentan eh immer - egal worum es geht.

    Ich schimpfe sie wenn sie die Katzen anbellt.

    Es passiert nichts. Sie will ja nur dass sie aus dem Raum gehen. Wenn die Katze weg ist, ist das Thema durch für sie......

    --> Und genau DAS ist NICHT IHRE Entscheidung!! Wenn sie ihre Ruhe vor den Katzen will, darf sie ins Körbchen gehen (Achtung, dann mußt Du natürlich dafür sorgen, daß die Katzis sie auch in Ruhe lassen dort!), oder SIE darf den Raum verlassen. Aber eine Reaktion in Sachen "ich bewege die Katzen" - das darf nicht sein. Es ist DEINE Entscheidung, wo die Katzis hin dürfen und wo nicht.

    Das weiss ich, darum geht es ja. Es ist nicht ihre Entscheidung, aber momentan entscheidet SIE es eben und nicht ICH, bzw ich suche Hilfe wie ich ihr klar machen kann dass sie es eben nicht zu entscheiden hat.

    Sie hat ihre Box und ihr Körbchen und da dürfen die Katzen auch nicht rein. Genau wie die Katzen ihre Plätze haben wo sie nicht hin darf.

    Momentan entscheidet aber Cali eben zb auch ob und wo die Katze ins Schlafzimmer geht. Und dass soll sie nicht.

    Cookie und Cali können auch zusammen normal Gassi gehen, haben wir ja auch schon gemacht. Aber ja, da hast du sicher Recht. Danke ;)

    Zum Trainer: Nein, bisher noch nicht da sich das wirklich erst so die letzten Wochen so entwickelt hat. Also dass sie ihm eben wirklich so demonstrativ den Weg versperrt. Das werde ich aber wenn wir wieder zu Hause sind nach holen. Ich bin auch der Meinung dass es schlimmer geworden ist, seit sie wirklich jagt. Also im Sinne von, Wild eben auch nach rennt.

    Katzen draussen wird immer besser, da wird sie mehr und mehr kontrollierbarer - zumindest erstmal an der Leine. Ist ja nicht so dass wir da nicht dran arbeiten.

    Aber ich merk auch hier bei meinen Eltern dass sie eben doch viel kontrolliert und schaut. Wobei sie sich mittlerweile da echt ablegen lässt und dann auch runterfährt und entspannt. Das war vor paar Monaten nicht denkbar. Also wir haben da auch schon Fortschritte gemacht.

    Was machst du, wenn sie bellt und die Katze wegläuft? Wie geht die Sache dann weiter?

    Ich schimpfe sie wenn sie die Katzen anbellt.

    Es passiert nichts. Sie will ja nur dass sie aus dem Raum gehen. Wenn die Katze weg ist, ist das Thema durch für sie.

    Sie tut das mit anderen Hunden nicht bzw es kommt auf den Hund an. Wobei sie da mittlerweile auch kontrollierbarer geworden ist.

    Naja Cookie hat Cali auch ganz schön Pfeffer gegeben eher, das sieht man auf dem Video nur nicht :pfeif:

    Zitat:

    Cali ist ja jetzt knapp 13 Monate alt und entdeckt so langsam ihren Sinn für Resourcen und auch dafür wer sich denn wo/wie bewegen darf. Letzteres betrifft nur unsere Beiden Katzen.

    Wobei das nicht ganz stimmt. Zumindest bei den „Spielvideo“ mit Cookie wurde der Krümel ganz schön gegängelt, von euch, speziell von Bibi weggedrängt und abgehalten.

    Mein Tipp ist auch, unerwünschtes Kontrollieren zu unterbinden.

    Wo haben WIR denn Cookie gegängelt? Und wie oben gesagt, Cookie hat vorher Cali ganz schön Zunder gegeben....

    Such dir dringend einen Cattle Dog erfahrenen Hundetrainer.

    Haben wir.


    Danke für die Tips, ich werd mal sehen wie ich das umsetzen kann wenn wir wieder zu Hause sind.

    Dass das ein Cattle typisches Verhalten ist weiss ich sehr wohl :nicken: Mir ist durchaus bewusst was ich hier zu Hause habe. Und ich weiss dass sie sich entwickelt und nach und nach erwachsen wird, ich bin nicht doof - mal ganz salopp gesagt. Cali hat so viele positive Seiten und sie hat sich sooooo gut entwickelt, wir haben so viel erreicht in dem letzten Jahr dass das echt nur ne graue Wolke ist. Und Kommentare wie "Das hätte man ja wissen müssen" (sinngemäss) echt nicht nötig sind. Aber sowas kommt hier ja momentan eh immer - egal worum es geht.

    Vielen Dank für die hilfreichen Kommentare, wie schon gesagt werd ich dass definitiv nochmal mit unserer Trainerin besprechen und ich denke dass es tatsächlich mit etwas wie "Raum zuweisen, Verantwortung abnehmen" durchaus Händelbar ist. Kontrolle abgegeben kann sie nur schwer momentan....

    Und nochmal... sie hat den Katzen noch nie was getan und sie hat auch Respekt vor ihnen. Wie gesagt, Tomo ist super gelassen und sehr geduldig, aber wenn es dem reicht packt auch er mal die Krallen aus.... und dann geht sie auch dauerhaft weg. Also es nicht so als ob sie das ignoriert und dann da dran bleibt. An Tristan würde sie so nah wie an Tomo nichtmal rankommen.

    Und weil jemand fragt, ich weiss nicht mehr wer, nein, die sind nie ALLEINE zusammen. Und ja, die Katzen können sich IMMER irgendwohin zurückziehen wo sie nicht hin kann.

    Ich würde sie rigoros wegschicken, zur Not ab in die Box.

    Sie hat nicht Polizei zu spielen :ka:

    Auch wenn es für Tomo scheinbar keine Probleme macht, aber Stress ist es ja trotzdem :verzweifelt:

    Madame hat nicht zu bestimmen, wer wann wie wohin geht :rotekarte:

    Das Problem dabei ist eben dass sie dann aus Frust bellt und spätestens dann die Katze eh flüchtet - die Situation also durch ist und sie ja doch quasi ihr Ziel erreicht hat :mute: Und wenn das paar Mal klappt, hat sie das super schnell verstanden |)