Beiträge von noda_flake

    Weil leicht untergegangen :mute:


    Mit 5 Monaten hab ich mit Cali eigentlich nichts weiter gemacht. Hier und da die Welt erkundet, sie war ja auch immer mit arbeiten. Das war Auslastung genug.

    Gelaufen sind wir nicht sooooo super viel, haben uns aber auch nicht immer an die 5-Minuten Rege gehalten. Das war irgendwie immer so ein bisschen Bauchgefühl.

    Wir haben gestern unser erstes Fahrrad gekommen! Ein Geschenk einer Freundin.... Natürlich haben wir gestern schonmal ne kleine Runde gedreht... das heisst ich hab geschoben und Cali ist nebenher gelaufen xD

    Da sie das gut gemacht hat sind wie paar Meter gefahren und sie ist locker nebenher getrabt. Im Freilauf konnte sie dann 4-5 Minuten Gas geben - fand das aber noch komisch und hat gebellt :pfeif: Aber das wird....

    Ab nächste Woche muss ich ja wieder arbeiten aber ich hoffe dass wir es hinbekommen so 1-2 die Woche paar Meter zu fahren. Auch wenn sie das Traben ja vom joggen kennt, also das Tempo, ist es ja doch was anderes.

    Wie habt ihr das mit euren Hunden gemacht? :denker: (Sie soll (noch) nicht ziehen)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Tristan fand es auch interessant- hab ihm schon einen Platz im Korb angeboten xD

    Vor allen muss ich ohne den Hund trainieren. Ich bin bestimmt schon über 10 Jahre kein Fahrrad mehr gefahren |)

    Haben eure Hündinen eigentlich vor/nach der ersten Läufigkeit markiert?

    Ich bin mir fast 100% sicher dass Cali sich an den 6 Monate Rhythmus halten wird, wir also nächsten Monat wieder das Vergnügen haben werden.

    Bisher markiert sie nach wie vor nicht. In der Läufigkeit nicht und auch davor/danach nicht. Sie schnuppert aber wesentlich mehr an Duftmarken mittlerweile sodass ich gespannt bin ob sie diesmal anfängt. :denker:

    Bei meinen Mädels ist immer viel markieren ein gutes Anzeichen dafür, dass sie bald läufig werden. Also wirklich viel markieren.

    Cali markiert ja gar nicht..... :ka:

    Das heißt, dann sammelst du deinen Hund einfach ein oder - ?

    Ich?

    Cali ist bei sowas immer an der SL... das heisst wenn sie tatsächlich zu abgelenkt ist um auf dem Pfiff zu reagieren geb ich vlt einen Impuls über die Leine und lob das dann wenn sie denn kommt. Aber mit normalen Leckerchen, nicht der Super Belohnung.

    Kommt sie gar nicht, gibts ein "Besser" und ich versuche den normalen Rückruf/Pfiff nochmals wenn sie etwas weniger abgelenkt ist. Das ist tatsächlich sehr Situationsabhängig. Aber sie darf es eben nie ignorieren, bzw einfach weg/weiter laufen, was ich eben durch die Leine unterbinden kann.

    Sie ohne Leine oder mit schleifender Schlepp pfeifen mach ich wirklich nur wenn ich 100% weiss sie kommt.

    Hier auch so. Cali kommt auf Pfiff, aber nach wie vor immernoch nur bei wenig bis keiner Ablenkung, da aber mittlerweile 200% und das belohne ich mit etwas besonderem, was sie sonst NIE bekommt. Nur für den Pfiff!!

    Wenn ich weiss sie kommt nicht oder die Chancen stehen schlecht, dann versuche ich es meist gar nicht erst weil ich Angst habe es mir kaputt zu machen :flucht: Von daher kann ich mich den anderen nur anschliessen... bau das richtig und langsam auf und du hast ein zuverlässigen Rückruf.

    Was die Frau angeht, da würd ich mir keine Gedanken machen :ka:

    Oh jeee... aber es passt auch zu ihrem eher unsicheren Verhalten. Vielleicht tut sich da ja nun wirklich was mit dem Erwachsenwerden.

    Bei uns wird das mit der Unsicherheit von Läufigkeit zu Läufigkeit auch besser :gut:

    Da hoffe ich drauf. Bis jetzt merke ich gar keinen Unterschied zu vor der Läufigkeit. Außer dass von verschmust zu sehr verschmust geworden ist xD Wann hat sich bei euch der Entwicklungsschub bemerkbar gemacht?

    Eigentlich relativ gleich nachdem die Läufigkeit durch war, bzw die Blutungen aufgehört haben.

    Tessa pinkelt ja gar nicht draußen (2 Mal in der ganzen Zeit die sie hier ist) und ich hatte gehofft dass sich das mit der ersten Läufigkeit gibt. Aber nix, sie platzt lieber als irgendwo zu machen wo sie sich nicht 100%ig sicher fühlt :verzweifelt:

    Das ist natürlich auch blöd. Macht sie dann nur bei euch im Garten?

    Ich habe ja eher das Gegenteil, Jumi lässt einfach laufen :roll: Egal wo wir gerade sind... Bürgersteig, Straße, Waldweg... Freiwillig auf die Wiese? Niiiieeeemals, da werden die Pfoten ja nass und dreckig...

    Also lasse ich sie lieber bei uns pinkeln bevor wir die Straße lang laufen zur Gassistrecke...

    Cali würde niemals auf nen Bürgersteig oder so machen..... da muss Wiese oder was Wiesen-artiges sein |) Das totale Gegenteil.