Beiträge von noda_flake

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    links ~ 16 Wochen :herzen1: rechts ~ 16 Monate

    Hier hat Cali die zweite Läufigkeit eingeleutet. Schauen wir mal....

    Sie hat sich soooo verändert. Vor allem die Farbe. Echt spannend. Ist das so bei den Cattle? Das sich da so viel tut?

    Meinst du das im Bezug auf die Farbe?

    Cattle's werden ja weiss geboren (bis auf eventuelle Körperflecken und Masken) und färben sich dann erst nach und nach ein. Es passiert also ne ganze Menge was das angeht. Gerade die blauen sind da sehr interessant bei zu beobachten.

    Cali ist tatsächlich im Frühjahr dann etwas dunkler geworden, im ersten richtigen Fellwechsel vor der ersten Läufigkeit wieder heller weil sie die ganze Unterwolle abgeworfen hat. Die macht das schöne rot-braune Fell. Das weiss ist ja quasi nur das Deckhaar. Jetzt ist sie wieder etwas dunkler da sie wieder komplett aufgehaart ist.

    Man muss aber auch dazu sagen dass das Foto von ihr rechts etwas dunkel ist.... aber ja, sie hat sich farblich doch verändert.

    Ansonsten finde ich tatsächlich dass sie einfach nur gewachsen ist. Ihr Gesicht etc sieht noch ganz genauso aus... sie ist einfach grösser geworden xD

    Ich hab heute Morgen den ersten Blutstropfen gefunden, Vulvar schwillt auch langsam an. Ich denke wir können sehr pünktlich 6 Monate nach der ersten... nun die zweite Läufigkeit einleuten. Noch blutet sie nicht stark... aber das kommt noch. Letztes Mal hat es auch paar Tage gedauert bis sie richtig geblutet hat.

    Hattet ihr solche Tage auch?

    Tage ... :ugly:

    Bei Juro ist das generell in allen neuen Situationen so. Er ist aufgeregt, quengelig und überdreht fix. Dann wird es peu a peu besser, wenn er sich in die Situation einfindet. Ist aber glaube ich - gerade bei dem Hundetyp in dem Alter - auch völlig normal.

    Hier auch so.... schnell gefrustet, schnell drüber und kann sich dann schlecht konzentrieren. Aber es wird langsam.... aber ich muss auch ganz schön an mir selber arbeiten, schrauben und drehen damit ich es nicht versehentlich schlimmer mache.

    Wie kann ich ihm da mehr Selbstbewusstsein verschaffen? Oder sollte ich eher noch mehr regeln und es gar nicht zu Kontakt kommen lassen, wenn ihn das so gestresst hat?

    Bei mir darf kein Fremder an den Hund, nur Freunde und Familie. Fine wäre gestresst und würde aber nie von sich aus aus der Situation gehen, deshalb lass ich sie gar nicht rein.

    Wenn Handwerker da sind tu ich sie weg.

    Ist hier genauso... Cali darf mittlerweile keinen Kontakt mehr zu “Fremden” haben. Bzw erst nach einer Weile und dann auch nur ganz ruhig.

    Auch wenn sie freiwillig hingeht und aussieht als wäre sie total happy - sie ist 80% gestresst. Bei Handwerkern etc tu ich sie auch weg.

    Ok das ist verständlich, aber natürlich auch doof für uns. Hoffen wir mal, dass er seine Rassenbeschreibung nicht gelesen hat. Aber da er fast 2 Jahre alt ist, gehe ich mal davon aus, dass er uns schon die Bude auseinandergenommen hätte, wenn er wirklich hundesportliche Auslastung brauchen würde.

    Mit 2 Jahren ist er ja noch lang nicht erwachsen bzw ausgewachsen. Da kann noch einiges kommen wenn er sich entwickelt und heranreift. Also darauf würde ich mich auf keinen Fall verlassen :pfeif:

    Das klingt auch schon wieder so “Hoffentlich müssen wir nicht zu viel mit ihm machen”

    Ich versteh nach wie vor nicht wo das Problem liegt sich einfach mit dem Hund artgerecht zu beschäftigen. Auser dem schnöden spazieren gehen. Denn genau da und so baut ihr doch Bindung zu dem Hund auf - in dem ihr Sachen/Aufgaben gemeinsam meistert. Und noch dazu macht das unheimlich Spaß. Zu sehen wie die Tiere lernen, umsetzen und sich entwickeln - ist doch wie bei Kindern auch, die will man doch auch möglichst gut fordern damit sie ihr Potential entfalten können. Das sollten Hunde, gerade Arbeitsrassen auch können....

    Ihr habt tolle Tips bekommen und ich hoffe ihr könnt alles gut umsetzen und findet was das euch allen Spaß macht. OLAF und euch :herzen1: