Beiträge von noda_flake

    Deswegen macht sie ja die Ruheübungen draussen auch. Weil Nymeria eben irgendwie draussen immer total angeknipst ist. Denke nicht dass das verkehrt ist.

    Für mich klingt es so, als sei Nymeria nicht nur draußen in Situation X aufgeregt, sondern permanent auf einem sehr hohen Aufregungslevel. Deshalb die Frage, ob sie einen Trainer an ihrer Seite haben, der mit ihnen daran arbeitet :smile:

    Verkehrt wird es bestimmt nicht sein und ich habe dazu ja auch gar nichts gesagt. Ich würde Ruheübungen nur nicht gerade dann machen, wenn der Hund sich mit Aufregungslevel 12000 durch irgendwelche Sphären schießt.

    Hab ich ja auch überhaupt nicht behauptet ;)

    Und ja, soweit ich das mitbekomme ist sie immer und überall aufgeregt, daher eben auch draußen Ruheübungen. Die kann man ja an das Aufregungslevel anpassen....

    Und ich meine die Beiden haben einen Trainer, ja.

    Bilde ich mir das ein oder is das alles eher kompliziert aufgebaut?

    Man muss ja alles über die E-Mail aufrufen und kann das nicht auf der Webseite o.o

    Hat jemand den Teil “Stressmanagement und Bindung” gesehen?

    Deine Frau wollte einen Hund, der zu euch passt und du hast deinen Willen durchgesetzt.

    Jetzt sind alle unglücklich. Olaf, deine Frau, die Kinder und du bist unzufrieden.

    Olaf würde im passenden Umfeld vermutlich vollkommen unauffällig sein, aber das heißt für dich und deine Familie gar nichts, weil ihr das nicht seid.

    Wenn ihr das werden wollt, ist das keine Kleinigkeit!

    Informiere dich mal ganz neutral mit dem Thema DSH, Rasse, Bedürfnisse, etc... muss gar nicht hier sein, aber eben seriöse Informationsquellen. Recherchiere so, wie du beim Kauf einer HiFi-Anlage, Auto, Handy,... whatever, vorgehen würdest.

    Das sollte die Grundvoraussetzung für jedes weitere Training sein. Ihr müsst endlich verstehen was für einen Hund ihr da zu Hause habt.

    Und eine Abgabe steht von Seiten meiner Frau schon länger im Raum. Aber mir ist wichtig, dass wir zumindest einmal anhand eines Trainers eine Einschätzung bekommen. Vielleicht sind es ja nur Kleinigkeiten, die geändert werden müssen und dann klappt das.

    Ich finde man sollte nicht leichtfertig ein Tier abgeben, besonders wenn kleine Kinder im Spiel sind. Die würden doch gar nicht verstehen warum der geliebte Hund plötzlich weg muss :verzweifelt:

    Ich denke und vermutlich sehen das viele hier ähnlich, dass ihr eine ganze Menge ändern müsst sodass er bleiben kann.

    Es ist schwer von weitem so eine Situation zu beurteilen allein von Erzählungen und ohne dass man den Hund kennt/gesehen hat. Daher hoffe ich dass ihr der Trainerin so transparent wie möglich eure Probleme schildert.

    Was mich wieder traurig stimmt, du sprichst von Abgabe und wieder geht es nur um die Kinder, nicht um euch oder Olaf. Ich will die Wertigkeit der Kinder nicht niedrig reden aber soweit ich das verstanden habe ist Olaf DEIN Hund, bzw sieht deine Frau die Verantwortung für ihn bei dir. Und dennoch kommt kein, "Es würde mir Leid tun ihn weggeben zu müssen"

    Als ob er nur dafür da ist die Kinder zu bespassen....

    Ihr werdet mit Olaf eine ganze Ecke an Arbeit haben, und da deine Frau die meiste Zeit mit ihm verbringt - sie die meiste.

    Ich denke wenn die Trainerin da war und euch hoffentlich einen guten Fahrplan gegeben hat solltet ihr euch zusammen setzen, DU und deine Frau, und euch besprechen ob ihr das wollt. Oder ob ihr ihm nicht vielleicht doch ein zu Hause sucht wo er besser hinpasst.

    Denn auch wenn das "Schnappen" etc weg ist.... wird der Hund immer Arbeit bleiben, denn Regeln/Grenzen müssen ein Leben lang bestehen, kognitive Auslastung muss ein Leben lang bleiben und statt finden etc.... das ist nicht mit "einmal ne Zeit trainieren und dann klappt es für immer" getan. Plus.... die Auslastung (in welcher Form von Sport auch immer) kommt dann auch noch dazu. Ihr habt also bisschen was an Arbeit vor euch.

    Das Problem ist, das ihr seine Reaktion falsch versteht. Olaf hat keine Lust mit euch rauszugehen, warum auch immer... kA ob er da mal schlechte Erfahrungen gemacht hat oder Leine/Halsband schlecht verbindet aber irgendwas muss da ja sein. Auf jeden Fall wählt er einen Konfrontationsfreien Fluchtweg - er versteckt sich und sagt damit eigentlich klar “ICH WILL DAS NICHT!!”

    Und was macht ihr? Ihr zerrt ihn da raus obwohl er klar sagt dass ihm die Situation unangenehm ist bzw er das nicht will, ihr ZWINGT ihn durch diese für ihn unangenehme Situation. Noch dazu zeigt ihr ihm mit dem “rausgezerre” das er nichtmal in seiner Box (die ein Rückzugsort, ein safe place sein sollte) vor euch sicher ist. Also knurrt und schnappt er um euch auf Abstand zu halten.

    Das hat absolut nichts mit “Da hat er Pech” oder “Ich muss mich durchsetzen” zu tun. Ihr müsst anfangen Verständnis für euren Hund zu haben, euch zu fragen warum er wann wie reagiert.

    Der will euch keins auswischen und der schmiedet auch keine Pläne die Weltherrschaft zu übernehmen.

    Allerdings versteh ich nicht, du hast gesagt auser dem Knurren und Schnappen ist er ein lieber Hund und fällt kaum auf bzw macht keine Probleme. Jetzt sagst du deine Frau ist genervt weil er so anstrengend ist? Wie kann das zusammen passen?

    Schattenpfote Das klingt so, als sei generell die permanente Aufregung euer Problem. Habt ihr denn einen Trainer, mit dem ihr daran arbeiten könnt?

    Deswegen macht sie ja die Ruheübungen draussen auch. Weil Nymeria eben irgendwie draussen immer total angeknipst ist. Denke nicht dass das verkehrt ist.

    Schattenpfote Hinlegen muss sie sich ja nicht, am Anfang würde ruhiges stehen bleiben ja schonmal reichen :)

    Wer sagt, dass DSH aus LZ-Linien keinen Hundesport braucht?

    Was ist damit gemeint? Olaf kommt aus gar keiner Linie. Zumindest wäre mir nicht bewusst wie man das rausfinden könnte. Er war ein Unfall bei einer Familie, die leider nicht aufgepasst hat. Die hatten einen grau-schwarzen und einen schwarzen Schäferhund. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die eine besondere Linie hatten :ka:

    Das zeigt schon dass ihr eigentlich keine Ahnung habt was ihr euch da ins Haus geholt habt. Zusätzlich zum Trainer (was ich echt Klasse finde und hoffe das es euch hilft) solltet ihr euch mal belesen über die Rasse die ihr da habt.

    Ich sehe ein, dass er irgendeine sinnvolle Beschäftigung braucht, aber das muss eben auch realistisch mit unserem Familienleben vereinbar sein.

    Natürlich muss es das, es MUSS aber auch für Olaf passen! Nicht nur für euch!

    Wir wussten doch bis gestern nicht einmal, dass ihm irgendwas fehlt! Meine Güte, wir werden schon etwas ändern, aber ein Verein scheint einfach total unrealistisch zu sein!

    Hier wurde erwähnt, dass man da bis tief in die Nacht am Platz steht und gleichzeitig wird vorgeschlagen die Kinder doch einfach mitzubringen. Sorry, für mich ist das realitätsfremd.

    An deiner Stelle würde ich ja tatsächlich bei so einem Verein erstmal vorbei schauen, mich informieren bevor ich sage, “Nee, hab ich keinen Bock drauf!” Nur so eine Idee ;)

    Ich finde das nen aufschlussreichen Punkt.

    Würdest Du selbst denn sagen, es gibt da einen Unterschied zwischen "Dave draußen" und "Dave drinnen"? Bist Du dann anders? Gelöster, entspannter, erwartungsloser ...?

    Ich muss sagen, dass ich eher selten bei den Spaziergängen dabei bin. Das macht zu 90% meine Frau. Aber an den Wochenenden oder wenn ich länger frei habe und mit bin von der Partie, würde ich schon sagen, dass ich entspannter bin. Ich habe draußen einfach das Gefühl, dass ich mich auf ihn verlassen kann, während ich drinnen ständig in Sorge bin was er denn als nächstes veranstaltet.

    Mich würde ja tatsächlich mal interessieren ob er sich deiner Frau gegenüber anders verhält als bei dir? Also was das Misstrauen in bestimmten Situationen etc angeht.

    Ansonsten hab ich den Thread jetzt gelesen und muss sagen dass ich es total toll finde das du die Tips annimmst und bereit bist etwas zu ändern! Das ist erstmal ein guter Schritt in die richtige Richtung.

    Wo ich mich einiger meiner Vorredner anschließen muss ist... du sprichst immer nur von EUCH! Nie von Olaf!

    Keiner sagt das er unglücklich ist, aber hast du mal drüber nachgedacht ob was du als “glückliches Hundeleben” siehst, für Olaf auch so stimmt?

    Eigentlich kannst du das gar nicht denn du hast keine Ahnung was ein Hund wie Olaf braucht, denn du hast keine Ahnung von DSH. Und das meine ich nicht böse und vollkommen wertfrei.

    Tatsächlich solltet ihr euch mit der Rasse mehr auseinandersetzen, etwas Abstand nehmen und mal reflektieren wie ihr mit ihm umgeht. In welchen Situationen reagiert er wie? WARUM tut er das? Habt ihr eventuell das Verhalten ausgelöst? Es ist immer ein agieren und reagieren. Und von dem was du bisher beschrieben hast vertraut Olaf euch nicht, ihr seid unberechenbar für ihn und er versucht sich einfach nur zu helfen.

    Ihr habt ihm nie beigebracht euch Dinge zu geben/zu überlasse. Er wird erwachsener und sagt eben irgendwann, “Nee meins!” Und was macht ihr? Fahrt gleich die harten Geschütze auf, straft ihn... anstatt ihm einfach beizubringen, “Hey, wenn du mir das gibst, kriegst was viel besseres von mir!” Oder ihm einfach beigebracht habt etwas abzugeben, ohne Kommentar - also AUS!!

    Ihr straft ihn für Dinge die er nie gelernt hat, die ihr ihm nie beigebracht habt! Und das ist gemein!

    Noch dazu scheint ihr ein sehr sensibles Exemplar zu haben. Da muss man echt schauen wo es nicht zu viel ist, wo man sich wirklich durchsetzen muss und was schon wieder “too much” ist. Ich hab hier auch so einen Hund, zwar kein Schäferhund. Aber auch ein Gebrauchshund - einerseits sehr arbeitswillig, frech und durchsetzungsfähig- andererseits super sensibel!

    Ich denke ihr habt da viel nach zu holen und aufzuarbeiten und ich denke nich dass das mit “Er soll nicht mehr schnappen” getan ist. Aber ich bin froh das ihr bereit seid erstmal diesen Schritt zu gehen.....

    Wir haben heute unsere Tüte mit Fresco complete plus Lachs + Rind aufgemacht.

    Ist es normal, das die Brocken dunkler und saftiger wirken, als zb.huhn oder ähnliches?

    Weiß das zufällig jemand?

    Riechen nicht unangenehm oder so, aber war verwundert, das die so ganz anders aussehen :fear::shocked:

    Jap!!! Alle Rindsorten sehen etwas anders aus. Cali frisst das zb super gerne... Huhn etc nicht.

    Ich hab eben die Folge für nächste Woche geschaut, auch sehr interessant :applaus:

    Ja, die habe auch auch schon geschaut.

    Wieder ein sehr überdreht es Tier dabei.

    Und beim zweiten Fall habe ich irgendwie nicht verstanden, was da jetzt das Training war...irgendwie nichts so richtig.

    Spoiler anzeigen

    Naja da sie ja nicht wirklich mitgemacht hat, nicht wirklich. So wie ich das verstanden hab hat sie ja eher arrangiert dass das Tier nicht mehr soviel alleine ist?