Wer sagt, dass DSH aus LZ-Linien keinen Hundesport braucht?
Was ist damit gemeint? Olaf kommt aus gar keiner Linie. Zumindest wäre mir nicht bewusst wie man das rausfinden könnte. Er war ein Unfall bei einer Familie, die leider nicht aufgepasst hat. Die hatten einen grau-schwarzen und einen schwarzen Schäferhund. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die eine besondere Linie hatten 
Das zeigt schon dass ihr eigentlich keine Ahnung habt was ihr euch da ins Haus geholt habt. Zusätzlich zum Trainer (was ich echt Klasse finde und hoffe das es euch hilft) solltet ihr euch mal belesen über die Rasse die ihr da habt.
Ich sehe ein, dass er irgendeine sinnvolle Beschäftigung braucht, aber das muss eben auch realistisch mit unserem Familienleben vereinbar sein.
Natürlich muss es das, es MUSS aber auch für Olaf passen! Nicht nur für euch!
Wir wussten doch bis gestern nicht einmal, dass ihm irgendwas fehlt! Meine Güte, wir werden schon etwas ändern, aber ein Verein scheint einfach total unrealistisch zu sein!
Hier wurde erwähnt, dass man da bis tief in die Nacht am Platz steht und gleichzeitig wird vorgeschlagen die Kinder doch einfach mitzubringen. Sorry, für mich ist das realitätsfremd.
An deiner Stelle würde ich ja tatsächlich bei so einem Verein erstmal vorbei schauen, mich informieren bevor ich sage, “Nee, hab ich keinen Bock drauf!” Nur so eine Idee 
Ich finde das nen aufschlussreichen Punkt.
Würdest Du selbst denn sagen, es gibt da einen Unterschied zwischen "Dave draußen" und "Dave drinnen"? Bist Du dann anders? Gelöster, entspannter, erwartungsloser ...?
Ich muss sagen, dass ich eher selten bei den Spaziergängen dabei bin. Das macht zu 90% meine Frau. Aber an den Wochenenden oder wenn ich länger frei habe und mit bin von der Partie, würde ich schon sagen, dass ich entspannter bin. Ich habe draußen einfach das Gefühl, dass ich mich auf ihn verlassen kann, während ich drinnen ständig in Sorge bin was er denn als nächstes veranstaltet.
Mich würde ja tatsächlich mal interessieren ob er sich deiner Frau gegenüber anders verhält als bei dir? Also was das Misstrauen in bestimmten Situationen etc angeht.
Ansonsten hab ich den Thread jetzt gelesen und muss sagen dass ich es total toll finde das du die Tips annimmst und bereit bist etwas zu ändern! Das ist erstmal ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Wo ich mich einiger meiner Vorredner anschließen muss ist... du sprichst immer nur von EUCH! Nie von Olaf!
Keiner sagt das er unglücklich ist, aber hast du mal drüber nachgedacht ob was du als “glückliches Hundeleben” siehst, für Olaf auch so stimmt?
Eigentlich kannst du das gar nicht denn du hast keine Ahnung was ein Hund wie Olaf braucht, denn du hast keine Ahnung von DSH. Und das meine ich nicht böse und vollkommen wertfrei.
Tatsächlich solltet ihr euch mit der Rasse mehr auseinandersetzen, etwas Abstand nehmen und mal reflektieren wie ihr mit ihm umgeht. In welchen Situationen reagiert er wie? WARUM tut er das? Habt ihr eventuell das Verhalten ausgelöst? Es ist immer ein agieren und reagieren. Und von dem was du bisher beschrieben hast vertraut Olaf euch nicht, ihr seid unberechenbar für ihn und er versucht sich einfach nur zu helfen.
Ihr habt ihm nie beigebracht euch Dinge zu geben/zu überlasse. Er wird erwachsener und sagt eben irgendwann, “Nee meins!” Und was macht ihr? Fahrt gleich die harten Geschütze auf, straft ihn... anstatt ihm einfach beizubringen, “Hey, wenn du mir das gibst, kriegst was viel besseres von mir!” Oder ihm einfach beigebracht habt etwas abzugeben, ohne Kommentar - also AUS!!
Ihr straft ihn für Dinge die er nie gelernt hat, die ihr ihm nie beigebracht habt! Und das ist gemein!
Noch dazu scheint ihr ein sehr sensibles Exemplar zu haben. Da muss man echt schauen wo es nicht zu viel ist, wo man sich wirklich durchsetzen muss und was schon wieder “too much” ist. Ich hab hier auch so einen Hund, zwar kein Schäferhund. Aber auch ein Gebrauchshund - einerseits sehr arbeitswillig, frech und durchsetzungsfähig- andererseits super sensibel!
Ich denke ihr habt da viel nach zu holen und aufzuarbeiten und ich denke nich dass das mit “Er soll nicht mehr schnappen” getan ist. Aber ich bin froh das ihr bereit seid erstmal diesen Schritt zu gehen.....