Ich hab heute Morgen den ersten Blutstropfen gefunden, Vulvar schwillt auch langsam an. Ich denke wir können sehr pünktlich 6 Monate nach der ersten... nun die zweite Läufigkeit einleuten. Noch blutet sie nicht stark... aber das kommt noch. Letztes Mal hat es auch paar Tage gedauert bis sie richtig geblutet hat.
Beiträge von noda_flake
-
-
Hattet ihr solche Tage auch?
Tage ...
Bei Juro ist das generell in allen neuen Situationen so. Er ist aufgeregt, quengelig und überdreht fix. Dann wird es peu a peu besser, wenn er sich in die Situation einfindet. Ist aber glaube ich - gerade bei dem Hundetyp in dem Alter - auch völlig normal.
Hier auch so.... schnell gefrustet, schnell drüber und kann sich dann schlecht konzentrieren. Aber es wird langsam.... aber ich muss auch ganz schön an mir selber arbeiten, schrauben und drehen damit ich es nicht versehentlich schlimmer mache.
-
Wie kann ich ihm da mehr Selbstbewusstsein verschaffen? Oder sollte ich eher noch mehr regeln und es gar nicht zu Kontakt kommen lassen, wenn ihn das so gestresst hat?
Bei mir darf kein Fremder an den Hund, nur Freunde und Familie. Fine wäre gestresst und würde aber nie von sich aus aus der Situation gehen, deshalb lass ich sie gar nicht rein.
Wenn Handwerker da sind tu ich sie weg.
Ist hier genauso... Cali darf mittlerweile keinen Kontakt mehr zu “Fremden” haben. Bzw erst nach einer Weile und dann auch nur ganz ruhig.
Auch wenn sie freiwillig hingeht und aussieht als wäre sie total happy - sie ist 80% gestresst. Bei Handwerkern etc tu ich sie auch weg.
-
-
Ok das ist verständlich, aber natürlich auch doof für uns. Hoffen wir mal, dass er seine Rassenbeschreibung nicht gelesen hat. Aber da er fast 2 Jahre alt ist, gehe ich mal davon aus, dass er uns schon die Bude auseinandergenommen hätte, wenn er wirklich hundesportliche Auslastung brauchen würde.
Mit 2 Jahren ist er ja noch lang nicht erwachsen bzw ausgewachsen. Da kann noch einiges kommen wenn er sich entwickelt und heranreift. Also darauf würde ich mich auf keinen Fall verlassen
Das klingt auch schon wieder so “Hoffentlich müssen wir nicht zu viel mit ihm machen”
Ich versteh nach wie vor nicht wo das Problem liegt sich einfach mit dem Hund artgerecht zu beschäftigen. Auser dem schnöden spazieren gehen. Denn genau da und so baut ihr doch Bindung zu dem Hund auf - in dem ihr Sachen/Aufgaben gemeinsam meistert. Und noch dazu macht das unheimlich Spaß. Zu sehen wie die Tiere lernen, umsetzen und sich entwickeln - ist doch wie bei Kindern auch, die will man doch auch möglichst gut fordern damit sie ihr Potential entfalten können. Das sollten Hunde, gerade Arbeitsrassen auch können....
Ihr habt tolle Tips bekommen und ich hoffe ihr könnt alles gut umsetzen und findet was das euch allen Spaß macht. OLAF und euch
-
Ich glaub meine Wahrnehmung ist da echt gestört
Ich find meine beiden Landis gar nicht so riesig.
Also der hier geht seiner Besitzerin, die is etwas größer als ich (1,73) locker über die Hüfte. Und gegen Cali mit ihrem 48-49cm is das groß
-
Wir haben auch nen Landseer im Ort. Super Klasse erzogen und gasaanz brav. Riesen Tierchen ?
-
Ich Plane für nächstes Jahr Andalusien mit noda_flake und Cali und dort besuchen wir Nerd-O-SaurusRex sprich Mama und Bruder von Cookie.
Wohnwagen mieten und ab geht die Post, wenn man wieder darf
Und Spüddüü? ?
-
Für auf den Weg bleiben habe ich leider auch keine wertvollen Tipps.
Ich versuche gerade, dem Hund „links“ und „rechts“ beim Abbiegen beizubringen. Jedes Mal, wenn wir abbiegen, sage ich entweder „liiiiiinks“ oder „reeeeeechts“ währenddessen. Ich weiß nicht, ob es beim Hund jemals einen Erfolg bringt, die Leute halten mich auf jeden Fall für geistig leicht beeinträchtigt
Mach ich auch so ?
Mich schauen die Leute auch manchmal entgeistert an wenn ich zu Cali sag, “Geh pieschen” ?
-
Cali kennt “Weg” ich hab einfach immer wenn sie auf den Weg gegangen ist oder ich sie geholt habe/gelockt habe “Weg” gesagt und dann gabs nen Kecks.
Hatte sie recht schnell verstanden