Beiträge von noda_flake

    Genau, de Cattle gibts ja nur in Red oder Blue.... aber sie sehen eben dennoch alle total unterschiedlich aus :D

    Cali färbt sich auch noch... also verändert sich noch...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Als ich sie bekommen hab, hier ist sie glaub 9-10 Wochen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit einem Jahr, abgehaart - da ist sie wesentlich heller als aufgehaart

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dez 2020

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Januar 21

    Sie hat sehr stark ein Blue Overlay auf dem Rücken, das ist eigentlich nicht so gewollt aber naja :pfeif: Sie sollen eigentlich saubere Farben haben. Aber zb ist mir letztens aufgefallen dass ihr Rutenfleck fast weg ist, bzw man ihn nicht mehr so deutlich sieht im Winterfell.

    Generell finde ich hat sie eine sehr tolle Farbe, ich mag dieses helle rot ja nicht so gerne :schweig: Und das mottled, was ja irgendwie jetzt immer mehr auftaucht.

    Ich finde diese Farbveränderungen bei den Hunden ja eh total spannend und interessant :herzen1: Bin gespannt auf die Kleinen am Sonntag!

    Cali's Schwester, paar Tage altIch bin zwar nicht gemeint, aber ich hatte schonmal ein kleines Cattle Baby auf dem Schoß und um mich herum hüpsen und es war SO unglaublich KNUFFIIIIIIIG :herzen1::cuinlove::cuinlove::herzen1:

    Ich kann mir garnicht vorstellen dass die am Anfang Soo viel weiß haben - hättest du nicht über das Foto geschrieben dass deine Maus darunter ist, würde ich das garnicht glauben. :o

    hahaha ja sie sind super knuffig aber Cali's Schwestern zb waren als Welpen der Terror auf vier Pfoten xD Laut, rüepelig und frech XD Heute sind sie Beide ganz anders.

    Sie sind tatsächlich total weiss, bis auf die Körperflecken oder eben wenn sie ne Maske haben, so meine und ihre Geschwister ja. Hast du Plan-face Welpen dabei sind sie komplett weiss. Cali's eine Schwester ist ja blau und plain-faced (also ohne Maske etc) und die war komplett weiss als sie klein war.

    Cali's Schwester, paar Tage alt

    und richtig niedlich war sie dann mit paar Wochen... wie ein kleiner Otter oder so... aber da sieht man die Farbe schon durchkommen.

    Der ganze Wurf kurz nach der Geburt. Da sieht man das gut.... außer eventuellen Körperflecken, der Wurf hatte leider keine auser Rutenfleck, und eben den Masken (wenn vorhanden) komplett weiss :herzen1::herzen1:

    Leider kommt damit, wie beim Dalmatiner ja auch, eben auch die Tendenz dass sie taub sein können :( :

    Uhh Cattles heart-eyes-dog-face freu ich mich schon mega drauf. Die sind ja schon sehr meine Kragenweite rein optisch und etwas charakterlich.
    Vielleicht sieht man auch wie weiß die frisch nach der Geburt aussehen, so Bilder hab ich jetzt erst gesucht. Ich wusste zwar das die Farbe sich verhält wie beim Dalmatiner hab mir aber nie Gedanken darüber gemacht das die dann ja auch fast weiß geboren werden.

    Wie kleine weisse Ratten sehen sie aus ??

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Cali als baby, paar Tage alt

    Sonntag bricht das Chaos aus.... Cattles im Anmarsch :flucht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Momentan sieht man sie leider echt überall.... :verzweifelt:

    muss doch nix schlimmes sein, sofern die Halter wissen, worauf sie sich einlassen und vor allen Dingen, wissen was sie tun

    Das hab ich so auch nicht gemeint ;) Das war eher auf die Hunde bezogen als auf die Besitzer.

    Also meine Nothilfe, wenn es geht weiträumig ausweichen oder an engen Stellen Hund ins Sitz, sich selbst davor stellen, ggf. Leckerchen vor die Nase.

    Für bessere Tips bin ich aber dankbar. Abbruch ohne Leckerchen funktioniert bei uns auch nur bei "einfachen" Hunden, die uns entgegen kommen. Bei Großen interessiert der Abbruch überhaupt nicht..

    Hier haben wir das Problem, dass er Hunde schon aus einer sehr weiten Distanz anfängt anzubellen. Wir können also eine Distanz von gut 20m haben und er beginnt bereits den anderen anzustarren. Es vergehen etwa 2 oder 3 Sekunden (die wohl fürs Training wichtig wären), in denen er starrt.

    Aber auch da ist er völlig taub. Wir können uns abwenden, er dreht sich immer wieder nach dem Hund um.

    Absitzen lassen und Fokus auf mich lenken funktioniert leider auch nur in einer bestimmten Situation. In der Regel ist es so: Hat er den Hund erstmal entdeckt, wirds für mich sehr anstrengend.

    Hast du mal versucht die Phasen, wenn du dich von dem Hund abwendest - also in die andere Richtung gehst - und er mit dir geht, zu loben? Das er quasi sieht was du willst?

    Cali hat auch immer anderen Hund hinterher geschaut und das hat mich wahnsinnig gemacht.... bis ich angefangen habe sie zu loben wenn sie mit mir geht, zurück schauen hab ich ignoriert und bin einfach weiter, wenn sie sich wieder zu mir orientiert hat (anfangs meist zufällig) hab ich das sofort gelobt. Mittlerweile schaut sie anderen Hund kaum noch nach.

    Aber wie gesagt, mein Hund hat kein Aggressionsproblem mit anderen Hunden, daher ist Motivation vermutlich eine komplett andere.