Was soll rumhopsen denn bewirken?
Ich hab mal aus Interesse zu diesem Thema eine Hundetrainerin gefragt. Sie meinte, dass mein Hund offensichtlich frustriert sei das er nicht zum anderen Hund hinkönne. Das löse die Pöbelei aus.
Ihre Lösung war dann, dass ich den Hund mit irgendwelchen fiepsgeräuschen und rumgehüpfe "abhole" und mich für ihn spannend mache.
Mein Ziel ist es aber nicht, mich bei jeder Hundebegegnung zum Clown zu machen, sondern mit dem Hund ruhig an anderen Hunden vorbeilaufen zu können...
Also den ersten Teil versteh ich noch, den zweiten, mit dem Gehopse, nicht. Also bei Cali würd das nicht funktionieren bzw in ne ganz andere Richtung gehen.
Mein Hund pöbelt zwar nicht, ist aber recht guckig manchmal. Wir haben mit unserer Trainerin angefangen ein Geräusch/Blickkontakt zu konditionieren- das soll dann in den Situationen wo sie dann nicht mehr schaut, sondern fixiert ihren Fokus zu mir lenken. Tatsächlich findet sie Keckse viel spannender als Hunde ![]()
Ich denke wichtig ist sowas zu machen/einzusetzen bevor der Hund losgeht, so ist es einfacher für ihn umzusetzen und zu verstehen.
Wenn es wirklich Frust ist, kann man auch trainieren dass er lernt dass nich jeder Hund Kontakt heisst. Sich vlt mal mit jemand treffen und erstmal auf Distanz üben ruhig zu bleiben.... aber da haben andere sicher mehr Erfahrung ![]()