Solche Fotos haben wir auch bekommen ![]()
Beiträge von noda_flake
-
-
Naja, ich denke man hat als Trainer halt irgendwann einfach so seine Hass Rassen, wo man die Hände über dem Kopf zusammen schlägt, wenn man bloß den Namen hört.
Und ich glaube, der ACD ist da wirklich ein heißer Kandidat dafür, weil einfach die Kombination der Charaktereigenschaften mit der Optik einfach prädestiniert dafür ist, Leute anzulocken, die für den Typ Hund absolut nicht geeignet sind.
Ich kenne nur eine Frau mit gleich 3 ACD, alle davon secondhand aus nicht so toller Haltung - die letzte war sogar ein „bissiger Problemhund“ bevor sie zu ihr kam. Die Frau ist eine Kollegin von mir und kennt sich mit dieser Rasse super gut aus, ist ihre Spezialität sozusagen.
Die Tatsache, dass all ihre ACD bei den Erstbesitzern weg mussten, unterstützt für mich deine Aussage. Aber was für Leute es sind, die sich unüberlegt ACD anschafften, weiß ich nicht. Was für ein Typ Mensch macht sowas? (Tatsächlich Interesse, keine rhetorische Frage) Ich meine, sie sind weder niedliche Kleinhunde, noch „krasse“ Malis oder HSH oder Listis. Sind ACD gerade Modehunde wie mal die Weimaraner?
Ich hab mittlerweile auch schon Cattles kennen gelernt die nicht “nett” sind und da ist Martin’s Beschreibung am Anfang nicht untertrieben.
Da muss einiges passen - Hund/Halter, Züchter etc..., die sind blitzgescheit und haben Löwen Herzen....
Mode sind sie (noch) nicht, viele Leute glauben Cali ist ein Mischling oder komplett andere Rasse...,
-
Kaninchen in Einzelhaltung


-
Was ich witzig find: Rütter geht beim Welpen vom Züchter einfach mal davon aus, dass der noch keine anderen Rassen kennt - dabei kenn ich es durchaus, dass Züchter ihre Welpen auch schon mit Fremdrassen in Kontakt bringen.
Cali kannte u.a. Schon Schäferhunde, geb die da vollkommen Recht!!
-
Jaa, die Cattles

Wobei mir auffällt dass ich Cattle Dogs bisher tatsächlich meist auf Pferdehöfen angetroffen hab ( insbesondere Westerngestüte).
Viele schaffen sie sich eben als Reitbegleithunde an.
Bernd hat ja aber auch Rinder, ich vermute dass die da auch tätig sind

Seine Co-Trainerin hat ja auch zwei Rote

-
Cali is bei Besuch auch unmöglich, aber wir bekommen kaum welchen und daher haben wir es kaum/nie geübt. So what

Und wenn @Rübennase keinen Wert drauf legt wie ihre Hunde begrüßen - so what. Würd ich mir den Schuh “unerzogen” einfach nicht anziehen.
-
Und nebenbei achte ich gelegentlich auf die Hunde

Ich immer, besonders bei Bernd

-
Das einzige was ich bei den Non-Stop Geschirren etwas doof finde, der Rückensteg ist recht breit. Bei einem schmalen Hund wie Cali doof...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dafür sitzen sie sonst aber echt sehr sehr gut :) Mag die wirklich gerne und bin froh auf die Empfehlungen hier gehört zu haben. Auch wenn das Zuggeschirr nicht passt für Cali, das Führgeschirr schon

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Alles anzeigen
Es ging darum aus der Situation zu gehen, den Hundekontakt zu vollziehen und dann weiter zu üben. Cali hätte aber nicht mit dem Hund Kontakt aufgenommen, weil er ihr in dem Moment egal war.
Ihre Priorität war das Futter bzw das arbeiten an sich. Für sie stand der Hund da einfach nur im Weg.
Was hat das mit dem Sinn der Übung zu tun?Du wusstest nicht, wie der andere Hund reagiert oder wie der drauf ist, das ist der Knackpunkt.
Im schlimmsten Fall kloppen die sich, weil sich Cali in ihrem Arbeitsauftrag gestört fühlt durch ihn, oder er ans Futter wollte, etc pp.
Für mich wäre die Übung perfekt gewesen, wenn du Cali hättest sicher abrufen können, sie bei dir hätte warten müssen, der blöde Fremdhunde abgedampft wäre und sie dann an der selben Stelle ihre Übung weiter macht.
Ich hab doch bereits gesagt dass das doof und unüberlegt war....
Ich hätte sie nich abrufen brauchen, sie war doch bei mir zu Anfang als der Hund dazu kam. Und ich kann sie aus sowas auch NOCH nicht abrufen. Wir haben sowas noch nie gemacht. Spielzeug, Hunde klar (was auch nicht 100% klappt) ... aber Futter nicht.

-
Aber selbst wenn ich von dem Futter weggegangen wäre, sie wäre eh dahin gelaufen, sie war beim arbeiten..
Du kannst das Abrufen, Futter liegen lassen, Umlenken vom ersten Auftrag, vielleicht auch als neuen "Arbeitsauftrag" einbauen- Stichwort Impulskontrolle
Kann ich machen.
Aber selbst wenn ich von dem Futter weggegangen wäre, sie wäre eh dahin gelaufen, sie war beim arbeiten.... also wäre es am Ende wahrscheinlich aufs selbe rausgekommen

Hä wieso?
Du schickst auf ein Kommando, wenn du nicht schickst und sie trotzdem hinläuft, was ist dann die Übung/Trainingsziel?
Ich traue aber generell keinem Fremdhund. Nie. Alles potenzielle Arschkrampen und egal wie groß der Hund ist, die kommen nicht ran an meine.
Es ging darum aus der Situation zu gehen, den Hundekontakt zu vollziehen und dann weiter zu üben. Cali hätte aber nicht mit dem Hund Kontakt aufgenommen, weil er ihr in dem Moment egal war.
Ihre Priorität war das Futter bzw das arbeiten an sich. Für sie stand der Hund da einfach nur im Weg.
Was hat das mit dem Sinn der Übung zu tun?