Beiträge von noda_flake

    Hier lebt ein Cattle Dog mit (mittlerweile nur noch) einer Katze und das hat so seine Baustellen :tropf:


    Mein Hund macht nämlich genau das wozu dein zukünftiger Hund, Rassebedingt, auch neigen kann/wird. Sie ist eifersüchtig und sieht mich als Ressource ggü der Katze.


    Ich verbringt all meine Zeit mit dem Hund, wenn ich nicht arbeiten bin, und habe die Anzeichen verpasst bzw nicht ausreichend bearbeitet und ihr Verhalten unbewusst verstärkt mit meinem Verhalten.


    Es ist allerdings alles in einem Rahmen den mal lenken, steuern kann und sie jagt die Katze nicht, sie tut ihm auch nichts. Aber sie hat so ihre Vorstellungen :pfeif:


    Wenn ich nicht zu Hause bin, geht sie immer ins Schlafzimmer das mit einem Kindergitter abgetrennt ist. Was ich eigentlich nich müsste weil sie ihm ignoriert wenn ich nich zu Hause bin, manchmal lagen sie auch schon zusammen im Bett. Und auch der Kater sucht dann eher selten die Nähe des Hundes.


    Wenn ich zu Hause bin ist das auch entspannt, solang der Kater nich zu mir will. Deswegen habe ich Katzenzeiten eingeführt. Heisst dann geht der Hund mit nem Kong oder kA ins Schlafzimmer und der Kater darf zu mir kommen, gekrault werden usw. (Natürlich streichel ich ihn auch zwischendurch, is ja klar)

    Abends, geht sie nach dem Futter ins Bett und dann ist Quality Time für den Kater.


    So haben alle Seiten ihre Zeiten wo sie dran sind und keiner kommt zu kurz.


    Ich würde mir also an deiner Stelle nen Plan b überlegen.

    Meine akzeptiert Katzen (auch die meiner Mama) wenn man es ihr sagt, fremde Katzen sind Freinde!

    Also ich muss gestehen, seit du Fianna hast hab ich die Windhundartigen etwas mehr im Auge als vorher :tropf:

    Nicht diese Rasse - die sind mit zu groß und vermutlich is Fianna der einzige Hund dieser Art der mir so richtig gefällt :herzen1:


    Aber so ein Whippet würde mich schon reizen (ohne einen genauer zu kennen oder Kontaktpunkte mit der Rasse zu haben). :nicken:

    Weiß zufällig jemand was von Rabattaktionen auf Sofadogwear Mäntel? Hab unsere gestern ausgepackt und das Hundetier hat echt so dermaßen an Muskeln zugelegt, dass wir jetzt eigentlich ne M2 bräuchten. Mein Geldbeutel freut sich . . . NICHT 😵😵‍💫

    Kannst du nicht umtauschen?

    Wir hatten am Abend mal nachschauen wollen wo die Einstichstellen sind, haben aber keine einzige gefunden. Auch keine Schwellungen oder Knubbel, auch nicht ein paar Tage später.

    Jetzt fragen wir uns, ob das normal ist, so absolut nichts davon zu sehen oder zu tasten? Wenn unsere Katzen früher geimpft wurden, hat man deutliche richtig harte Knubbel ertasten können, die gingen nur sehr langsam wieder zurück.

    Das sollte so sein, also das man nichts sieht :bindafür: Ideal also! Keine Sorge :applaus:

    So, haben es ausprobiert - sie hat ihn heute Morgen bei -1 Grad auf dem Weg zur Arbeit getragen.

    Da der M1 hinten weit und nicht so eng anliegend ist wie der S3 ist das lösen absolut kein Problem :bindafür: Er wird also bleiben!


    Er hat auch den Hagel, Schnee, Regen super abgehalten - sie war nach 60 Minuten laufen schön trocken und warm :applaus:

    Rückenlänge is 50cm bei uns, BU weiss ich nicht. Ich bin rein nach der RL gegangen… -Ann-


    Hab halt zwei Größen bestellt weil ich unsicher war ob ihr Kopf durchpasst und hier gesagt wurde die Mäntel fallen klein/schmal aus.

    Ich find ihn gut. Falls ihr der Hals zu eng ist, könntest du unten auch den Hals einschneiden, Fleece franst ja nicht.

    Bei dem S3 könnte es bisschen eng sein, wobei es gut über den Kopf ging. Aber der M1 is sehr gut so. Müssen wir nochmal im Laufen testen morgen :applaus: