Beiträge von noda_flake

    Der Jagdtrieb wird übrigens noch weiter Reifen. Das Aktuelle, ist grad erst der Anfang.

    Hier war der Jagdtrieb bspw erst mit knapp 2 Jahren fertig ausgereift.

    Hier genau so…. Und mit jedem “Erfolg” wurde es schlimmer. Mittlerweile ist sie eben einfach 80% an der Leine hier - einfach weil es hier unheimlich viel Wald und Wild gibt. Überall!!!

    Mittlerweile kann ich sie in Bereichen wo man schauen kann wenigstens laufen lassen! Aber auch das ist Tagesformabhängig

    sie war noch nicht läufig.

    denkt ihr das kommt demnächst und sie ist deshalb so extrem? Ich suche einfach erklärungen. Das kann doch nicht nur an der Rasse liegen? Sie war davor ja auch ein Husky :ka:

    Klar war sie vorher ein Husky, aber auch Hunde werden erwachsen und zeigen nach und nach ihre Rasse spezifischen Eigenschaften.

    Meine Hündin hat auch erst nach und nach ihre Rasse spezifischen Sachen ausgepackt. Mit jeder Läufigkeit hat sie sich weiter entwickelt, ist erwachsener geworden, ernster geworden.

    Zb Beute - hat sie bis 7-9 Monate null interessiert, war cool aber Futter war immer besser! Heute? Ist Beute die ultimative Belohnung!!!

    Auch Hunde werden gross, gehen durch Phasen des erwachsen werdens, wie wir Menschen auch. Und genau das macht dein Hund jetzt gerade! Sie wird erwachsen!!

    Du musst schauen, heraus finden was dein Hund jetzt/heute spannend und interessant findet! Ihr Fokus liegt nicht mehr bei dir, also musst du schauen, probieren was dir ihre Aufmerksamkeit bringt.

    Am Besten da vielleicht wirklich einen Trainer drauf schauen lassen ;)


    Was die Bewegung angeht!!!

    Sie BRAUCHT die Arbeit und Bewegung. Niemand hat gesagt dass das nicht so ist. Auch ein Hund muss Kondition, Muskeln usw aufbauen, genau wie der Mensch auch. Daher kannst du jetzt langsam die Kondition mit ihr aufbauen, vorsichtig und langsam. Damit sie, wenn sie alt genug ist, bereit ist dafür.

    Bewegung braucht sie nach wie vor, nur eben in einem kontrollierten Rahmen damit keinem anderen Tier was passiert, egal ob Hund oder Wildtier, Katze oder was auch immer…

    noda_flake und @klanggestalt Oh, ich glaube, es kam hier bei meinem letzten Beitrag zu einem Missverständnis! Wie eingangs erwähnt, ist der Cattle Dog für mich raus. Mir einfach eine Nummer zu hoch, für mich fährt der ähnlich wie der Border Collie, Arbeitslinien Labbi, Goldie etc. oder wie auch neu gelernt, der Toller: Spezialisten. Ich denke, mir so einem Hund wäre ich als Anfängerin einfach nicht gut bedient. Zur Cattle Dog Hündin aus dem Tierheim noch - ich finde sie da stellenweise schon gut in noda_flakes Beschreibung wieder :headbash: Sie mag nicht jeden Hund und es gab wohl schon Auseinandersetzungen, habe ich von den TH-Pflegerinnen gehört.

    Ah okay, entschuldige, dann habe ich das falsch verstanden!!

    Sie sind wirklich tolle Hunde, aber man muss eben wissen was man sich da holt bzw was man bekommt! Und es muss passen und man muss damit umgehen können.

    Mein Kumpel zb findet seinen Hund teilweise mega anstrengend, ich find den super cool! Klar, der muss noch viel lernen aber er ist ein kleiner Rohdiamant. Aber wir behandeln den Hund auch unterschiedlich also zeigt er sich auch jeweils anders!

    Ich finds toll dass du dir wirklich so viel Gedanken machst :)

    OK ich hab gegoogelt. Da steht dass ein Husky.Bis zum neunfachen seines Gewichtes ziehen kam :shocked: stimmt das?

    Mein Hund wiegt 19kg und ich 53 - sie zieht mich locker aufm Schlitten. Und sie ist kein Schlittenhund xD

    Was ich aber nochmal sagen mag… deine Maus ist noch viel zu jung um richtig ZHS zu machen. Ich habt also noch mehr als genug Zeit Kondition und Muskeln aufzubauen - Beide.

    Informiere dich einfach über ZHS - dann brauchst du ja auch das passende Equipment. Nur mit einem Scooter ist es nicht getan. Der Hund braucht ein ordentliches Geschirr, Leine, Bike Antenne - du Schutz wie Helm usw…

    Schau doch mal im ZHS Unterforum vorbei ;)

    Huskies sind tolle Hunde, aber für deine Sport Ambitionen (sehr) wahrscheinlich die falsche Rasse. Davon mal ab dass beim Agility auch DU sehr aktiv mitwirken und laufen musst.

    Mach doch lieber das was deinem Hund sprichwörtlich im Blut liegt (egal woher sie kommt) - ziehen, Ausdauer, laufen.

    Und das Fiepen ist für mich nicht so ein großes Problem wie z.B. das quietschige Kläffen von Shelties.

    Hast du schon mal Cattle Dogs bellen gehört? :pfeif: Also meine Hündin hat eine sehr angenehme Stimme (wenn sie normal bellt), je frustrierter das Bellen ist - umso höher wird es. Und ich hab schon Exemplare getroffen, wenn die bellen kannst du froh sein wenn die Gläser heil bleiben im Schrank |)

    Der Cattle Dog ist ein Hund der durchaus arbeiten will und muss. Ich sag immer, mein Exemplar ist recht easy going. Wir machen zwar Sport aber vieles nur Hobby-mässig und Cali läuft einfach im Alltag mit. DAS ist aber nicht die Norm. Der ACD will arbeiten - und auch Cali ist IMMER für Arbeit zu haben - dabei ist es (ihr) auch recht egal was... sie machen eigentlich alles mit. Wir haben bisher schon einiges ausprobiert und sie macht wirklich alles mit, ist aber nicht für alles geeignet |) Mantrailing machen wir regelmässig, das liebt sie und zeigt wirklich richtig Eifer. Agility könnte sie auch, wenn ich mehr Geduld und Lust hätte. IGP wäre total Cali's Fall, meiner aber so gar nicht. UO macht sie auch gerne, Suchspiele ist sie dabei, apportieren findet sie auch toll, Bike-Jörring steht auch hoch im Kurs. Treibball haben wir auch schon versucht, Flyball auch... THS würd ich gerne mal probieren mit ihr. Wir gehen auch viel wandern....

    Man darf allerdings nicht außer Acht lassen dass diese Hunde doch eine Portion Aggression mitbringen können und auch Artgenossen/Menschen nicht immer super finden. Ich weiss nicht deine TH Hündin da gestrickt ist. Wir haben momentan immer wieder mal den Rüden einer Kumpels mitlaufen... der hat Probleme mit anderen Hund, pöbelt, randalieret und ist einfach... unerzogen. Er ist frech, grenzenlos, diskussionsfreudig, jagt wie Sau und Menschen gegenüber unsicher. Auch sind viele ACD durchaus sehr territorial unterwegs.

    Er ist Cali in vielem ähnlich und doch total anders. Ich mag ihn sehr gerne, er hat ne super Arbeitseinstellung, ist motiviert - es hapert mächtig an der Konzentration aber gut... das ist alles trainierbar.

    Ein ACD ist Arbeit, in vielerlei Hinsicht.

    Klar sie sind, im Idealfall, klein und kompakt - Cali is btw 49cm gross und wiegt 19kg :tropf: Der Rüde hat sicher mal 25kg (momentan ist er nicht so fit). Ich wiege 53kg :tropf: Wenn Cali sich volles Rohr in die Leine legt, zb beim trailen, da geh ich schon paar Schritte hinterher ;) Aber... sowas ist ja im Alltag eher eine Erziehungsfrage.

    Aber die haben es faustdick hinter den Ohren, sie sind gewitzt, schlau, denken mit, sind eigenständig - das muss man eben wissen und vor allem wollen. Und man muss sich bewusst sein, dass es durchaus passieren kann das man keine Spaziergänge mit anderen Hunden machen kann, dass man immer schauen muss weil das Tier jagt (macht Cali btw auch), dass man nicht einfach so Besuch empfangen kann usw...

    Ich hab oft genug wegen ihr geweint, Spaziergänge abgebrochen, Trainings abgebrochen usw. Sie fordern einen schon und man muss schon lernen, sehen wie man sie am Besten erreichen kann - denn macht es für den ACD keinen Sinn, wird es nicht tun - aber jetzt... mit 2 Jahren, kommt langsam was an im Oberstübchen und es macht einfach nur Spass. :herzen1: Gerne kannst du in unserem Thread ja mal vorbei schauen, auch wenn ich nicht so regelmäsig poste.

    Cali hat weder mit Menschen noch Hunden ein Problem, ist generell sehr verträglich, sie wacht auch nicht wirklich. Aber wie gesagt... sie ist, meiner Meinung nach, ein wirklich nettes Modell dieser Rasse :mute: Ich finde es immer schwer zu beurteilen was Charakter ist, und was Erziehung.

    Du hast als Rassen auch die Retriever genannt. Ein Retriever und ein ACD sind sooooo unterschiedlich :mute: Hier soll auch irgendwann mal ein Retriever einziehen (vielleicht) aber diese Rassen sind wie Tag und Nacht! Sind unterschiedlich aufgestellt, gestrickt und zu führen, haben unterschiedliche Bedürfnisse.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Cali’s dritte Läufigkeit ist jetzt knapp vier Monate her und sie ist wieder ein bisschen erwachsener geworden. Sie wird etwas territorialer, Sie wird selbstbewusster, sie steht eher mal für etwas ein was ihr wichtig ist, zb. ein Spielzeug. Sie macht eher mal Ansagen an andere Hunde, auch ist nicht jeder Artgenosse mehr ein potentieller Spielpartner. Immer öfter werden andere Hunde einfach beschnuppert und dann weiter gegangen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hunde die sie mag und kennt sind aber nach wie vor noch hoch im Kurs. Dann wird gespielt, gerannt, Grenzen getestet und Blödsinn gemacht. Ich finde das wirklich sehr angenehm. Cali ist ziemlich gut verträglich und generell muss ich mir keine Sorgen machen dass sie Streit anfängt, selber kann sie aber auch sehr gut hündische Kommunikation verstehen und akzeptieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Arbeiten will sie nach wie vor und ist bei allem mit Feuereifer dabei. Mittlerweile will ich sie da auch nicht mehr “bremsen” sondern versuche zu lernen wie ich ihren Arbeitswillen in die richtigen Bahnen lenken kann/muss.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch kann sie mittlerweile in so einigen Situationen einfach mit- und nebenher laufen. Gerade die Spaziergänge und Unternehmungen mit Bacardi (ebenfalls ein Cattle) zeigen mir dies. Da er einige Baustellen hat und ich ihn da mehr Beachtung schenken muss, kann ich mich nicht immer 100% auf Cali konzentrieren. Entweder muss ich dann mit ihm alleine gehen oder Cali einen gewissen Vertrauensvorschuss geben. Auch bei Spaziergängen mit Bacardi’s Herrchen ist sie oftmals nur dabei und läuft mit. Auch im Nordfriesland Urlaub war sie in dem Sinne sehr verlässlich und hat mir bewiesen, ja, ich darf sie nicht komplett aus dem Auge lassen, aber ich kann ihr in manchen Sachen schon vertrauen! Ich bin unheimlich stolz auf meinen Fuchs ❤️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nordfriesland Urlaub, die Hobbitse auf Amrum

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Erstes Mal Fähre fahren….

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Cali und ihr Kumpel Natz auf Amrum