Beiträge von noda_flake

    Theoretisch könntest du auch Lavendelöl kaufen, ein klitzekleines bisschen davon auf ein Halstuch tropfen und ihm das Umhängen.

    Lavendel, Baldrian und Co wirken ja auch beruhigend, aber ich hab keine Erfahrung damit wie gut das wirkt, oder ob es Geruchlich nicht vielleicht zu intensiv wäre.

    Aber das wäre möglicherweise ne Alternative zum Adaptil Halsband.

    Muss man auch vorher konditionieren und ausprobieren. Cali zb hasst den Geruch von Lavendel. :tropf:

    Auch das Hunde teilweise zu Prüfungen zugelassen werden, die nichtmal ansatzweise Einsatzfähig sein, einfach weil Hunde fehlen.

    Das möchte ich mal kurz bestreiten... zumindest was die Hunde der HiOrgs angeht. Nicht ohne Grund schafft es nicht jeder Hund. Bei uns waren es 3 von 7. Einfach so besteht da kein Hund. Dafür hat man ja externe Richter und die Prüfungsordnung.

    Das habe ich auch nicht behauptet… aber es dürfen nunmal in gewissen Staffeln auch Hunde antreten die einfach noch nicht so weit sind.

    Hab ja auch geschrieben dass die Quote der Hunde sehr gering ist :ka: Bei der Prüfung die meine Freundin begleitet hat, sind ja auch nur 2 von 6 durchgekommen. Und das ist auch gut so, es sollten nur die bestehen die wirklich auch zuverlässig arbeiten können. Vorallem auch im Ernstfall…

    Die Prüfungen schwanken extrem.

    Vorallem bei internen Prüfungen, kommen viele Hunde durch die bei internationalen Prüfungen nicht durchkommen würden.

    Einfach damit man Einsatzfähige Hunde hat...

    Genau das meinte ich :/

    Und was sollte nich so sein bzw der Anspruch sollte höher sein.

    Da unterscheiden sich die Staffeln auch sehr extrem, leider :/

    Die Frage die mich beschäftigt, nachdem ich hier nachgelesen habe...


    Du willst den Hund in richtigen Einsätzen laufen lassen, das heisst irgendwann wird vielleicht ein Menschenleben davon abhängen, denn man geht ja immer erstmal davon aus dass die VP leben gefunden wird/werden kann.


    Warum das Risiko eingehen und eine Rasse wählen die diesen Job vielleicht, mit Glück und guter Welpenauswahl, schafft bzw erledigen kann - aber auf den du dich NIE 100% verlassen kannst?

    Ich hab verstanden dass du mehr Herausforderung willst und dass dir Hunter "zu leicht" ist, oder leichter als erwartet. Hunde sind doch aber so unterschiedlich. Ich zb bin mir nicht sicher ob ich nochmal nen Cattle will. Und das liegt nicht an Cali, die ist toll und perfekt für mich. Was aber wenn der Nächste genau das Gegenteil ist?

    Wenn ich meinem Hund eine solche Anspruchsvolle Aufgabe zusprechen will, dann sollte ich mir auch sicher sein dass er das schaffen KANN!

    Der Hund meiner Freundin ist auch in der Ausbildung zum Rettungshund und daher bekomm ich immer mal wieder was mit. Auch das Hunde teilweise zu Prüfungen zugelassen werden, die nichtmal ansatzweise Einsatzfähig sein, einfach weil Hunde fehlen. Dass Hunde die Ausbildung anfangen die gar keinen Bock haben, klar die erfüllen die Anforderungen, aber die BRENNEN nicht dafür. Und der Hund soll im Ernstfall, wie jetzt erst gewesen, ein vermisstes Kind suchen? Oder andere Vermisste?

    Meine Freundin hat letztens auf ner Prüfung geholfen und es haben nur 2 von 6 Hunden bestanden. Die Qualität dieser Prüfungen, der Staffeln etc schwankt leider, leider scheinbar auch sehr. Und dann einen Hund der für so eine Arbeit nicht brennt?

    Mit wäre das viel zu heikel mit einem Hund, einer Rasse die nichtmal ansatzweise für sowas gemacht ist, wie zb der DD. Seine Begeisterung liegt einfach woanders.

    Wenn Hunter so Klasse ist, warum dann nicht nochmal so einen (ich weiss seine Rasse grad nicht) - oder was ähnliches? Wenn Newton so ne Triebsau ist, warum nicht nochmal nen Labrador der ähnlich gestrickt ist?

    Wenn die RHA wirklich das Hautkriterium ist, also dass der Hund da Leistung erbringen muss soll, kann ich die Rassewahl nicht verstehen. Da hängen am Ende Leben dran, an diesem Hund - den du ausgesucht und ausgebildet hast.

    Cali hat (diverse, in verschiedenen Motiven) Marken mit ihrem Namen und meiner Telefonnummer drauf. Sie trägt sie eigentlich immer wenn wir raus gehen - manchmal noch die Tasso Marke. Mehr aber nicht

    Ich habe die Marke schon in deinem Pfoto-Thread gesehen und fand die richtig schön. :cuinlove: darf ich fragen, wo die her ist? =).

    noda_flake Das ist aber eine sehr hübsche Marke. Mal was anderes. Darf ich fragen, woher du sie hast?

    Unsere Marken sind alle von MetalHounds :)

    Cali hat (diverse, in verschiedenen Motiven) Marken mit ihrem Namen und meiner Telefonnummer drauf. Sie trägt sie eigentlich immer wenn wir raus gehen - manchmal noch die Tasso Marke. Mehr aber nicht…

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Steuermarke hab ich am Schlüssel!

    Wollt grad sagen, Cali hat mich letzten Winter, versuchsweise, locker auf den Schlitten gezogen. Sie wiegt 18 kg, ich 53kg. :ka:

    Wobei das wieder schwieriger für Hunde ist.

    Schnee ist sau anstrengend und ein Schlitten hat Kufen und keine Reifen.

    Da ist der gesamtwiderstand deutlich höher als auf Rad, oder Roller.

    Wollte damit nur sagen dass die Hunde das leistungstechnisch schaffen… und ein Husky hat ja nochmal mehr Kraft als mein kleiner Cattle Dog :tropf: