Beiträge von noda_flake

    noda_flake

    Super! Warum gibt es denn bei Euch so viele Rehe? Ist ja auch mega herausfordernd für den Hund, aber andererseits auch gutes Training. Toll gemacht! Weiter so! Setzen. :D

    Danke :herzen1:

    Es gibt hier einige Rehwild Tiere, die wir auf unserer Hausrunde fast täglich treffen. U.a. eine Ricke mit ihren Beiden Jungen (die war btw auch eins der Rehe von heute, das andere eins ihrer Jungen). Und hier und im Nachbarort lebt jeweils ein Damwild-Rudel, die sieht man aber am Tag eher selten, mehr abends oder morgens. Das Rehwild ist es allerdings (scheinbar) gewohnt dass Menschen hier durch den Wald laufen, die sind meist recht "entspannt" - wenn man sie nicht, wie wir heute, aufscheucht. Das macht sie als Trainingspartner nahezu perfekt.


    Wir hatten schon einen Bock 2-3m neben uns am Weg stehen... und der blieb stehen und stehen, bis wir vorbei waren xD Ist halt mega praktisch zum trainieren :mute:

    Aber wie gesagt, Cali ist auch schon Rehen nachgerannt und hat sie quer über die Wiese gehetzt usw was uns im Training eben wieder zurück gesetzt hat. Aber typisch Treibhund, gehts ihr nicht ums Reh an sich... es ist lediglich der Bewegungsreiz und daher hatte ich immer etwas Hoffnung dass wir das vlt hinbekommen. Aber scheinbar ist in der Richtung in der 3. Läufigkeit im Sommer, auch was passiert. Wir sind die Hausrunde jetzt lang nicht mehr gelaufen.

    Ich hatte mich ja mittlerweile auch damit abgefunden dass Cali vielleicht niemals nie wirklich irgendwo frei laufen kann, bzw nicht hier, wo mega viel Wild zu gefühlt jeder Uhrzeit umher ist.

    Jetzt hatten wir zwei Begegnungen die mich doch etwas hoffen lassen.

    Eine vor ein paar Tagen, als ich mit ihr am spielen/trainieren auf einer Wiese war. Sie stand.... kA bestimmt 20-30m von mir entfernt, hatte sich gerade ihren Ball verdient als sie auf einmal stehen bleibt, fixiert... ich dreh mich um und steht mitten auf der Wiese ein Reh. kA wieso das meinte da lang zu kommen, wir waren schon bestimmt 15 Minuten auf der Wiese und auch nicht leise.

    Naja auf jeden Fall stand es da, ich keinerlei Chance den Hund einzufangen.... wäre sie losgestartet, wäre sie weg gewesen. Und sie hat das schon getan, und war dabei viel näher bei mir.

    Ich - Puls bei 190 - geh langsam in ihre Richtung und schickt sie dabei ins "down". Hat zwar zwei Befehle gebraucht aber sie hat sich abgelegt, das Reh lief dann auch weg als ich anfing zu sprechen. Sie ist aber NICHT wie erwartet hinterher gerannt. :party: Ich bin weiter in ihre Richtung und hab sie, als das Reh dann weg war, aufgelöst und richtig gefeiert wodurch sie zu mir kam und wir haben gezergelt :hurra: :party: :hurra:

    Soweit so gut. Hab ich unter Zufall verbucht und gedacht, naja, hat sie sicher nur gemacht weil sie ihren Ball hatte.

    Heute Nachmittag gehen wir also wieder spazieren, sie war frei weil auf der Wiese weit und breit kein Reh zu sehen war und nachmittags da meist auch nichts los ist. Die Wiese ist Teil unserer Hausrunde und irgendwie kennt man ja irgendwann die Zeiten :ka:

    Auf jeden Fall laufen wir so, als es auf einmal im Gebüsch neben uns raschelt und irgendwann wegrennt... sie natürlich hinterher. Ich nen Abbruch gedonnert als ich sah es ist ein Reh, hatte mich aber gedanklich schon damit abgefunden dass sie hinterher rennt. Sie läuft also ca 1-2m, bleibt dann stehen... das Reh muss auf der anderen Seite auf die Wiese gerannt sein. Ich nochmal NEIN gerufen und anschliessend den Rückruf... okay, auch das brauchte zwei Versuche aber ist sie doch tatsächlich zu mir gekommen? :shocked: Hat natürlich Kekse geregnet :party: :party: Ich lein das Tier an und geh weiter als die Rehe dann 1-2m vor ihr aus dem Gebüsch springen, ich sofort "NEIN!" - sie bleibt stehen, schaut.... die Rehe rennen und springen über die Wiese, Zaun auf ne Schafweide. Ich warte nen kleinen Moment und ruf sie dann ab und die KOMMT!!!!!!!!! :party: :party: :party: :party: :party:

    Ich war sooooooooo überrascht und stolz auf mein Mädchen!!! Mein Mädchen dass sonst bei solchen Reizen zumindest versucht hinterher zu laufen, auch an der Leine. Mittlerweile nicht mehr in die Leine springt aber zumindest soweit wie die Leine geht hinterher gelaufen ist. Ihre Ansprechbarkeit bei Rehen, wenn weiter weg und sie angeleint ist mittlerweile bei 100% - je näher und je schneller sie sich bewegen um so schwerer fällt es ihr.


    Dass sie heute, frei, nicht weiter hinterher ist, sondern sich hat stoppen lassen? GANZ GROSSES KINO!!! :party: Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung :pfeif:

    noda_flake

    Das Schmatzen nach dem Putzen ist leider nicht das Einzige gewesen. Sie hatte oft Bauchrumoren in dieser Zeit und Sodbrennen inkl Morgendliches Erbrechen.

    Hmmmn doof! Cali erbricht ja immer mal bevor sie läufig wird, ich geb ihr dann immer mal paar Tage so ein Pulver gegen Sodbrennen (weiss den Namen grad nicht). Das kann man als Mensch auch nehmen und wird einfach unters Futter gemischt. Das klappt recht gut

    Ich hab letztens Mal durch Bilder gescrollt und ich finde dass Cali sich nach der 3. Läufigkeit im Sommer sehr verändert hat. Sie ist in allem breiter geworden - Hüfte, Schultern, Brust und… vlt bekommt sie endlich mal paar Mukki’s 😅

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    noda_flake zum Thema Scheinträchtigkeit, Hailey war im Juli das 2. Mal läufig und ich habe mir große Sorgen gemacht, weil sie 2 Monate nach der ersten Läugigkeit in eine extreme Scheinmutterschaft gekippt ist und das Fressen für 3 Wochen fast komplett eingestellt hat. Diesmal ist es viel besser! Sie war in der Scheinmutterschaft zwar ziemlich langsam unterwegs, aber bis jetzt frisst sie fast normal. Ich habe ihr Futter nicht vermindert, weil sie ohnehin schon recht dünn ist.

    Kann also bei Cali auch sein, dass es diesmal anders ist.

    Cali frisst in den Läufigkeiten normal, wenn nicht gar mehr als sonst. In den ersten Beiden hab ich drauf geachtet dass sie eben nicht zu viel frisst und wir sind ganz gut durch Scheinträchtigkeit gekommen, so vollkommen ohne Symptome. Diesen Sommer war wirklich anders... ich hab zwischenzeitlich ja sogar gedacht sie hat eine Pyo :(

    Bin gespannt wie die vierte Läufigkeit wird


    Lalaland Das ist mir auch schon aufgefallen. Es wird auch immer wieder gesagt ich müsste sie kastrieren lassen usw...

    Danke!

    Das wollte ich auch schreiben. Cali macht das nämlich auch, das schmatzen nach dem Putzen. Aber ihr ist nicht übel - das sieht anders aus. Sie leckt in der Läufigkeit zb auch draussen Pippi - das macht sie sonst nicht.

    Wir “warten”, wieder auf die Läufigkeit. Sie fängt langsam aber sicher wieder an draussen mehr zu pinkeln - als Hund der so gar nicht markiert, fällt das immer gleich auf. Aber eigentlich sollten wir noch bis November Zeit haben :denker: Und gefühlt war sie doch erst läufig :pfeif: Diesmal achte ich auch wieder drauf dass sie weniger Futter bekommt, diese (für sie heftige) Scheinträchtigkeit mag ich nicht nochmal haben. Der Sommer war gefüllt mit Sorgen :fear:

    Ist sie kastriert? Falls nicht, war sie schon läufig? Das würde nämlich so einiges erklären, wenn sie womöglich demnächst läufig wird, dann verändert sich das Verhalten ja doch noch mal.

    Nein ist sie nicht, ich wollte noch eine Läufigkeit abwarten. Eben weil sie eig. so unsicher und ängstlich war😅 Sie war zuletzt im Mai Läufig, das erste mal. Ich bin mir nicht sicher, aber es sollte wieder bald soweit sein?

    Nach der zweiten wollte ich sie dann kastrieren lassen.

    Würd ich noch nicht machen, wart erstmal ab wie sie sich weiter entwickelt. Man sagt ja, die ersten drei Läufigkeiten sind die wichtigsten was Entwicklung (körperlich) und Charakter etc angeht. Gerade wenn sie Tendenzen zur Unsicherheit hat würde ich, wenn überhaupt, warten bis sie richtig erwachsen ist.

    Meine Hündin war nach ihrer 2. Läufigkeit, da war sie ca 17 Monate, 18/19 als sie total ausgeflippt ist. Ich hab so oft heulend im Wald gestanden weil sie schon mit atmen überfordert war. Solche Phasen gibt es, da muss man dran bleiben, durch halten, ggf das Programm auf 0 schrauben und genau schauen was kann der Hund wirklich leisten?