Beiträge von noda_flake

    Was man nicht vergessen darf - der Cattle wird nicht auf Leistung gezüchtet

    Natürlich gibt's das beim Cattle, die haben teils super Hunde für IGP und eigene Workshops, eben wegen der Bereitschaft zuzuhören und andererseits der Aggressionsbereitschaft und Auseinandersetzung mit dem Helfer.

    Das weiss ich, Cali’s Vater ist selber im IGP gelaufen und ich war mit meinem Hund schon auf ein solchen Workshop.

    Dennoch werden sie nicht auf Hüteleistung/oder Treibleistung gezüchtet- das meine ich!

    Klar haben die Arbeitsanlagen!

    Aber es gibt keine Show- und/oder Arbeitslinien wie zb beim BC.

    Ich glaube, wenn ich nochmal Interesse an einer Rasse hätte, die von vielen als kritisch empfunden wird, würde ich mal gezielt auch nach diesen “Problemhunden” suchen. Also klar - es ist wichtig, überhaupt erstmal Vertreter der Rasse kennenzulernen, die “funktionieren” und einem sympathisch sind. Aber zwischen “beim Züchter/langjährigen Trainer sind das ganz tolle, unkomplizierte Hunde” und “bei mir wird das ein Hund sein, mit dem ich gut kann” liegen doch möglicherweise Welten. Von daher ist es vielleicht nicht verkehrt, sich mal mit Leuten kurzzuschließen, die ihren Hund als nicht so easy-going empfinden. Auch um zu gucken, wie da der Umgang mit dem Hund ist, wie die Auslastung, ob man Fehlerquellen erkennen kann. Oder ob man dumm aus der Wäsche guckt, weil es eben nicht so offensichtlich ist, was da evtl schlecht läuft und man selbst genau die gleichen Probleme hätte.

    Ich will hier übrigens keine Rasse schlecht reden, kenne keinen einzigen ACD. Von daher kann ich auch nicht beurteilen, ob ihr damit klarkommen würdet oder nicht. Aber das müsst ihr am Ende sowieso selbst. Auf jeden Fall müsst ihr hier bleiben und Fotos posten, wenn ihr euch einen Welpen holt. Ganz egal welche Rasse :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Fotos wird es geben, Ehrenwort :)

    Pfoto-Thread :herzen1:

    Ich nehme meine Hunde gerne überall hin mit egal ob städtisch oder ländlich zu Freunden wenn sie erwünscht sind egal ob diese auch Hunde Kinder Katzen oder sonstwas haben usw…

    Und ich finde es gut sie zur Not bei so gut wie jedem ohne Probleme für ein paar Stunden oder Tage parken zu können.

    Das kann Cali zb eben auch... und das war mir wichtig. Sie muss in meinen Alltag passen - das ist/war mir wichtiger als irgendwelche Tricks oder Kunststücke :ka:

    Cali kann auch bei jedem bleiben, theoretisch. Ob ICH das will, ist eine andere Geschichte :pfeif:


    Vlt noch wichtig... bei der Welpenauswahl auf das Nervenkostüm achten.

    Übrigens ein Punkt, den noch niemand gebracht hat: manche Cattle Dogs haben eine ausgesprochen unangenehme Stimme (schrilles Kreischen) und sind wirklich sehr lautstark. Ich weiss nicht, ob das Linien abhängig ist oder Zufall.

    Das mußt man wirklich abkönnen.

    Nein.... das ist (leider) immer so |)

    Cali ist, Gott sei Dank, recht leise.... und hat eine recht angenehme Stimme. Und ja... sehr laut :mute:

    Aber ich erinnere mich an ihre Schwester.... ein Wunder dass da die Gläser noch heil sind im Schrank :headbash:

    UND.... je frustiger, um so höher können die bellen :pfeif:

    Danke für deine Nachricht! Diese negativen Eigenschaften kennen wir leider - hoffentlich bekommen wir das mit viel Auslastung und Training in den Griff.

    Nee. Entweder du magst das kernige, triebige am Cattle oder du suchst dir einen anderen Hund.

    Da muss ich Melanie zustimmen, man muss die Art des Cattle's mögen.

    Vielleicht muss man beim Cattle ein wenig auf die Zuchtlinie achten und ein bisschen ein Händchen für diese Rasse haben -

    Ja! Man muss sehr auf die Zuchtlinie achten. Das war mir bei der Auswahl meines Hundes sehr wichtig... wie ist das Wesen und Gemüt der Eltern, wie sind Welpen aus der gleich Verpaarung usw...

    Ich persönlich finde das wahnsinnig unfreundlich geschrieben auch wenn ich verstehe wie es gemeint ist. Man sollte hier dennoch mal den Ball flach halten

    Wir haben hier zwei Cattles auf einem Hof, die Hunde gehen ihrem Job nach. Hof bewachen, Rinder, Schweine und Schafe treiben. Wenn auf dem Hof viel los ist, werden sie in den Zwinger getan.

    Meine Bekannte züchtet Cattles, die hat zwei getrennte Gruppen im Haus und wenn sie sich treffen würden, gäbe es Mord und Totschlag. Die machen alles getrennt voneinander.

    Man kann manche Rassen so viel sozialisieren, wie man will, im Erwachsenenalter haben die nun mal keine Lust auf Artgenossen.

    Und ich kenne so viele Cattle Dogs auf die DAS nicht zu trifft. Die im Erwachsenen Alter sehr wohl sozial und verträglich sind. Klar, die wollen vielleicht nicht mit jedem Hunde spielen und über die Wiese fetzen - aber sie wollen genauso wenig jeden anderen Hund töten. Und DAS kann man sehr wohl beeinflussen.

    Was man nicht vergessen darf - der Cattle wird nicht auf Leistung gezüchtet.

    Klar, die müssen arbeiten, gar keine Frage. Auf jeden Fall.... aber kaum ein Cattle Dog wird in Deutschland wirklich an Vieh gehalten/gearbeitet. Und die sind deswegen nicht mehr aggressiv und unausgeglichener oder was auch immer.

    Man muss WISSEN und sich gut überlegen was man sich da ins Haus holt.

    Man muss genau den Züchter und die Linien wählen.

    Man muss VIEL Humor haben.

    Man muss das Tier beschäftigen, achten dass sie Ruhe lernen, dass sie auch mit weniger zufrieden sein können.

    Charakter ist noch sehr wichtig - je nach dem was man will oder vor hat.

    Aber sie sind bei weitem keine Monster als das sie immer, und auch hier, immer ausgemacht werden. Sie sind keine einfachen Hunde, natürlich. Aber es gibt durchaus "schlimmere" Rassen als den ACD.

    Wenn man einen klaren Kopf hat, weiss wie sie ticken, sie zu nehmen weiss und viel Humor hat, sich einen guten, Cattle erfahrenen Trainer sucht und konsequent ist, kann auch ein Cattle in Anfänger Händen klappen.

    Ich hab hier vor 2 Jahren genauso Gegenwind bekommen und guess what?
    Ich lebe noch. Mein Hund schreddert keine anderen Hunde, nichtmal ansatzweise. Sie kann problemlos mit anderen, fremden Hunden in den Urlaub fahren, ich kann sie überall mit hinnehmen. Sie kann sich benehmen, sie LIEBT es zu arbeiten. Sie begleitet meinen Alltag usw... sie fällt nicht negativ auf. Sie ist für mich, perfekt.

    Bzgl der Trainerempfehlung des MKK - es kann jeder machen was er will und seinen Hund trainieren wie er will. Ich weiss das sie viele Cattles erfolgreich ausgebildet haben.... ich würde diese Methoden für meinen Hund einfach nicht wollen :ka: Ich kenne einige Leute die mit ihren Hunden/ACD da waren/sind, habe selber schon Online Seminare gemacht. :ka: Und ich weiss dass deren Methoden auf Dauer bei manchen Hunden einfach nicht wirken und andere Trainer das wieder gerade bügeln müssen.

    Bei Cattledogs kann ich das Hundezentrum Deutschland empfehlen. Sie sitzen zwar nicht in der Münchner Gegend, aber sind dort sicher auch öfter anzutreffen.

    Die Inhaberin züchtet und richtet Cattles, hält selbst drei intakte, sowie einen Mali und einen Terrier

    Wenn man deren Methoden mag, ich würd sie nicht an meinen Cattle lassen :mute:

    Kann jemand nochmal erklären wie ma sich für die Pfoto Ecke freischalten lassen kann? Danke :)

    Habt ihr irgendwelche Tipps zur Vorbereitung usw? Vielleicht auch zu ACDs?

    Ich glaube, da bist du besser beraten, wenn du einen eigenen Thread aufmachst und dort mehr Leute mitlesen als nur in dieser kleinen Forumsecke hier.

    Ich nehme keinen Urlaub für einen Welpen.

    Mach sehr gerne einen Pfoto-Thread für den Kleinen auf (musst du dich ggf frei schalten lassen).

    ACD sind in der Tat tolle Hunde, hab ja selber einen. Aber schon eine ganze Ecke anders als der RR :D Darf ich fragen aus welcher Zucht er kommt? (gerne PN)

    Wir lesen hier, wenn auch sporadisch, auch immer noch mit.

    Cali ist mittlerweile reichlich zwei Jahre alt und einfach Klasse. Sie ist vielleicht nicht der typische Cattle Dog (wenn man sich so die Rassebeschreibungen durchliest) aber für mich ist sie einfach perfekt.


    Sie hat nach wie vor null Probleme mit anderen Hunden, ist verträglich und kann Körpersprache sehr gut lesen und akzeptieren. Lediglich wenn sehr viel Dynamik rein kommt muss man sie, mit fremden Hunden, schon mal bremsen und "aus dem Ring nehmen" aber das ist gar kein Problem. Mit bekannten Hunden passiert das so gut wie gar nicht mehr.

    Im Mantrailing macht sie sich absolut toll, im ZHS wollen wir diese Saison bisschen mehr machen und hoffentlich endlich soweit kommen dass sie auch mal vors Rad kann. Im letzten Jahr hat uns ja gebremst dass sie im Geschirr nicht ziehen wollte, weil sie ja gelernt hat, es wird nicht an der Leine gezogen. Das bauen wir eben nochmal neu auf :D Geschirre sind eh ihre Nemesis :flucht:

    Ansonsten macht sie einfach Spass... sie ist für alles zu begeistern, sie macht alles mit - egal was. Von Flyball bis zum SUP fahren. Sie ist einfach überall mit grosser Freude dabei, und selbst wenn sie doch mal was komisch findet - wenn ich sie ermutige es zu versuchen, traut sie sich.

    Sie wird in manchen Sachen auch etwas ernsthafter, sie wird erwachsener, steht schonmal für sich ein. Fremde Hunde sind nicht mehr sooooo mega interessant, schnüffeln und weiter gehen ist mittlerweile normal. Auch beim Jagen haben wir, hoffentlich, endlich den Fuss in der Tür.

    Zu Hause ist sie unauffällig, alleine bleiben ist nach wie vor kein Problem, mit der Katze klappt es auch - auch wenn die Beiden nie Best Buddies werden, aber okay. Ich kann sie überall mit hinnehmen, wenn ich das will, sie fährt problemlos Bahn, Bus, Auto (obwohl wir keins haben).

    Sie ist einfach toll :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.