Meine Eltern sind "Katzen Menschen"
Meine Oma auch... meine Grosseltern alle. Meine ganze Familie eigentlich 
Als ich klein war gab es bei uns in der Familie einen Spitz Mischling (er gehörte meiner Mama, lebte aber bei meiner Oma aber mit im selben Haus), an den kann ich mich aber nur bedingt erinnern. Meine Mama sagt allerdings, dass ich schon immer Hunde mochte und toll fand - von Anfang an.
Unsere Nachbarn hatten viele Jahre Collies.
Mein Kindheitshund war ein Golden Retriever/DSH Mischling. Ich bin viel mit dem Goldie der Nachbarn unterwegs gewesen, eine zeitlang mit dem Labrador eines Bekannten.
Eine zentrale Rolle hatte auch der Viszla eines Nachbarn, allerdings liegen diese Hunde mir gar nicht, das war mir damals schon klar.
Ich hab aber in meiner Kindheit eher negative Erfahrungen mit DSH gemacht. Nachbarn und Freunde hatten welche in der Familie und die waren immer... mit Vorsicht zu geniessen und vor den meisten hatte ich wirklich Angst. DSH sind auch heute noch absolut nicht meins, reizen mich einfach gar nicht.
Ich hab mich in die Retriever verguckt, das mag an den Hunden in meiner Kinder und Jugendzeit liegen, definitiv. Auch wenn die niemals sportlich geführt wurden. Und in meinem Leben wird es definitiv irgendwann einen Labrador geben, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. 
Jetzt... hab ich einen ACD - also etwas komplett anderes 
Meine Eltern lieben und mögen Cali, auch wenn sie Katzen vorziehen - gerade mein Papa
Sie ist halt niedlich und charmant 
Ich denke es ist vielleicht nichts "genetisches", sondern hat mehr mit Erfahrungen und Einflüssen in der Kindheit zu tun?