Ich find das An- und Ausziehen von den Jumppas gar nicht Problematisch. Ich ziehe die aber auch nicht wie eine Strumpfhose an, sondern falte die zwei mal um, dann ist es wirklich easy.
Spoiler anzeigen
Kannst du das mal genauer beschreiben?
Ich find das An- und Ausziehen von den Jumppas gar nicht Problematisch. Ich ziehe die aber auch nicht wie eine Strumpfhose an, sondern falte die zwei mal um, dann ist es wirklich easy.
Kannst du das mal genauer beschreiben?
Cali trägt beim Non-Stop Line Harness die 6
Das neue Model, im schönen grün
Und im alten Model ebenfalls…
Es rutsch auch nur minimal bzw jetzt gar nicht mehr nachdem sie nochmal bisschen an Breite ausgelegt hat in der letzten Läufigkeit. Die Bilder sind aus dem Sommer 21.
Cali ist eher zierlich und lang.
SH ~49cm
Wiegt 18 kg
Rückenlänge 50/51cm
Aber es sitzt wirklich gut.
Alles anzeigenDas reduzierte alte Non Stop Dog wear Line Harness ist schon da. Es taugt mir gar nicht. Es ist total steif, vor allem der (zu enge) Halsausschnitt schmiegt sich so überhaupt gar nicht an. Dadurch das der Bruststeg so steif ist, ist es auch zu breit zwischen den Vorderbeinen und es ist ein kleines bisschen zu nah an den Achseln
Bruststeg ist knapp 5 cm breit und 20 cm lang bei Größe 4.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Das mit der Steifigkeit vergeht. War hier zumindest so
Also ich habe ihn die Reizangel schon wesentlich bewusster einsetzen sehen, wie in diesem Video
Ich denke schon dass er grundlegend weiss was er da tut. Und er hat ja auch schon oft gesagt dass sie Reizangel mit Sinn eingesetzt werden sollte und eben ein gutes Tool sein kann.
Hat nicht noda_flake ein Glöckchen am Hund, weil es angeblich Wild abhalten soll?
Uhm ja... also wir haben eine, tragen tut sie die aber nicht immer bzw aktuell gar nicht mehr.
In Canada wird das halt viel gemacht weil es Bären abschrecken soll bzw warnen soll. Mir Rotwild klappt das auch Aber so wie die Situation beschrieben wurde, war das da sicher nicht der Grund.
Ich kenn das auch nur so, oder eben an Rettungs- Flächensuchhunden.
Weiß jemand, ob das Line Harness 5.0 (also das neue) den längeren Bruststeg vom Grip oder den alten kürzeren hat?
Also ich hab das Grip nicht, aber das Line Harness neu und "alt" und mir kommt der Bruststeg von dem Neuen schon ein Mü länger vor als beim anderen. Ums genau zu wissen, müsste ich es aber ausmessen. Hab hier (auf Arbeit) aber grad nur das alte.
Gleichmäßig schwingend? Ich kann es nicht wirklich beschreiben... also es sieht... locker aus, irgendwie. Aber sie hat das vorher eben nicht gemacht.
Ich denke du wirst um eine professionelle Beurteilung nicht drumrumkommen. Ja, gleichmäßig geschwungen sah das aus. Mir kam es nicht verkrampft vor. Negativ aufgefallen ist mir der Hüftschwung nur, weil er eben nicht schon immer so gelaufen ist und es relativ plötzlich auftrat nach einem Sturz/Ausrutscher.
Die Beurteilung hab ich ja schon durch... Physio kommt jetzt die Dritte und schaut sie an, Osteopath waren wir, TA waren wir...
Gestürzt oder irgendwas ist sie ja nicht... und es ist auch nicht immer...
Naja mal sehen was die Physio jetzt sagt, die kennt sich ja mit diesen Trauma-Sachen aus.. und sonst geht es zum Orthopäden.
Ich hab auch mal eine dumme Frage... wenn der Hund mehr Bewegung in der Wirbelsäule/Becken hat beim Laufen als vorher (wir machen ja gerade Übungen für ihren Rücken) ist das gut oder schlecht? Ich denke dann ja.... hm... kann sie ihn besser und freier bewegen?
Kommt drauf an, wie die Bewegung genau aussieht. Als Ove eine Blockade in den Rippen hatte, hat er das mit Hüftschwung kompensiert, weil er stattdessen vorne fest war.
Gleichmäßig schwingend? Ich kann es nicht wirklich beschreiben... also es sieht... locker aus, irgendwie. Aber sie hat das vorher eben nicht gemacht.
C-Hüfte ... wäre für mich kein Ausschlussgrund.
Mich schon
Ich finde es nich gut dass C-Hüften zur Zucht genommen werden bei Rassen die eh schon massive Probleme haben mit HD ED und kA was. Ich könnte es niemals machen mit gutem Gewissen.
Beim Cattle ist der Gen-Pool nicht mega groß und es dürfen auch C-Hüften in die Zucht, müssen dann eben mit A-Hüften verpaart werden.
Ich, persönlich, könnte es nicht.
Meine Freundin wollte mit ihrem Rüden ja auch die ZZL machen, er hat ne C-Hüfte und damit ist das aus.
Und dabei hätten er und Cali so tolle Babies gemacht
(Würde ich je mit ihr die ZZL machen lol) Und theoretisch dürften sie auch, Cali hat ne A1 Hüfte aber nee...
Ich hab auch mal eine dumme Frage... wenn der Hund mehr Bewegung in der Wirbelsäule/Becken hat beim Laufen als vorher (wir machen ja gerade Übungen für ihren Rücken) ist das gut oder schlecht? Ich denke dann ja.... hm... kann sie ihn besser und freier bewegen?