Beiträge von noda_flake

    Ist ein Problem, ja. Ich kenne keinen Zuechter, der keinen Hoertest machen laesst (evtl. ist es Pflicht, das weiss ich nicht)

    Hörtests sind vorgeschrieben, glaube ich. Bzw kenn ich eigentlich auch keinen Züchter (VDH) der es nicht macht.

    Die Hunde haben meist kein Problem damit und kommen recht gut klar. Es ist eben für den Menschen eine Herrausforderung. Ich glaube Sport usw können sie, angepasst natürlich, dennoch machen. Ob er den Job, den ihr vorgesehen habt, dann noch machen kann, kann ich nicht beurteilen. Kommt halt wirklich drauf an ob ihr euch das zutraut, was ihr mit ihm vorhabt usw.

    Habt ihr mit der Züchterin mal gesprochen und Kontakt aufgenommen? miamu

    Cali's Züchterin hatte im letzten Wurf auch einen Welpen, das Erste Mal wohl, der nur einseitig gehört hat. Er lebt auch ganz normal in einer Familie.

    Das hab ich von den Braunen schon sehr oft gehört. :fear:

    Echt jetzt? :face_screaming_in_fear:

    OT Brauner Labbi

    Ich hab mal gelesen, gehört und kA ob das so stimmt... dass das kommt weil das braun des Labradors ja keine "natürliche" Farbe ist, eigentlich gibt es sie ja nur in gelb oder schwarz, das braun ist quasi eine "Mutation". Und das, sowie schlechte Verpaarungen können wohl dazu führen das die Braunen eben nicht so nett sind.

    Es gibt wohl auch in HuSchu Statistiken die besagen dass die Braunen öfter im Training auftauchen als die anderen Beiden Farben - hab ich meine ich mal in nem Podcast gehört.

    Aber bitte, nagelt mich da nicht drauf fest. :fear:

    ichtig sein... wir haben hier in der Nähe einen Schoko-Labbi, der zwar aufs Wort hört (zum Glück), aber an sich ist er nicht was man sich vorstellt. Nämlich sehr aggressiv gegenüber Artgenossen und Fremden. Er ist vom Charakter eher das Gegenteil von der typischen Labbi-Beschreibung. Also wie gesagt, auch bei Rassehunden ist ein Griff ins Klo nicht ausgeschlossen.

    Das hab ich von den Braunen leider schon sehr oft gehört. :fear:


    Ich würde halt eine Liste machen welche Hunde potentiell passen könnten und mir ggf auch optisch gefallen und mir dann eben Besitzer und Züchter in der Umgebung raussuchen und diese kontaktieren, kennen lernen, mit spazieren gehen, unterhalten usw. Einfach versuchen ein Gefühl für diese Hunde zu bekommen und nicht nur mit Hunden der Rasse die "nett" und "gut erzogen" sind, sondern eben auch Exemplare kennen lernen die das eben nicht sind. Und eben weiter die TH Geschichte verfolgen damit ihr einfach allgemein etwas mehr Hundeerfahrung sammeln könnt.

    1,5 Jahre vor der Anschaffung meines Hundes hab ich angefangen mich umzusehen, zu informieren, habe die Züchterin meiner Hündin mehrmals getroffen, die Hunde mehrmals getroffen usw. Habe andere Züchter der Rasse getroffen, oder telefoniert, andere Halter getroffen usw.

    Und trotzdem war sie am Ende ganz anders als ich es erwartet bzw mir vorgestellt habe :ka:

    Der Hund selber hat ja auch einen Charakter und wie irgendjemand vorher schon schrieb - das kann man vorher nie wissen und beeinflussen bzw vorher sagen wie der Hund sich unter welchen Bedingungen entwickeln wird.

    Aber auch das wurde hier ja schon mehrfach vorgeschlagen.