Beiträge von noda_flake

    Ja, das ist ein Entlebucher Sennenhund

    Terri-Lis-07 Ist der für einen großen Schweizer net etwas klein?

    Ich meine es wurde zwischendurch gesagt dass es ein GSS ist. :)

    Entlebucher haben kürzere Beine.

    Aber ja für nen GSS isses n schmales Hemd. ^^

    Er ist ja auch erst 1,5 Jahre.

    Ich fand allerdings etwas komisch als sie sagte er sei für sein junges Alter schon so... phlegmatisch. Ist das bei der Rasse normal?

    Sind die Leute mit dem Bernhardiner Vater und Tochter oder Wendler die ?

    Sorry ich bin da etwas naiv .... 😂

    :D System Wendler... er 52, sie 22, aber sie wirkt reifer und erwachsener als er. :mute:

    Ist ja auch nicht schwer wenn man sieht wie der sich benimmt.

    Fand den Menschen unheimlich anstrengend

    Himmel Hergott… vermutlich ist es einfach dumm zusammengeschnitten…

    Muss ja zu RTL passen. Sorry. :tropf:

    Ich habe das nie geübt mit Elsa. Leider. Mit Nala möchte ich es besser machen. Wann kann man damit anfangen? So ab 16 Wochen?

    Heute habe ich Nala im Bad gefüttert und erst rausgelassen als die anderen fertig waren. War ein Drama. Sie hat geheult und an der Türe gekratzt bis sie raus durfte :/

    Das Alleine-sein kannst du JETZT anfangen zu üben. Sofort.

    Meine Hündin musste recht früh einfach alleine-bleiben - wenn auch nur paar Minuten immer - aber das ging nicht anders. Und ehrlich gesagt hab ich da damals auch kein Gewese drum gemacht, sie musste es eben einfach. Sie musste mit zur Arbeit und ich konnte sie nun mal nicht immer überall mit hinnehmen, also musste mal 5 Minuten alleine bleiben im Büro. Natürlich mit Spielzeug usw...

    Mit der Kleinen kannst du das super dann mit dem Welpenauslauf üben. Einfach mal hier ein bisschen quer lesen, oder es gibt zb auch einen Welpen-Thread ;)

    Beim rauslassen aufpassen dass du sie nicht gerade dann rauslässt wenn sie bellt und kratzt, denn sonst wird sie sich das angewöhnen und immer machen weil es ihr Erfolg gebracht hat :)

    Ein Tipp zusätzlich zum Welpenauslauf: ein Kindergitter zum in-die-Tür-klemmen. Ich hab hier zwei davon - allerdings weil meine große Hündin alles essbare klaut, auch Verpackungen. Wenn ich außer Haus bin, kommt sie in den Flur, der ist "mashasicher" und da kann sie nichts klauen. =)

    Durch die Kindergitter kann ich auch mal den Rüden und die andere Hündin ins Wohnzimmer sperren, ohne die Tür zu schließen. So sehen und hören sie mich noch, können aber nicht hinterher und genau das nimmt ihnen den Stress.

    Das finde ich ganz fantastisch. Ich habe auch eine offene Küche/Wohnzimmer und habe nur Glas-Schiebetüren die selbst meine Katze aufbekommt. Also gab es Türgitter, absolut super und hilfreich.


    Was das füttern angeht... ich würde es auch anders machen, ich würde die Kleine irgendwo anbinden, vlt schon da wo später auch der Auslauf stehen soll. Sie da füttern, die anderen Beiden wie gewohnt an ihrem Platz.

    Ansonsten halt mit genügend Abstand und aufpassen dass die Kleine NIRGENDS ran geht und ihr das auch klipp und klar verbieten. Aber da musst du eben auf der Hut und mitunter schnell sein, damit auch wirklich nichts passiert.

    Und ich würde generell Ruheplätze einführen. Jeder hat SEINEN Platz, und da hat der Andere nichts zu suchen. Klar wenn das bei den Beiden älteren kein Problem ist, ist das fein. Aber die Kleine muss lernen dass sie nicht ALLES darf, auch mit der zweiten Hündin nicht, auch wenn die das noch "hinnimmt".

    Regel und Strukturen sind wichtig.

    Mach doch einfach mal ein Video von einer Interaktion auf eurer Wiese, möglichst mit deinem Hund(en) und stell es in den Körpersprache Thread ein, oder hier ;) Dann können dir viele sicher schon was zu sagen.

    Ansonsten bin ich bei den Anderen.

    Programm für den Kleinen auf 0 schrauben. Ihm eher Alltag zeigen/beibringen als wie Tricks und stundenlanges spazieren gehen.

    Wegen der Ruhe, versucht ihn doch mal zu begrenzen. Am Platz anbinden, Hundeauslauf etc... gibts ja diverse Möglichkeiten. So wie ich euren Kleinen von deinen Beschreibungen einschätze wird er erstmal Theater machen, aber sie lernen eigentlich schnell dass diese Bereiche dann Ruhe bedeuten und dann da auch schneller schlafen und runter kommen. Schlaf ist unheimlich wichtig :)

    Eure Ersthündin schein ein weisser SH zu sein?

    Lies dich bitte unbedingt mehr in die Rassen, gerade der des Kleinen ein. Weisse SH sind bei weitem nicht so hart und ernst wieder andere SH Rassen/Arten. Aber da haben andere User hier weitaus mehr Erfahrungen.

    Ich werfe gerne initial etwas in Richtung oder auf den anderen Hund. Das klappt hier besser als blocken.

    Flexi-Kästen eignen sich dafür toll.

    Ich muss zugeben, wenn der Hund wirklich gar nicht abhaut, werf ich auch - was immer ich gerade habe. Aber ich will auch nicht jedem Hund immer gleich was vor den Latz werfen :fear:

    An die unter euch, die ihr blockt. Habt ihr das mit eurem eigenen Hund irgendwie geübt, wenn ja wie?

    Ich habe das nicht geübt. Allerdings herrscht bei uns grundlegend überall die Ansage "Frauchen regelt alles". Und wenn ich blocke, muss ich es ernst meinen und ruhig dabei sein, dann verzieht Betti keine Miene. Wenn ich eher halbherzig vorgehe oder Betti nicht richtig hinter mich platziere, springt sie manchmal auch an. Hatte ich erst, weil der andere Hund sich nicht beeindrucken ließ und eigentlich nett war wollte ich nicht noch mehr machen und habe auf dessen Herrchen gehofft. Der Hund kam dann seitlich, da ist Betti kurz laut geworden, der Hund rannte weg und Betti sah mich stolz an.

    Steht Cali hinter dir wenn du blockst? Gibt es Situationen in denen sie es kennt dich machen zu lassen?

    Wie bei allem braucht es wahrscheinlich routinierte Abläufe und innere Souveränität, die kommt mit den Wiederholungen. Cali muss dich da einschätzen lernen und ihre Rolle kennen. Du könntest sie vorher absitzen lassen, und dann blocken. Oder ähnliches. Dann weiß sie welchen Job sie hat.

    Wenn Betti in so einer Situation reagieren würde, bekäme sie von mir wahrscheinlich eine Ansage. Sie neigt ja zum hysterischen Rumschnappen und das kann ich in der Situation nicht gebrauchen. In meinem Kopf ist ganz klar, was in der Situation den Beteiligten erlaubt ist und was nicht. In solchen Situationen hat Madame nichts zu melden, das könnte den anderen Hund zusätzlich animieren. Das hatten wir auch schon. (Hab den Hund nicht kommen sehen) Das war sehr unangenehm.

    Ich schick sie immer hinter mich, bzw versuche es. Wir kommen nicht so oft in Situationen in denen ich Hunde abwehren muss, muss ich dazu sagen.

    Sie kennt es dass ich zb dazwischen gehe wenn andere Hund beim toben zu heftig werden, da kommt sie mittlerweile auch zu mir und sucht Schutz. Wenn ich einen Hund von ihr wegblocke und dabei ruhig bin, also nicht rufe oder so... ist das auch kein Problem. Sobald ich aber energischer werden muss, macht sie sofort mit :tropf:

    Danke, das würde mich auch interessieren. Meine tickt genauso.

    Hoch nehmen klappt hier by the way auch gut und ich greif gerne drauf zurück.

    Ist sie nicht zu schwer?

    Hoch nehmen stelle ich mir bei Donna total unpraktisch vor, vor allen Dingen in einer brenzligen Situation. Da hab ich anschließend Rücken. :woozy_face:

    Ich krieg Cali so schnell nicht hoch, also im allergrößten Notfall schon.... aber ja XD

    Ich habe eine Frage, und ich glaube die passt hier sehr gut rein.

    An die unter euch, die ihr blockt. Habt ihr das mit eurem eigenen Hund irgendwie geübt, wenn ja wie?

    Wenn ich Hunde abblocke, macht Cali sofort mit. Je energischer ich werde, um so lauter wird sie. So nach dem Motto, "Okay, dem zeigen wir's zusammen". Sie soll sich ja aber zurück nehmen und mich das regeln lassen.

    Hat jemand vlt Tips?

    Über sein "Sitz" und bleib etc klappts nicht, spätestens wenn ich lauter werde ist sie da :pfeif:

    Cali selber ist in Hundebegegnungen eher unsicher, bzw sehrt schnell verunsichert und bellt dann auch. Aber immer nach oben und in die Luft... ihr "Ich hau dich" bellen klingt anders :tropf:

    So, ich schreibe jetzt auch mit. Wenn alles passt, dann zieht zu Ostern ein Welpe ein :smiling_face_with_hearts:

    OHHHHH!!

    Ich wusste gar nicht dass bei euch ein Zweithund einziehen soll. Wie spannend :D

    Darf ich vorstellen: YARI

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Herzlich Willkommen und viel Spaß :herzen1:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scha…ent=app_android

    Zitat

    Mila ist eine unkastrierte holländische Schäferhündin, ca. 7 Monate alt & seit Ende 2021 intensiv trainiert in Unterordnung - Bellt jedoch noch bei Sichtung von anderen Hunden bei Spaziergängen

    Alles klar ... 5.500€ für einen Junghund, der seit 4-5 Monaten in Ausbildung ist. Find nur ich das überzogen? :lepra:

    Davon ab scheinbar keine Papiere - und "holländische Schäferhündin"? Ich seh da eher einen deutschen Schäferhund in grau :???:

    War sie nicht letztens schonmal hier eingestellt worden?

    Meine Hunde sind nicht wirklich unverträglich. Ihnen sind andere Hunde normalerweise völlig egal, solange sie in Ruhe gelassen werden. Der BC hat erstmal keine Anzeichen gemacht, dass er auf Stunk aus ist. Er lief nur rum, hat geschnüffelt und uns nicht wirklich beachtet. Ich habe keinen Grund gesehen anzuleinen. Seine Körpersprache war entspannt/desinteressiert.

    Was ich nicht verstehe… du sagst deine Hunde hätten eine Verwarnung verdient, weil es ja das erste Mal war.

    Verwarnung verteilt man damit das Verhalten nicht nochmal passiert oder gar schlimmeres.

    Deine Hunde haben aber schon das SCHLIMMSTE getan. Was kommt denn noch nach dem Tod eines anderen Tieres? Sie haben doch schon das schlimmste Outcome herbei geführt indem sie diesen BC getötet haben. Da gibts doch keine Steigerung mehr die man dann ahnden könnte?

    Und ehrlich? Wenn ich der Besitzer des BC wäre und deine Hunde fröhlich rumlaufen, ohne Sicherung und nix… ich wäre richtig sauer!!!

    Deine Hunde gehören gesichert und beurteilt. Ob dir das nun passt oder nicht :ka: Wären es meine Hunde wùrden sie ohne Mk und Leine sicher nirgends mehr hingehen - auch ohne OA Anordnung.

    Einen Hund, welcher wissentlich nicht sauber ist, mit einer 12-jährigen rauszuschicken ist halt auch nicht grade Verantwortungsvoll.

    Wo steht das denn? Es wird immer wieder behauptet, die Eltern hätten das Kind mit dem Hund losgeschickt, dabei haben die Eltern selbst das Kind dafür geschimpft, dass der Hund ungesichert war.

    Die Eltern haben auch nicht die Aufsichtspflicht verletzt, falls das nochmal aufkommt.

    12-Jährige dürfen durchaus alleine nach draußen.

    Ab welchen Alter dürfen Kinder eigentlich alleine mit den Hund raus? Das ist doch auch rechtlich geregelt.