Wie reagiert dein Hund denn allgemein auf Dynamik?
Also nicht nur auf laufende, laute Kinder. Was wenn Erwachsene das machen? Oder gar ihr?
Was passiert wenn du mal einfach losläufst oder rumhopst?
Weil Mix aus Hütehund und Retriever?
Der Appenzeller ist KEIN Hütehund.
Er ist ein Treibhund.
Das Verhalten was dein Hund zeigt, von dem was du beschreibst, ist total "normal" für einen Hund seiner Rasse. Sich schnell bewegende (ich nenn sie jetzt so) Objekte müssen gestoppt werden, dürfen sich nur kontrolliert bewegen und bitte nur dann wenn ER das mochte.
Typisch für Treibhunde. Deswegen meine Frage wie er sich sonstiger Dynamik ggü verhält.
Kleines Beispiel:
Ich hab ja auch eine Treibhund-Rasse, als ich am Anfang angefangen habe zu laufen/rennen hat sie mich immer angebellt, und ist mich angesprungen. Als wir anfingen Rad zu fahren, ist sie bellend neben mir hergelaufen. Und das hatte 0,0 mit Unsicherheit zu tun. Sondern einfach mit Dynamik die sie nicht kannte und es eben in ihrer Genetik liegt sowas kontrollieren zu wollen.
Euer Hund ist noch jung, gerade mal ein Jahr, welche Genetik und welches Verhalten am Ende durchkommt, ob nun Retriever oder Sennenhund wird sich noch zeigen. Und auch dass er der ruhigste war... war meine auch, ist es jetzt aber sicher nicht mehr. Die hat ordentlich Pfeffer im Popo (wenn sie will) und is dennoch ein ruhiger Rassevertreter.
Er hat z.B. einen ordentlichen Jagdtrieb, was eher für den Labbie spricht.
Meine jagt auch Diese bösen Bewegungsreize...