Nefelee Wow größten Respekt für die Aktion!
Beiträge von KiraTheMittelspitz
-
-
Ich würde ihn auch chippen lassen.
Bei uns gibt es eine Gegend in der jährlich zur selben Zeit immer wieder Katzen verschwinden. Ein Artikel dazu(leider nicht kostenfrei). Im Artikel steht nichts Wesentliches drin. Die Bewohner gehen von (menschliche) Dieben aus. Ich finde das trotzdem erschreckend, wer zum Teufel freilaufende Katzen klaut.
-
So fleißig wie ihr alle plant, möchte ich dann nächste Woche aber auch etliche Bilder von eurem Essen sehen.
-
bin grade beim einkaufen daran vorbei gelaufen, dass heisst bei uns Doppelpack. Roggen- oder Mischbrote (zb so ein Weltmeisterbrot mit verschiedenen Körnern) kostet ab 5 € aufwärts. Billiger sind da nur die kleinen Brote (ca. 400g) ab 3 €. Und davon gibt's nicht alle Sorten. Brötchen (Normale) 55 ct, mit Käse drüber 80....
1kg Roggenbrot ist bei unserem Bäcker des Vertrauens gerade sogar reduziert auf 2,30€
Der Preisunterschied liegt wahrscheinlich am Wohnort. Wir wohnen am Ende der Welt in Brandenburg, hier ist alles noch recht günstig. (toitoitoi)
-
Ich kaufe mein Obst und Gemüse regional und saisonal, vieles direkt von dem Hof, wo ich einmal pro Woche bin. Regional bedeutet aber auch manchmal deutschlandweit.
Auch glutenfreie Sachen und Hülsenfrüchte bekomme ich dort eher nicht aus meiner Gegend. Aus deutschem Anbau ja, aus Ostwestfalen-Lippe eher nicht.
Wir zahlen für zwei Leute mit einem minimalen Anteil an Tofu oder anderen veganen Extrasachen etc. Circa 350€ im Monat. Bestimmt 90% Bio. Wie man auf 400€ pro Person kommt? Wow.
Haargenau das zahlen wir im Monat auch für 2 Person, ebenfalls (fast) alles Bio und saisonal.
ei uns kostet ein "großes" Brot (ca 700g) mit weißmehl beim Bäcker schon 4,50 €
Das ist ja extrem teuer bei euch! Bei uns kostet ein großes Brot vom Bäcker maximal 2,50€
-
-
Oh echt? Ich hab noch nie einen Plan gemacht. Ich kauf die Standard Lebensmittel ein und überlege dann von Tag zu Tag was ich daraus zaubere. Am Ende der Woche gibt es dann noch "Reste" Essen.
-
Okay danke euch schon mal. Ich werde mir wohl einen Wochenplan machen müssen, wie ich das alles umsetzen werde.
-
Mhhh dann muss ich mir wohl noch ein Weg überlegen, wie ich die im Essen unterbringe und mein Freund trotzdem mitessen kann.
Dein Freund verträgt gar nichts in der Art? Isst aber dann andere Eiweißquellen nebenher, oder?
Dann ist es ja recht einfach, eine Beilage nachträglich dazuzugeben.
Schwieriger wäre es, wenn du für deinen Freund vegan ausgewogen ganz ohne Hülsenfrüchte kochen willst.Nein mein Freund ernährt sich omnivor. Wir essen Frühstück und Mittag getrennt. Abends koche ich dann für uns beide. Meinem Freund ist seine Ernährung relativ egal. Er hat aber einen recht empfindlichen Magen. (Reizdarm, etc..) Daher verträgt er auch keine Hülsenfrüchte.
Außer Tofu wüsste ich nicht so recht, wie ich mir Hülsenfrüchte als Beilage hinzufügen soll. Oft sind Linsen, Bohnen und co. die Hauptzutat bei den Rezepten. -
Oh stimmt Tofu gehört ja auch zu den Hülsenfrüchten.
Mhhh dann muss ich mir wohl noch ein Weg überlegen, wie ich die im Essen unterbringe und mein Freund trotzdem mitessen kann.