Beiträge von Degurina

    Sollte es bei Euch gut klappen: Chapeau!

    Bisher habe ich nicht erlebt, dass man sich in die Quere kommt. z b. sind die Flächen-Gruppen in einem mit Förster und Jäger abgestimmten Waldgebiet unterwegs, während die Trailer am Waldrand starten und beim Trailen sich vom FL-Suchgebiet entfernen.

    Oder wir haben genügend Platz für mehrere Gebiete, dann haben die Trailer ihr eigenes und üben eher kurze Strecken, Hochverstecke etc. (letztens z. b. auf dem Gelände eines Steinbruchs mit angegliedertem Firmengelände. Die Trümmergruppe war im Steinbruch selbst, die Trailer auf dem Firmengelände mit Parkplatz, Halle, Palettenlager etc). Wir haben zwar keine unzähligen Trainingsgebiete, aber ein paar feste, qualitativ hochwertige Standard-Gebiete.

    Führt mich nicht in Versuchung... ich wollte eigentlich warten, bis ich ein eigenes Gartengrundstück gekauft habe. Im Hausgarten macht das Gärtnern mal wieder keinen Spaß, jedenfalls wenn man jede Blumenzwiebel und jede Aktion mit den Schwiegereltern diskutieren muss.

    Ich brauche endlich mein eigenes Reich :tropf:

    Besteht vllt die Möglichkeit sich innerhalb des Gartens ein eigenes kleines Stück abzutrennen und das ganz autark zu gestalten und zu "bewirtschaften"? So habe ich es früher bei meinen Eltern gemacht. War nur ein kleines Stück, aber ich habe es mir so eingerichtet wie ich es schön fand (und musste mich dann leider auch selbst drum kümmern - was mir als Teenager ziemlich schnell auf die Nerven ging 😅)

    Grundsätzlich darf ich ja alles machen, was ich will. Gehört ja meinem Mann und mir.

    Aber die Schwiegereltern reden trotzdem gerne mit. Ist ja auch grundsätzlich völlig ok, war ja schließlich vorher alles ihnen. Sie haben da ihre Bäumchen, ihre Zierpflanzen etc. gesetzt. Das hat ja alles Geld und Zeit gekostet und das mag ich ihnen nicht kaputt machen, auch wenn es überhaupt nicht meiner Vorstellung von Garten entspricht. Ich würde z. b. am liebsten alles Immergrüne verbannen und träume von einem Bauerngarten, aber das funktioniert aktuell so nicht. Und ich hätte gerne mal einen Garten ohne Hang:rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber so lange ich kein Grundstück in Sichr habe, bringt mir das bestellen leider nix. Bin letztes Jahr schon eskaliert und die Terrasse war ein Dschungel...

    Führt mich nicht in Versuchung... ich wollte eigentlich warten, bis ich ein eigenes Gartengrundstück gekauft habe. Im Hausgarten macht das Gärtnern mal wieder keinen Spaß, jedenfalls wenn man jede Blumenzwiebel und jede Aktion mit den Schwiegereltern diskutieren muss.

    Ich brauche endlich mein eigenes Reich :tropf:

    Hier wird bei jedem Flächentraining neu gewürfelt und die Ausbilder stellen die Gruppen für den Tag zusammen. Man schaut, dass pro Gruppe mindestens ein zertifizierter Ausbilder dabei ist und es immer mal gemischt ist.

    Wenn alle aktiven Mitglieder (aktuell fast 20, die meisten mit einem Hund, eine wenige bis zu 4 Hunde) da sind, bilden wir drei Gruppen, ansonsten eher zwei. Durchschnittlich sind so ca. 14 Mitglieder mit max. 20 Hunden da.

    Insgesamt machen wir zwei Durchgänge am Wochenende, einen vormittags, gemeinsames Mittagessen, und dann ein Durchgang nachmittags, sodass jeder Hund zweimal laufen konnte.

    Nach dem Training machen wir fast immer eine Abschlussrunde, wo zu jedem Hund Lob und Hausaufgaben verteilt werden. So ist jeder halbwegs im Bild.

    Die Mantrailer machen übrigens als Helfer beim Flächentraining mit, und die Flächen-HFs liegen dann genauso als Helfer für die Mantrailer, außer es sind genug Personen anwesend, dann haben sie ihre eigene Gruppe (aktuell haben wir allerdings nur drei MT-Teams, alle in Ausbildung) .

    Der Nachbar musste eingreifen, also war der Junge wohl alleine... und ein Hundezwinger war auch schon vorhanden... ahja. Ein Schelm und so...

    Und am Ende ist der kleine Junge fürs Leben gezeichnet und geprägt :( Super Werbung für Hundehalter :ironie2:

    Ich habe die 82x60er Box jetzt bestellt, irgendwann muss ich ja mal anfangen können zu üben, damit er später beim Training im Auto warten kann.

    Wenn er in einem Jahr größer als sein Papa sein sollte (20kg, 50cm groß), gibt es eben eine neue Box bzw Heckgitter für den kompletten Kofferraum und die alte Box wird dann verkauft. Das ist finanziell zum Glück drin.

    Ich mache mir schon seit Monaten Gedanken über die Boxgröße, langsam hab ich es satt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Alpuna Box nächste Woche aussieht...

    Auf die Haut kommt meinen Hunden nichts mehr. Ich finde den Geruch, sowohl von Halsband als auch Spot ons, sehr unangenehm und durch engen Kontakt mit (Klein)Kindern ist mir das nichts. Nebenwirkungen hatte Kira weder von Halsband noch von Spot On, die vorigen Hunde haben nie etwas bekommen.

    Beim Welpen werde ich abwarten, wie sehr er Zecken anzieht. Ein Zeckenhochgebiet haben wir hier eher nicht. Viel lichter Wald, wenig Felder.

    Und da er ins Wasser geht, wird er eh nichts für äußerliche Anwendung bekommen.

    Wir sind immer noch auf der Suche nach einer Hundebox für Koda (NSDTR). Meint ihr, 82x60cm Grundfläche (Außenmaß) reicht für ihn, wenn er ausgewachsen ist? Oder sollten wir lieber auf 82x75cm gehen?

    Ich überlege eine Box von Alpuna zu kaufen, die Lieferzeiten von kleinmetall sind mir einfach zu lange.

    Ich bin ganz verzaubert von unserem Welpi :smiling_face_with_hearts: Das große Geschäft meldet er verlässlich (das kleine noch nicht, aber so langsam erwische ich die richtigen Momente), er dreht zwar auch mal im Spiel hoch, kann aber schnell wieder von sich aus herunterfahren und legt sich mit einem Spielzeug kauend einfach mal hin und chillt. Manchmal braucht er noch ein wenig Einschlafhilfe (Körperkontakt oder zumindest - nähe), aber wenn er schläft, dann auch 1-2h am Stück, wenn ihn nichts stört. Und das mehrmals am Tag, auf 18 Stunden Schlafen kommt er ca. Nachts wird er ein bis zweimal wach, dann gehts kurz raus und danach wird direkt weitergeschlafen.

    Und ich kann auch mal den Raum verlassen, ohne dass er durchdreht. Wenn er gerade ruht, guckt er kurz hoch und pennt dann weiter.

    Nächste Woche geht dann der DRC Welpenkurs in Kleinstgruppen los, darauf bin ich schon sehr gespannt. Bin froh, überhaupt einen gefunden zu haben... die örtliche Bezirksgruppe bietet keinen an, aber im nächsten Bundesland (nur 20min entfernt) habe ich einen Kurs finden können.