Beiträge von Degurina

    Das mit diesen drei Hunden ist auch so eine never ending story:


    https://www.br.de/nachrichten/…heim-verschwunden,UBi464G

    Spannende juristische Erläuterung.

    Es ist kein Diebstahl, da die Beschlagnahmung das Eigentum nicht verändert, aber die Beschlagnahmung wiederholen darf man nicht, da dafür ein neuer Gerichtsbeschluss (und lass mich raten, dafür sind wahrscheinlich neue Vorfälle "nötig") notwendig ist.

    Nette Gesetzteslücke, kann man da fast sagen. Unmöglich :upside_down_face:

    Kann es sein, dass Kleinmetall das Roadmaster XL Gitter aus dem Programm genommen hat? Ich habe aus Versehen das normale Gitter gebraucht gekauft und es ist natürlich zu klein, aber das XL kann ich online nirgends finden...

    Erstmal sicherstellen, dass es kein Spam ist. Also nix anklicken. Dann eher Anruf beim Anbieter um festzustellen, ob es echt ist.


    Wenn ja, widerrufen, gespeicherte Daten Löschung verlangen und die Verbraucherzentrale informieren.

    Spam ist es leider nicht, habe ich schon geprüft (Mailadresse und Links sind korrekt, persönliche Anrede ebenfalls). Ich habe erstmal per Mail einen Widerruf geschrieben und werde morgen parallel anrufen, um zu fragen, woher die Bestellung kam. Es kann natürlich sein, dass jemand Fremdes den Auftrag gegeben hat, aber dafür brauche ich mehr Infos.

    Danke!

    Ich bin stolz auf meinen Kleinen, er wird von Tag zu Tag alltagstauglicher :smiling_face_with_hearts: Gestern hatten wir mit mehreren Staffel Trümmertraining in einem Quarzitwerk, und er hat sich toll benommen, war sogar für seine Verhältnisse sehr gut leinenführig und hat offline wie eine Eins auf mich gehört und geachtet. Gearbeitet hat er auch super, null Probleme mit Fremden oder der staubigen Umgebung (Memo an mich, das Auto muss noch geputzt werden :nerd_face:).

    Heute haben wir eine schöne Runde durch die Wälder gedreht, und als wir auf einem schmalen Hangpfad gingen und uns ein Fahrradfahrer entgegen kam, hat er sich brav den Hang hochschicken lassen, um den Fahrradfahrer vorbeizulassen. Wenn ich überlege, dass er diese vor ca. einem Jahr noch gruselig fand und die vermummten Menschen (Helm...) verbellt hat... einfach ein toller Kerl :relieved_face:

    Haha, am vorletzten Wochenende haben wir ein tolles Lob kassiert, der Ausbilder hätte noch nie einen so leisen Toller arbeiten sehen... gut, dass er am Dienstag nicht unser Gerätetraining gesehen hat, da haben wir eine Vorführung simuliert, d. h. alle standen mit ihren Hunden um die Geräte und einer nach dem anderen wurde gearbeitet. Immerhin hat er nach der ersten Aufregung mit dem Dauerbellen aufgehört und nur noch gefiept :woozy_face:

    Und nein, das Problem ist dabei nicht anderen Hunden beim Arbeiten zuzusehen (das klappt auch aus dem Auto heraus ohne Probleme), sondern dass er gerne mit den anderen Hunden kontakten wollte.

    Dafür konnte er dann ohne Leine auf den Geräten arbeiten, das hat mit ein bisschen Management funktioniert und er wollte nur einmal zu seinem besten Kumpel abzischen, das konnte ich gut abbrechen :nerd_face:


    Ich hatte noch nie einen Hund, der so viel positives Interesse an anderen Hunden hatte (auch wenn das viel Gefiddel ist). Das ist für mich immer noch ungewohnt... bitte sagt mir, dass sich das irgendwann verwächst, auch bei solchen Kindsköpfen.

    Und ich kann ruhig mittags heimfahren und von dort aus weiter arbeiten, dass ist natürlich toll, weil Aron dann max. 4 Stunden alleine ist. 6 Stunden kann er zwar auch, aber da hab ich dann natürlich ein schlechtes Gewissen, wenn ich nachmittags auch nicht so viel Zeit habe.

    Das ist doch echt cool, wenn es zeitlich hinhaut. Ich persönlich würde bspw. lieber 4x vormittags ins Büro fahren (und dann nachmittags im Homeoffice weiter arbeiten), statt 2 ganze Tage außer Haus sein zu müssen. Hunden tun ein paar Stunden ohne Mensch auch gut, vor allem wenn es regelmäßig ist.


    Mir fehlt aktuell körperlich die Energie, Morgenrunden zu gehen, deshalb drehen wir erst mittags die erste Runde, und dann später noch einmal nach Feierabend. Im Sommer bei wärmeren Temperaturen wird sich das wieder ändern, dann gehen wir nur morgens und abends Gassi, mittags maximal ans Wasser zum abkühlen.

    Pünktlich zum ersten Wochenend-Lehrgang ist der Kofferraum-Aufbau aus Span- und Siebdruckplatten (Reste aus dem Keller) fertig geworden. Seit wenigen Wochen ist ein neuer Renault Kangoo das Hundeauto, und jetzt thront Koda oben, während ich darunter genug Stauraum für sämtliche Trainings-und Einsatzsachen habe. Die Gitter sind noch "improvisiert", irgendwann folgt da noch etwas maßgeschneidertes.




    Jetzt fehlt nur noch der DIY Klapp-Lattenrost, damit ich mit Hund im Auto schlafen kann (plus ggf. Heckzelt). Dann muss ich mir zukünftig nicht mehr mit fremden (unverträglichen) Hunden das Zimmer auf Lehrgängen teilen :smiling_face_with_sunglasses:

    Mit Koda, 18kg, knapp 2 Jahre alt (NSDTR) gehe ich mittags quasi jeden Arbeitstag die gleiche Runde, 2,5km in 40min. Da wird sich einmal anfangs entleert und ansonsten markiert. Morgens geht es meist nur in den Garten zum Lösen, Nachmittags/Abends hängt es von verschiedenen Faktoren ab, was wir machen. Oft gehe ich nochmal 5-8km mit ihm. Manchmal (eher im Sommer) verbringen wir mehrere Stunden im Garten, dann gibt es nur morgens und abends eine 1-2km Löserunde fürs große Geschäft. Manchmal ist abends Gerätetraining, dann gibts auch nur eine kurze Löserunde nach dem Abendessen.

    Am Wochenende ist es ganz unterschiedlich, meist gehen wir mittags eine große Runde (im Sommer morgens) und ansonsten geht es nur zum Lösen oder Abkühlen nochmal raus. An Trainingstagen gibt es eher vorher und nachher eine Löserunde.


    Mehr als 2x am Tag Gassi gehen wir sehr selten, mit eigenem Garten plus mehrmals pro Woche Training in der Rettungshundestaffel sehe ich darin keinen Sinn, zusätzlich mehrmals Gassi zu gehen.