Beiträge von Degurina

    Kai Meyer ist Dir wahrscheinlich zu Jugendbuch oder?

    Witzig, von ihm habe ich bereits ein Buch ("Wellenläufer) herumliegen, wollte es allerdings mal aussortieren. Ich kann mich an Story kaum erinnern, fand es vermutlich zu einfach geschrieben. Aber ich denke ich lese es nochmal, vielleicht komme ich jetzt auf den Geschmack.

    Kennst Du die "Wahrheit" Reihe (4 Bücher) von Cook? Die hab ich in den letzten Jahren gelesen und fand sie richtig gut!

    Puuh, ich muss sagen, die "Klappentexte", die ich dazu im Internet finde, sprechen mich nicht so an... ich bin kein Fan von diesen "Er/sie ist der Auserwählte" Geschichten. Das klingt zu oft nach jugendlichem Autor, der seine eigenen Kinderfantasien als Buch schreibt (ähnlich wie Eragon). Meist scheitert es für mich dann an der vorhersehbaren Story oder Klischee-Charakteren. Wirklich, das Schlimmste für mich ist, wenn ich anhand des Klappentextes oder der ersten 10 Seiten das Ende vorhersehen kann.

    Ähnlich z.B. die Schattenkämpferin-Trilogie von Licia Troisi, die fand ich auch ziemlich konstruiert (allerdings ist es auch schon wieder 10 Jahre her, wo ich die Bücher gelesen habe, vielleicht gebe ich ihnen nochmal eine Chance).
    Ich mag es überrascht zu werden. Das ist z.B. an der Licht-Trilogie von Brent Weeks so klasse. Ein paar coole Wendungen und vor allem das super interessante Magiekonzept, was die langgezogene Story wieder wett gemacht hat.
    Oder eben die Klingenromane, wo es kein Gut gegen Böse gibt, sondern jeder Dreck am Stecken hat und man am Ende mit dem offensichtlich grausamsten Menschen am meisten Sympathien entwickelt.

    Ich habe z.B. auch alle The Witcher-Bücher gelesen, obwohl viele die Bücher schrecklich geschrieben finden. Damit konnte ich leben, weil die Charaktere und die Story eben faszinierend genug sind. Die Bücher sind keine Meisterwerke, aber ich konnte in die Welt abtauchen, das war mir wichtiger.

    Bitte klärt mich mal auf... was ist ein doubledoodle ?

    Laut Google Labrador Retriever + Golden Retriever + Pudel

    Zitat

    (...) ist eine Doubledoodle multigen in Standard

    Ich weiß nicht warum, aber ich bekomme den Würgereiz bei dieser Pseudo-Fachsprache. Bei etablierten Rassen, okay, aber bei solchen Mixen?! Das klingt ja fast noch grässlicher als bei div. Nagern mit deren Farbzuchten und ausgedachten Farbnamen.

    Ich dachte bei Kira vor ein paar Monaten auch schon, dass sie läufig ist, weil sie sich viel geputzt hat und geschwollen war. Die Blutstropfen vor 2,5 Wochen waren dann aber eindeutig ;)

    Sie ist jetzt fast 1,5 Jahre alt und ich weiß auch nicht, ob es ihre erste Läufigkeit ist (bei den Vorbesitzern war sie erst seit Ende Dezember und von davor gabs dazu keine Infos) oder doch bereits die zweite.

    Bei Fantasy darf Brent Weeks nicht fehlen!

    Stimmt, da habe ich die ersten 3,5(?) Bücher der Licht-Reihe bereits gelesen. Faszinierende Idee, leider mMn nicht voll ausgeschöpft, und teilweise passiert mir zu wenig bzw die Story zieht sich stark.

    Wegen der Elfen-Romane habe ich die Bücher erstmal aus der Hand gelegt, vielleicht fange ich bald nochmal von vorne an.

    Wie gesagt, nur ein Gedankenspiel und sicher nicht zu Ende gedacht :D Ich habe gerade nur zu viel Zeit.

    Querida: Ich würde da noch nicht mal einen richtigen Verband gründen wollen, sondern eher ein reines Anmelden (wie die Anmeldung bei der Steuer) bei einer Behörde machen, ohne eine große Kontrolle der Haltungsbedingungen.
    Dann kann man jedem Käufer sagen: "Wenn der keine Anmeldung hat, kauf da nicht!", was das ganze illegaler macht und vielleicht eher abschreckt als ein "Das ist kein VDH-Züchter, kauf da nicht!". Aus DF-Forumssicht wäre das wahrscheinlich eine moralische Legalisierung von wilder Vermehrung. Aber irgendwie muss man ja den Fuß in die Tür bekommen, um Kontrollen durchführen zu können und ggf. früher eingreifen zu können.

    Man wird solche Menschen nicht dazu bringen können, mit solchen Geschäften aufzuhören. Das ist utopisch.
    Aber vielleicht ist es machbar, solchen Menschen früher die Hunde wegzunehmen, bevor schon X Würfe produziert werden. Das ist aus meiner Sicht das entscheidende. Viele sind mMn Wiederholungstäter.

    Daneben müssen dringend die Strafen erhöht werden. Eine kleine Geldbuße und ein nicht kontrolliertes Haltungsverbot schreckt diese Menschen nicht ab, sieht man ja.

    In welche Richtung genau soll es gehen?

    Gerne mit "erwachsener" Story mit tiefgründigeren Charakteren, ungern reine Teenie-Charaktere (z.B. kann man mich mit "Eragon" jagen, das fand ich ganz schrecklich), gerne auch moderner in Richtung Vampire/Werwölfe etc. (ich habe z.B. die komplette Blut-Reihe von Kim Harrison und finde sie ganz gut).

    Meist liest man ja nur von Empfehlungen der Klassiker (Stephen King, George R.R. Martin, Wolfgang Hohlbein, Terry Pratchett), aber ich denke, da gibt es noch viel mehr.

    Ich frage mich, ob oder wie man solches Elend (weitgehend) verhindern könnte.

    Meine spontane Idee: jedes Vermehren muss zentral angemeldet/registriert werden. Und damit meine ich nicht VDH-Züchter mit Zuchtzulassung, Körung etc., sondern alle Vermehrer, Mix-"Züchter" und Unfallwürfe. Und wer dieses "Zulassungspapier" nicht hat, was für Interessenten einsehbar sein sollte, wird hopps genommen. Ohne wenn und aber.
    Dass das nicht gut umsetzbar/kontrollierbar ist (alleine aus Personalmangel), ist eine andere Geschichte. Und dass es trotzdem immer wieder Menschen gibt, die nichts anmelden, keine Steuer zahlen oder illegal Hunde einführen, wird man nie verhindern können. 100% gibt es nicht. Aber man muss die Möglichkeit haben, so etwas kontrollieren zu können. Viele dieser Fälle ziehen sich über Jahre hin, weil die Vermehrer oder Hoarder niemanden aufs Grundstück lassen müssen, solange kein konkreter Verdacht vorliegt.

    Oder wie oft sind Hoarder mit Halteverbot ins nächste Bundesland gezogen und haben dort weitergemacht...

    Vielleicht würde Aufklärung an den Schulen ganz gut tun. Keine Ahnung wie man das umsetzen könnte, aber hier an den Schulen wäre das sicher eine gute Idee, mal eine Unterrichtsstunde dem regionalen Tierschutz zu widmen.

    Es wäre schön, wenn das etwas ändern würde. Aber ich glaube da nicht dran. Menschen kann man nicht einfach so ändern. Wenn gewisse Werte durch Umfeld/Erziehung vermittelt werden, wird auch ein Projekttag in der Schule nichts an der Einstellung gegenüber Lebewesen ändern.

    Gibt es hier auch ein paar Fantasy-Leser?
    Aktuell habe ich wieder eine starke Fantasy-Phase und arbeite an freien Wochenenden meine To-Read-Liste ab. Früher habe ich mir fünfmal überlegt, ob ich ein Buch kaufe (nimmt ja doch Platz weg und i.d.R. kaufe ich nur Bücher, die ich mehrmals lese oder empfehlen/verleihen kann). Dank E-Reader sind meine Hemmungen etwas gesunken ;)
    Aktuell arbeite ich Die Elfen von Bernhard Hennen durch. Die Drachenelfen hatte ich bereits vor einigen Jahren mal angefangen und letztes Jahr beendet, Die Elfen lese ich jetzt hauptsächlich, um die Welt zu "vervollständigen", und um ein bisschen Lesehunger zu stillen. Ich lese nämlich relativ schnell (1000 Seite gerne mal an 2-3 Tagen), dafür aber dank Arbeit und Hund momentan sehr selten.

    Danach wollte ich mich evtl. an Die Zwerge begeben. Ich bin aber generell auf der Suche nach Fantasy-Romanreihen mit einem gewissen Humor, keine S/W-Charaktere und der ein oder anderen dreckigen Wendung. Z.B. liebe ich die Klingenromane von J.Abercrombie. Falls also jemand eine Empfehlung hat (gerne auch "modernere" Fantasy"), bitte Bescheid geben ;)