Beiträge von Degurina

    Kira sprudelt über vor Freude, wenn sie jemanden "ihrer" Menschen begegnet. Also egal ob im Haus, beim Gassi, vorm Haus meiner Eltern etc.

    Da sie auch an einem hochspringt und anfangs auch sehr maulbetont war, haben wir im Haus das Ritual, dass sie auf ihrem Platz liegen muss, bis die Person drin ist und Kira selbst etwas runtergekommen ist. Danach darf sie aufstehen und möglichst ruhig begrüßen. Wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen, schicken wir sie durch die Wohnungstür auf ihren Platz, belohnen sie da, lassen sie noch kurz da liegen (räumen währenddessen unsere Taschen weg etc.) und dann darf sie aufstehen und zu uns kommen. Dann wird in der Regel für ein paar Minuten auf dem Boden geknuddelt, das hat sich einfach so etabliert.

    Dabei ist es egal, ob ich 30min beim Nachbarn war oder den halben Tag weg war. Sie begrüßt mich dann trotzdem sehr aufgedreht. Mittlerweile kann sie aber solche Sachen wie Wäsche aufhängen oder Müll rausbringen so gut ab, dass sie nicht darauf reagiert, wenn ich wiederkomme (alleine bleiben kann sie grundsätzlich, da haben wir ein Gehen-Ritual, das hilft ihr, ansonsten wird gefiept oder gejault).

    Draußen ist es schwieriger, da würde sie auch in die Leine springen, um zur Person zu kommen. Also versuchen wir, dass Kira langsamer geht und sich dann zur Begrüßung hinsetzt.

    Kira fordert Streicheleinheiten i.d.R. aktiv ein. Da sie anfangs Probleme mit Berührungen gerade am Kopf hatte und auch von den meisten Menschen nicht angefasst werden möchte, "frage" ich sie immer mit "Kraulen?", ob sie geknuddelt werden möchte. Wenn ja, schmiegt sie sich an mich, ansonsten hält sie Abstand, zieht ihren Kopf weg. Bei Fremden würde sie in die Luft schnappen oder leise knurren, wenn sie ungefragt angefasst wird. Also sehe ich zu, dass ihr Wohlfühlabstand eingehalten wird.

    Generell drückt sie sich gerne demonstrativ an meine Beine, wenn ich ihr zu wenig Aufmerksamkeit gebe, oder legt eine Pfote auf meinen Arm, wenn ich mit dem Kraulen nicht aufhören darf.

    Streicheln als Belohnung funktioniert bei Kira dagegen fast gar nicht, denn Anfassen stresst sie, wenn sie eh schon aufgeregt ist (und das ist sie draußen eigentlich immer). Maximal Arschkraulen ist ok, aber auf verbales oder Futter-Lob reagiert sie viel, viel besser.

    Oh Gott...

    Also ich bin ja jemand, der Menschen nur Geld in die Hand drücken kann, wenn er mir halbwegs sympathisch ist. Ansonsten verbuche ich solche Leute unter "unauthentisch".

    Aber die Damen aus den verlinkten Videos... Gruselig. Da würde ich ja sofort reißaus nehmen :flucht:

    Es wundert mich echt immer wieder, dass solche Menschen so einen Zulauf haben. Ich weiß, der Inhalt ist wichtig, blabla, aber wenn ein Lehrer so vor einer Oberstufenklasse stehen würde, wäre er das Gespött der Schule :tropf:

    Ich bin nicht so der riesen Kuchenfan, und wenn, dann backe ich immer russischen Zupfkuchen oder Käsekuchen xD Ich mag mal etwas neues ausprobieren.

    Magerquark schreit für mich eigentlich nach einem Goldtränchenkuchen.

    Danke, das klingt nach etwas neuem, wird direkt gegoogelt und an Ostern ausprobiert.

    Ich habe ein Rezept für Quarkbällchen ohne Frittieren gefunden und ausprobiert. Ohne Fett kleben Zimt/Zucker leider nicht so gut, aber dafür ist es nicht ganz so böse für die Hüfte :tropf: damit ist eine Packung Quark schonmal verarbeitet. Danke euch!

    Bin ja noch bis Ende der Woche in Quarantäne und habe dadurch nur absolute Basics daheim. Selbst Puderzucker ist jetzt leer...

    Vielleicht nicht ganz richtig hier, aber ich habe über 1kg Magerquark im Kühlschrank, der bald abläuft :verzweifelt:

    Was kann man damit leckeres backen? Ein Käsekuchen ist mir zu langweilig, und für die meisten anderen mir bekannten Rezepte fehlen mir Sahne, Joghurt, Früchte etc.

    Hat jemand eine Idee? Eine Möglichkeit ist ein gefüllter Hefezopf, aber viel Quark brauche ich dafür nicht...

    Ich würde mir gerne eine Kamera kaufen, mit der ich Kira bei unseren Spaziergängen filmen kann, gerade Hundebegegnungen, wo ich keine zweite Hand fürs Handy entbehren kann. Also etwas in Richtung Action Cam. Hat da jemand eine günstige Empfehlung? Ich brauche nix für Unterwasser oder mit Extrem-Weitwinkel etc. Würde sie an mir irgendwie befestigen wollen und auf Kira ausrichten.

    Vermutlich kann übermäßiges Putzen ähnlich wie beim Menschen die Produktion von Ohrenschmalz anregen. Also evtl. ist bei euch auch Ursache und Wirkung vertauscht :ka: Ohrenrubbeln mag meine Hündin aber auch sehr, genauso wie Arschkraulen xD Dabei wird auch gegrunzt und sich gestreckt und gegen die Hand gedrückt.

    Ich pers. reinige meinem Hund nur die Ohren, falls sie mal selbst nicht hinterher kommt bzw. sie zeigt, dass es juckt. Ist in einem Jahr 2x passiert, da habe ich mit Ohrenreinigerund Tuch eine Woche lang nachgeholfen, um eine Entzündung zu vermeiden. Ansonsten kontrolliere ich nur alle paar Tage mal, und da auch hauptsächlich fürs Medical Training. Lupenrein ist es im Ohr nie, bisschen Schmodder ist tief im Gehörgang, aber sie putzt sich jeden Abend und das reicht mMn.

    Aber ein Tier, egal ob Hund, Katze oder Hase, ist doch so viel mehr als ein Auto oder ein teures Handy.

    Und gerade deshalb sollte man nicht egoistisch sein und kein Tier aufnehmen, wenn man dafür nicht sorgen kann.

    Ich weiß, dass einige Menschen Haustiere haben, weil sie kaum Sozialkontakte haben. Aber gerade dann sollte man doch gut für ein Tier sorgen können/wollen.

    Im Forum hier wird ja häufig davon abgeraten einen Hund aufzunehmen, weil man ihn als psychische/emotionale Stütze "nutzen" will, ansonsten aber alles andere als ein ideales Umfeld hat.


    Klar, was "gut" bedeutet ist dann wieder relativ. Das teuerste/beste Futter, Grundlegendes wie Impfungen oder experimentelle Behandlungen für seltene, unheilbare Krankheiten, die einen 5 stelligen Eurobetrag kosten? :ka: