Mein herzliches Beileid
Sie war eine wundervolle Hündin, die anscheinend genau an die richtige Person geraten ist.
Mein herzliches Beileid
Sie war eine wundervolle Hündin, die anscheinend genau an die richtige Person geraten ist.
Ja, „unser“ Tierheim päppelt auch gerade 2 Spitzwelpen und 2 Maltipoo-Welpen auf und kann sich vor Anfragen kaum noch retten (wie auf einmal alle ihre Liebe zu Tierschutzhunden entdecken..).
Naja, Welpen gingen auch im Tierschutz schon immer gut weg. Bei den örtlichen Tierheimen konnte ich das jedenfalls auch schon vor Corona beobachten, dass bei Welpen und reinrassigen Scheidungsopfern schnell ein Kontaktstopp verhängt wurde. Falls sie überhaupt regulär veröffentlicht wurden.
Wie fange ich denn an, wenn ich mal Joggen bzw. Canicross mit dem eigenen Hund ausprobieren will? Direkt 200€ in die richtige Ausrüstung investieren oder erstmal an normalem Geschirr mit günstiger Joggingleine ausprobieren?
Hat jemand evtl. einen Tipp für ein Jogginggurt mit Leine, die 27kg Hund locker aushalten?
Am Anfang würden wir v. a. die Kommandos üben und nur wenige hundert Meter machen, um Kira langsam dran zu gewöhnen. Muskulär spricht laut TA nichts dagehen, und Wirbelsäule und Hüfte sehen knochentechnisch auch gut aus.
Ich hab Null Ambitionen, aber ich muss mal wieder mit Sport anfangen, und Kira würde es auch gut tun.
Es kommt halt auch einfach darauf an, in welcher Branche und in welcher Position man arbeitet. Mein Freund arbeitet in der Softwareentwicklung und da geht es schon lange nicht mehr um: „Na, lieber Bewerber, warum sollten wir gerade dich einstellen?“, sondern um „Liebe Firma, was könnt ihr mir denn anbieten, dass ich bei euch anfange?“ Das sind einfach gute Gespräche auf Augenhöhe, die reden offen miteinander und checken ab, ob sie zusammenpassen und ob die Rahmenbedingungen für beide passen.
Ja, die Branche bzw. eher die Berufssparte machen viel aus. Ich bin eher zufällig dazu gekommen, eine IT Ausbildung nach der Schule zu machen (wollte eigentlich etwas kreatives machen *hust*). Eine Bewerbung geschrieben, angenommen. Und vor kurzem auch wieder nur bei einer Stelle beworben und direkt genommen worden. Mein jetziger AG hat drei Stellen seit über einem Jahr ausgeschrieben, eine davon habe ich per Xing angeboten bekommen. Die suchen wirklich verzweifelt. Von daher, wenn eure Kinder nicht wissen, was sie machen sollen, schickt sie in die IT
Ich bin SAP Entwicklerin (also auch kein richtiger ITler :D) und habe einen sehr sicheren Job, super Perspektiven und meine Kenntnisse sind gefragt, sodass ich als Bewerber auch Forderungen stellen und Freiheiten nutzen kann. Und das ohne Studium
Kira ist gestern Abend nicht ausgerastet, obwohl sie eigentlich schon völlig drüber war und am Ende von einem Goldie im Wald angepöbelt wurde
Noch eine Stimme für Liguster!
Thuja und Kirschlorbeer sind mein persönlicher Albtraum. Efeu ist zwar auch nervig, lässt sich aber gut zurückschneiden.
Ich persönlich bin mittlerweile ein Fan von der Kombi Kletterpflanzen und Zaun, oder nur Zaun. Das Elternhaus war mit einer Buchenhecke eingezäunt, das war zweimal im Jahr viel Arbeit. Die Ligusterhecke am Vorgarten musste zwar auch geschnitten werden, aber eine kleine E-Heckenschere hat da völlig ausgereicht.
Edit: Liguster und Hainbuche haben wir immer auf ca. 1m Breite gehalten. Und wenn ich es richtig im Kopf habe ein oder zweimal im Jahr geschnitten. Die Buchenhecke im Winter ist natürlich ziemlich kahl, aber die Vögel haben beide Hecken sehr geliebt.
Ich würde düngen, Erde und Topfwechsel würde ich derzeit vermeiden, ist ja nochmals mehr Stress. Unsere sahen schon wesentlich schlimmer aus, einen hatte ich aufgrund dessen stark zugestutzt (auch wegen den Wollläusen), der kam voriges Jahr wieder schön.
Ja, alles auf einmal ist definitiv zu viel, das stimmt.
Hängt auch davon ab, wie man überwintert. Mein Bäumchen steht aktuell in der Wohnung, wird regelmäßig gegossen und hat dementsprechend grüne Blätter und ab und zu Blüten. Die Kumquat sieht ähnlich aus, wird aber aktuell auch nur gegossen und hat schon zwei grüne Triebe. Die Blätter werde ich bald entfernen und mal düngen, und dann irgendwann im Jahr umtopfen.
Alles anzeigenHeute die Zitronenbäume rausgeholt.
Sie haben den Winter nicht so gut überstanden :/
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der kleine Zitronenbaum hat keine grünen Blätter mehr, aber ich weiß nicht ob er sich vll doch wieder fängt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der große besitzt noch wenige grüne Blätter und beginnt am Stamm wieder auszutreiben. Der schafft es wahrscheinlich.
Habt ihr irgendwelche Tipps um sie wieder aufzupäppeln?
Erde wechseln, ggf düngen, ggf. größerer Topf.
Mir wäre es aber aktuell noch viel zu kalt, um meinen Zitronenbaum rauszuholen. Hier friert es nachts, trotz 15Grad aufwärts tagsüber.
Und so weiter. Kommt einem das nicht entsetzlich bekannt vor? Und Parvo gab's damals noch nicht mal.
Ich kenne mich mit Parvo nicht aus, aber gabs das wirklich noch nicht, oder wurde es einfach noch nicht erkannt?
Jetzt werden schon ganze Würfe inkl. Zuchthündin gestohlen...