Beiträge von Degurina

    Das war aber vor Corona auch schon so, also aus meiner Sicht hat sich die Wertigkeit von Ups-Würfen vorher schon "gesteigert".

    Eine Bekannte mit Pferdehof hat eine Australian Sheperd Hündin mit Papieren. Die ist aus Versehen vom Nachbarshund (Mix) gedeckt worden (ich meine das war 2018), aber sie hat die Welpen trotzdem nicht für unter 800€ abgegeben. Meiner Mutter hatte sie auch einen Welpen verkaufen wollen, aber ihr war das zu viel Geld für einen Mix :ka:

    Edit: Sie hat übrigens für alle Welpen schnell Käufer gefunden, die das Geld bezahlen, die Welpen waren geimpft und gut aufgezogen, nur eben nicht reinrassig.

    Häh? Hunde, die andere verletzen, dürfen nicht eingeschläfert werden, aber wenn sie sich selbst verletzen, ist das auf einmal legal oder sogar in Ordnung?

    Weiß denn jemand sicher, ob sie letztendlich Medikamente ausprobiert haben und ob diese überhaupt gewirkt haben? Also mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass sie die einzige Person auf der Welt ist, die Jamie helfen kann... aber ich finde es durchaus legitim, wenn der Hund "normaler" leben kann, sobald eine/die richtige Person anwesend ist. Ist nur die Frage, wie genau das aussieht. Aber vom Prinzip...

    Gibt ja auch genügend Hunde, die nicht alleine bleiben können und dadurch auch schon Schäden an sich oder anderen angerichtet haben (Sprung durchs geschlossene Fenster etc.). Sollen die auch eingeschläfert werden, weil sie sich indirekt ohne Aufsicht verletzen können?

    Freitag habe ich fünf Gurken und vier Zucchinis rausgesetzt... gestern waren schon die ersten Schnecken am Werk loudly-crying-dog-face

    Ab sofort baue ich nur noch Hochbeete aus Stein, da habe ich das Problem nicht.

    Helfstyna

    Doch, ich darf es lächerlich finden, wenn der/die TE ein Strick draus gedreht wird, weil er/sie als neu angemeldeter Benutzer öffentliche Threads kennt.

    Oder wenn man über Trollerei spekuliert.

    Und sich dann wundert, warum so viele Neulinge schnell wieder aus dem Forum verschwinden...

    Es gibt nunmal Menschen, die keine fehlerfreien Hundehalter sind oder denen ein gewisser Hundetyp nicht liegt. Und oft weiß man das erst, nachdem man mit einem solchen Hund zusammen gelebt hat. Ich bin weiterhin dagegen, solche Hunde einzuschläfern (und hasse auch die Drohung "wenn ich keinen Platz finde, wird er eingeschläfert!"). Aber es gibt Alternativen, andere Möglichkeiten als "Tod" oder 10-15 Lebensjahre rund um einen speziellen Hund zu gestalten. Die kosten eben im schlimmsten Fall Geld, wie ich schon beschrieben habe. 10.000€ im Jahr sind da noch vergleichsweise günstig.

    Also dafür, dass hier nur spärliche Infos vom TE kamen, könnt ihr euch hier ja alle vortrefflich aufregen.

    Und was manche hier als Gesäusel verstehen... etwas zu erklären oder zu hinterfragen bedeutet nicht, dass man es gut heißt oder unterstützt!

    Ich bin auch absolut dagegen, dass ein gesunder Hund eingeschläfert wird!

    Aber: draufhauen hilft nicht, da blockiert das Gegenüber nur (sieht man gerne bei extremistischen Politikern). Zeigt Alternativen auf etc. Das hilft vielleicht etwas mehr! Wenigstens für zukünftige Mitleser.

    Ihr fragt euch, warum hier im Forum das Thema Einschläfern von verhaltensauffälligen Hunden so gut wie nie diskutiert wird? Genau wegen solcher lächerlichen und überzogenen Beiträge, wie sie hier mal wieder versammelt sind.

    Ich bin übrigens stark dafür, dass Spekulationen über Trolle in einem gesonderten Thread gesammelt werden. Diese Spekulationen zerschießen mittlerweile genügend Neulingsthreads, finde ich.

    Also, so ein paar Kommentare hier hätte ich längst moderiert, wäre ich Mod...

    Hier ist ein Hundehalter, der anscheinend verzweifelt ist und Hilfe benötigt. Sonst würde er nicht im Forum nachfragen.

    Zur rechtlichen Situation wurde ja schon etwas gesagt.

    Es gibt neben den Standard-Tierheimen, die sich sicher nicht um bissige Hunde reißen, auch weitere Stellen (Hundetrainer bzw. Auffangstationen), die auf Hunde mit Beißvorfällen spezialisiert sind und regelmäßig Hunde aus Beschlagnahmungen etc. aufnehmen. Dort kann man auch als Privatmensch vorstellig werden und seinen Hund unterbringen. Allerdings sind die Plätze a) heißbegehrt (d. h. der Hund wird nicht am nächsten Tag schon "weg" sein, es gibt Wartelisten etc.) und b) kosten sie entsprechend viel. Die Preise sind sicher individuell, das können aber auch gerne mal 1000€/Monat sein. Je nachdem, ob die Hunde nur aufbewahrt werden oder ob mit ihnen trainiert wird, um sie weiterzuvermitteln.

    Es gibt also andere Möglichkeiten als Einschläfern. Sucht euch Hilfe, und doktert nicht weiter selbst an den Problemen herum, denn das hat ja bisher anscheinend die Beißvorfälle nicht verhindert. Sichern ist das A und O!

    Es sollen wohl ziemlich viele aufsteigen (und groß ist das Dorf auch nicht) :ka:

    Ich werde morgen eh mal mit Kamera zum Punkt aufsteigen und schauen, auf welche Entfernung ich was erkenne.

    Ich habe bisher hauptsächlich Tiere, Pflanzen, Menschenetc. auf niedrigem Niveau fotografiert, mit Landschaftsmotiven habe ich mich bisher nie beschäftigt.

    Nach mindestens zwei Jahren im Schrank packe ich gerade meine Kamera wieder aus. Eine Freundin hat mich gebeten, für eine Himmelfahrtsaktion Fotos vom Dorf von einem Aussichtspunkt aus zu machen (sie wollen mittags Luftballons steigen lassen).

    Ich würde wahrscheinlich mit meinem Huawei P30 filmen und soll parallel mit meiner Nikon D7000 ein paar Fotos machen.

    Problem: ich habe gar kein Weitwinkelobjektiv in meiner Sammlung :shocked:

    Ich habe damals im Lanzarote-Urlaub schon ein Weitwinkelobjektiv vermisst und würde zum Anlass endlich etwas passendes kaufen wollen.

    Ich habe im Rucksack eine Festbrennweite für Makro (Nikkor 40mm 1:2,8g) und ansonsten zwei Zoom/Kitobjektive ab 55/70mm.

    Ich überlege online ein gebrauchtes Weitwinkelobjektiv zu bestellen, bin aber dank der langen Pause ziemlich raus aus dem Thema und habe null Überblick über die Möglichkeiten.

    Habt ihr eine Idee, welche Modelle ich mir mal genauer anschauen sollte?

    Hunde zu vermehren ist aber nun mal nicht illegal....

    Natürlich nicht. Aber kann durchaus tierschutzrelevant sein. Zu früh importiert, Listis importiert, tierschutzrelevante Massenzucht etc.

    Aber wenn schon die Anmeldung eines Hundes nicht kontrolliert wird (in meinem Umfeld wurden draußen noch nie Steuermarke etc kontrolliert), dann ist das obige natürlich utopisch.