Beiträge von Kara's Family

    ich hab mir dieses Riesenteil geholt: Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Könnte noch etwas dicker bzw härter sein, um den Rücken besser zu entlasten, aber sonst liebe ich es. Schlafe nur noch ungern ohne. Habe das Kopfteil aktuell auch an den Füßen, sodass ich die auch etwas erhöht ablegen kann. Muahhh, geil. So Rum dann aber nur noch für kleinere Frauen geeignet

    Wo schläft denn da der Hund? :face_screaming_in_fear:

    Das frag ich mich auch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Es blieb uns ja eigentlich nichts anderes übrig zum Schutz der Schwester. Wir mussten die Grenzen konsequent einhalten sonst hätte es wirklich übel ausgehen können :ka:

    Wir haben aber "das Glück" (oder auch Pech, denn dadurch hat die Diagnose viel länger gedauert) dass er nur am Rande des Autismus Spektrums ist (das was man früher Asperger nannte) und dadurch in vielen Bereichen "normal" auftritt.

    Aber wegen ihm und seinen Problemen war es eben lange auch nur ein Traum dass ein Hund hier einziehen wird. Es wäre nicht möglich gewesen kleine Schwester und Welpe gleichzeitig zu beschützen. Erst viele Jahre später waren wir bereit für das Wagnis Hund!

    Aber auch jetzt vertraue ich ihm im Umgang mit dem Hund immer noch nicht so ganz. Es fällt ihm trotz seines Alters immer noch schwer die Grenzen von Baldur zu respektieren. Er wurde schon mehr als einmal von Baldur deswegen angeknurrt (was Baldur in solch einer Situation auch darf. Dieses Warnzeichen werden wir nie unterbinden).

    Jetzt zu meiner Frage.

    Hat jemand ein Seitenschläferkissen? Ein gutes .

    Ich möchte mir jetzt mal eins kaufen.Ich kruckel mir das Kissen immer zurecht und ich schlafe auch wirklich schlecht. Vielleicht hilft mir das etwas.

    Bett, Matratze ist alles top. Es kann einfach nur noch das Kissen sein.

    Ich hatte von theraline das große Stillkissen und habe es gut 10 Jahre lang als Seitenschläfer Kissen genutzt. Danach war es durchgelegen und musste ersetzt werden.

    Im Moment habe ich ein noname Seitenschläfer Kissen aber das ist nicht der Brüller. Werde ich demnächst austauschen. Überlege mir daher das Seitenschläfer Kissen von theraline zu holen

    Jedes Kind kann lernen gesetzte Grenzen zu respektieren! Bzw es muss dies erlernen um in unserer Gesellschaft zurecht zu kommen!

    Mein Sohn hat mit 15 Monaten in einem Wutanfall seiner knapp 3 Monate alten Schwester ein Plastikspielzeug über den Kopf gehauen und ihr eine Gehirnerschütterung mit mehrtägiger Überwachung im KH eingebracht. Diese Grenze (Schwester im Wutanfall hauen) hat er genau einmal übertreten, danach nie wieder! Weil ich als Erwachsener dies nie wieder zugelassen habe!

    Er war ab diesem Zeitpunkt nie wieder alleine mit ihr in einem Raum! Und war er wütend und hat gehauen - zack kam er in den Laufstall! Das haben wir einmal, zweimal, dreimal usw täglich gehabt, aber erstaunlich schnell hatte er verstanden dass diese Grenze nicht mehr übertreten wird!

    Ja, es war anstrengend. Ja, er hat auch Grenzen extrem ausgetestet und es immer weiter ausgereizt - aber er hat gelernt dass wir die angekündigten Konsequenzen eben auch durchziehen!

    Ja, er hat auch immer wieder in anderen Bereichen diese Grenzenaustestung gezeigt besonders wenn es dort keine Konsequenzen gab (zb Kindergarten. Die haben es wirklich einfach durchgehen lassen wenn Kinder geschlagen wurden) und dort war er dann auffällig. Wusste er aber dass es angepasste Konsequenzen gibt dann hat es funktioniert (zb Sportverein. Dort hat er im Wutanfall ein Mal nach der Trainerin getreten. Sie hat ihn genommen und auf die Bank gesetzt und immer wenn er aufstehen wollte ihn wieder hingesetzt. Das Spiel ging die ganze Stunde, danach kam es nie wieder vor!)


    Mittlerweile wissen wir, dass es ihm aufgrund seines Autismus schwerer fällt als anderen diese Grenzen zu respektieren, aber er muss es trotzdem erlernen! Er wird dieses Jahr 14 und strafmündig, es kann also ernste Konsequenzen haben wenn er einfach so Leute haut nur weil er gerade wütend ist!

    Kurze knackige Ansage kann aber auch sein "wie zuvor besprochen geht's jetzt in den Laufstall zum abreagieren. Ich bleib dabei neben dir sitzen" :ka:

    Oder "Stop, du tust mir weh!" Ist auch eine kurze, knackige Ansage.

    Kurze knackige Ansage sagt ja erstmal nichts aus um was es geht, was man macht, wie man es umsetzt, usw

    Klar ist ein Kind in diesem Alter noch am Anfang des Lernprozesses. Aber trotzdem geht es hier schon um Monate teilweise schon ein Jahr (wie bei meinem Sohn. Der fing mit 5-6 Monaten damit an) wo dieses Verhalten gezeigt wird. Es mag nicht in jeder Situation gelingen Alternativverhalten zu zeigen und zu nutzen, aber ein Jahr ist schon eine lange Zeitspanne auch für Kleinkinder.

    Du würdest dich auch nicht ein Jahr lang von einem Welpen und Junghund beißen lassen nur weil er neurologisch neu vernetzt wird. Auch hier würde man sich selbst schützen, Alternativen erarbeiten, Abstand schaffen, usw

    Aber auch ein Kind kann lernen dass man nicht schlägt, egal wie emotional es gestresst ist!

    Das mag am Anfang noch ok sein, aber mit 18 Monaten hatte es schon einige Zeit zum lernen gehabt. Es kann Alternativen angezeigt bekommen (zb aufs Kissen hauen) nutzt es diese nicht, dann ist es auch ok zum Selbstschutz der Mutter/Vater das Kind in einen Laufstall zu setzen. Das heißt ja nicht, dass man es alleine lässt oder ignoriert. Auch ist es kein Liebesentzug. Es ist einfach ein Mittel zum Eigenschutz.

    Mein Kind saß auch mal im Laufstall während seiner Wutanfälle. Ich hatte einfach keine Lust mich mehr verletzen zu lassen - ein Kind in diesem Alter hat schon enorme Kraft. Besonders wenn es auch noch mit Spielzeug nach einem schlägt/wirft. Ständig hatte ich blaue Flecken, teilweise Kratz und Bisswunden. Auch war da noch ein Säugling welches geschützt werden musste, da es auch mal Opfer der Wutanfälle wurde.

    Daher ging's ab in den Laufstall wo Nichts hartes drin war. Ich saß daneben, hab mit ihm geredet, hab es verbal beruhigt, hab Alternativen angeboten (Kissen hingehalten und ähnliches). In den Arm genommen wurde aber erst nachdem der Wutanfall soweit abgeklungen war dass nicht mehr umsich geschlagen wurde.

    Ich gehe in die Praxis weil ich schon über 20 Jahre dort bin (seitdem ich Kaninchen halte). Mittlerweile hat zwar der Besitzer gewechselt und es ist ein relativ junger TA dort, aber wir sind sehr zufrieden. Kaum Wartezeiten, man kann auch im Auto warten, sehr freundliches Personal, bisher kompetente Behandlung (wobei wir wirklich noch nichts großes hatten), gut zu erreichen, uvm

    Außerdem haben die meisten anderen TA Praxen in unserer Gegend Aufnahmestopp. Daher wäre ein Wechsel eh schwer gewesen.