Beiträge von Kara's Family

    Ich bin froh, wenn bei uns das Thema Kindergarten durch ist (noch 1,5 Jahre). Erst die Vergabe der Plätze, es gibt viel zu wenig Ganztagesplätze (d.h. durchgehend und nicht mit Pause zwischen 12 und 14 Uhr und vor 8). Jetzt kommt jede Woche freitags ein Maßnahmenplan wegen Personalmangel, den man dann irgendwie abfedern muss. Es nervt mich nur noch, weil man sich auf nichts verlassen kann. Von morgens auf nachmittags kann es heißen, Kita schließt um 13/14/15 Uhr.

    Ihr bekommt das immerhin im voraus...

    Hier trudelt die Info per Mail zw 8 und 9 ein. Mein Kind ist ab 7 im kiga... Finde den Fehler |)

    Variante d) die onkel schauen sich den Wagen an und nutzen dann ein Überführungskennzeichen. So spart man sich die Fahrt mit dem Hänger

    Das gibt es schon. Eher selten, aber nicht so ungewöhnlich.

    Hier sind doch auch ein paar Lehrer.. Wir haben schon seit einiger Zeit das Problem, das unsere Tochter abends den Weg ins Bett nicht findet und demzufolge morgens auch gefühlt 100x geweckt werden muss und dann natürlich immer viel zu spät dran ist (und ich dann zu spät zur Arbeit komme, da die Busverbindungen hier sehr schlecht sind, muss ich sie zur Schule bringen). Ich habe ihr gesagt, das ich das nächste mal einfach fahre, dann hat sie eben Pech gehabt. Oder bin ich quasi verpflichtet, mein "zu-spät-kommen" zu schlucken? Falls ihr versteht, was ich meine..

    Naja, dein Kind = deine Verantwortung.

    Guck wie ihr es schafft das sie eher ins Bett geht, weckt sie deutlicher.

    Halt nicht 20 mal kurz "Aufstehen!" reinrufen sondern sich die 10 Minuten oder so einplanen und das Kind aus dem Bett kriegen. (Mein Opa hat nach der 3ten Warnung mit nassen, eiskalten Waschlappen nach mir geworfen :lol: Wirkt bei meinem Sohn nicht)

    Es ist auch wichtig zu wissen warum sie das rauszögert. Schlechte Träume? Ärger in der Schule? Oder ist sie einfach ein Träumerle und braucht mehr Anleitung weil sie die Zeit vergisst?

    Hier ist bisher einmal der kalte nasse Waschlappen in Richtung schlafendem Sohn geflogen. Seitdem weiß er dass ich es ernst meine und er steht auf... :hust:

    Wie alt ist sie?

    14 Jahre alt

    Da würde ich nicht mehr fahren! Soll sie den Bus später nehmen und sich "den Ärger der Schule" einfangen :ka:

    Den verpasste Schulstoff muss sie dann aber nacharbeiten.

    Ich fahre meine Kids nur wenn sie unverschuldet zu spät kommen (zb Bus kam nicht). Ansonsten müssen sie selbst Verantwortung übernommen für ihr Handeln. Sie sind 11 und 13 - also alt genug um zu wissen was passiert wenn man zu spät aufsteht :ka:

    Hier sind doch auch ein paar Lehrer.. Wir haben schon seit einiger Zeit das Problem, das unsere Tochter abends den Weg ins Bett nicht findet und demzufolge morgens auch gefühlt 100x geweckt werden muss und dann natürlich immer viel zu spät dran ist (und ich dann zu spät zur Arbeit komme, da die Busverbindungen hier sehr schlecht sind, muss ich sie zur Schule bringen). Ich habe ihr gesagt, das ich das nächste mal einfach fahre, dann hat sie eben Pech gehabt. Oder bin ich quasi verpflichtet, mein "zu-spät-kommen" zu schlucken? Falls ihr versteht, was ich meine..

    Wie alt ist sie?

    Meine Frage an euch ist daher: Hattet ihr vor der Anschaffung eures Hunde detaillierte Vorstellungen über den Alltag mit eurem Hund und passte eure Vorstellung dann zu der Realität?

    ja und nein :ka:

    Wir haben uns sehr sehr lange überlegt ob ein Hund in unser Leben passt. Haben dann über 10 Jahre gewartet bis es endlich zeitlich und finanziell auch passte. Haben sehr ausführlich recherchiert wegen der Rassenwahl. Haben viele Züchter besucht.

    Wir beide waren auch nicht ganz unerfahren - sind beide mit Hunden aufgewachsen. Und waren lange Zeit Urlaubsplatz für den Hund einer Freundin.

    Trotz all dem kam der kleine Dämpfer dass Baldur wenig Artgenossen mag. Der Traum des gemeinsamen Spaziergangs mit unseren Freunden und deren Hund ging dahin. Das tägliche Scannen der Umgebung wenn man unterwegs ist wurde doch unterschätzt.

    Auch hatte man vergessen dass man tagein tagaus bei strömendem Regen durch matschige Feldwege laufen muss - als Kind und Teenager haben das die Eltern gemacht. |)

    Alles andere kam aber so wie wir es uns vorgestellt haben. Wir wussten dass der Entlebucher kein überall dabei Hund ist. Dass er Fremde im Haus erstmal skeptisch sieht. Aber trotzdem ein idealer Familienhund ist.

    Wir würden nichts ändern wollen und können uns ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen.

    Hefeschnecken gefüllt mit Zimt-Zucker, Nuss, Nutella und Nutella-Nuss

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    2. Klasse - also 7-8 jährige?

    Da würde ich persönlich nicht noch mehr machen. Das wird sonst viel zu viel. Ich finde die bisherigen Themen/Ideen ausreichend.

    Zum Thema Zeitung könnte man eventuell eine Redaktion und Druckerei besuchen.